Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Rentenversicherung: 16 Milliarden Euro Kostenbeteiligung für die Krankenversicherung der Rentner
Der zweitgrößte Ausgabeposten im Haushalt der Deutschen Rentenversicherung sind Beteiligungen an den Krankenversicherungsbeiträgen der Rentner. Insgesamt zahlte die Deutsche Rentenversicherung über 16 Milliarden Euro im letzten Jahr. weiterlesen
Verkaufshilfe vom Amt I
Beiträge zu einer privaten Basisrente fördert das Finanzamt mit Steuererleichterungen. Das kann sich besonders für einige Selbstständige lohnen. Das Steuersparmodell hat sich bei manchem Berater noch nicht herumgesprochen. Teil I.
Rückkaufswert bei Lebensversicherungen: Verbraucherschützer monieren Nachzahlungsverhalten der Versicherer
Ein Jahr, nachdem der Bundesgerichtshof mehrere Klauseln in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen, unter anderem zur Zillmerung von Abschlusskosten und zum Stornoabzug, gekippt hat (BeckRS 2012, 17641), zieht die Verbraucherzentrale Hamburg am 12.08.2013 eine negative Zwischenbilanz, …
12. 08. 2013 - Arbeitslosmeldung für Schulabgänger oft nicht erforderlich
(ac) Schulabgänger brauchen sich nicht arbeitslos zu melden, wenn sie innerhalb von vier Monaten nach dem Ende ihrer Schulzeit eine betriebliche oder schulische Ausbildung oder ein Hochschulstudium beginnen. Darauf weist die Agentur für Arbeit hin. …
(ac) Am 10.09.2013 öffnet das AssCompact Wissen Forum bAV im Swissôtel Neuss seine Pforten für alle bAV-Vermittler, die am Puls der Zeit sein wollen. Hier gibt es alles Wissenswerte rund um aktuelle Trends in der …
In der August-Ausgabe von Finanztest beschreibt Stiftung Warentest Gefahren bei der Ausübung des Ehrenamtes. Positiv wird das zu Jahresbeginn in Kraft getretene Gesetz hervorgehoben. Beispielsweise trägt bei fahrlässigen Fehlern die Haftung und Beweislast der Verein, …
Die Riester-Rente muss nicht für die Prozesskostenhilfe (PKH) verwertet werden. Das ist gesetzlich geregelt. Bei Lebensversicherungen (LV), die nicht besonders geschützt sind, kann das allerdings anders aussehen. Darauf weist das LAG Köln (Urteil vom 19.2.2013, …
(ac) Aktuell bieten fast alle Autohäuser in Zusammenarbeit mit herstellergebundenen oder herstellerunabhängigen Finanzdienstleistern unterschiedliche Finanzierungskredite (99%) oder Leasingprodukte (94%) an. Automobile Versicherungsleistungen werden aktuell zu 87% offeriert, allen voran in den besonders umsatzstarken Häusern (94%). …
Die Deutsche Telekom und United Internet haben vor dem Hintergrund der US-Spähaffäre eine Allianz zum Versand von sicheren E-Mails gegründet. Die „E-Mail made in Germany“ soll automatisch verschlüsselt sein, wenn sie zwischen E-Mail-Konten der teilnehmenden …
Üppige Ruhestandsgehälter - Bund plant für Beamten-Pensionen 465 Milliarden ein
Pensionen steigen um ein vielfaches schneller als Renten. Dieser Trend macht auch dem Bund zunehmend zu schaffen. Nach aktuellen Berechnungen des Finanzministeriums wird die jetzige Beamtengeneration den Bund 465,4 Milliarden Euro kosten. Related Stories Experten …
(ac) Nein, entschied der Bundesgerichtshof. Eine selbst genutzte Immobilie oder Vermögen, das der eigenen Altersvorsorge dient, darf nicht zum Unterhalt der pflegebedürftigen Eltern herangezogen werden, so der BGH in einem aktuellen Urteil.Im konkreten Fall konnte …
Union will in der Rentenpolitik Boden gut machen
CDU und CSU wollen möglichst schnell nach der Bundestagswahl – einen Wahlsieg vorausgesetzt – ihre liegengebliebenen rentenpolitischen Reformen auf den Weg bringen. Dabei geht es vor allem um die Mütter- und die Lebensleistungsrente. mehr ...
08. 08. 2013 - Nach welchen Kriterien Versicherungsmakler Altersvorsorgeprodukte auswählen
(ac) Früher – was genau betrachtet noch nicht allzu lange her ist – war es für Versicherungsmakler einfacher, ihre Kunden in Sachen privater Altersvorsorge zu beraten. Trotzdem oder gerade deshalb ist es heute wichtiger denn …
Das Analysehaus MORGEN & MORGEN bewertet erstmalig 17 Tarife mit fünf Sternen. Zu dem sehr guten Gesamtrating-Ergebnis tragen inzwischen auch heimische Versicherer bei. Sie zeigen sich zunehmend transparenter. Das aktuelle Rating verdeutlicht zudem, welche Tarife …
Sintflutartige Regenfälle, Gewitter, Sturm. Sogar Hagelkörner in Golfballgröße wurden in diesem Sommer schon gesichtet. In einigen Städten rief die Feuerwehr den Ausnahmezustand aus. Passender Versicherungsschutz kann zumindest dafür sorgen, dass Hausbesitzer und Kfz-Halter nicht auf …
Keine Konzepte für die Reform der Riester-Rente
Von den Reformansätzen für die Riester–Rente ist wenig übrig geblieben. Das zeigen die Aussagen der Parteien im Wahlkampf. Dabei wäre es höchste Zeit, der Riester–Rente neuen Geist einzuhauchen, denn sie stagniert nicht nur, sie ist …
Bürgeranleihe Westküstenleitung: Für Privatanleger zu riskant
Die Verbraucherzentralen Baden-Württemberg und Hamburg warnen vor den Risiken der „Bürgeranleihe Westküstenleitung“ des Stromnetzbetreibers Tennet. Die Bürgeranleihe ist keine sichere Geldanlage, sondern eine Beteiligung, die auch im Totalverlust enden kann. Die Verbraucherschützer kritisieren außerdem, dass …
Index-Varianten für Riester, Rürup und betriebliche Altersversorgung - R+V erweitert IndexInvest-Produktfamilie
Die IndexInvest-Produktfamilie der R+V Versicherung bekommt Zuwachs: Ab sofort gibt es auch die Riester- und Basis-Rente als indexbasierte Variante, ebenso die betriebliche Altersversorgung. Sie alle profitieren von steuerlichen Vorteilen.
Fondsmotoren für die Rente II
Das Rekordtief bei den Zinsen und immer neue Höchststände an den Börsen lassen Investmentanlagen für die Altersvorsorge wieder interessanter erscheinen. Beim Sparen funktioniert das, bei der Investmentrente sind die Angebote jedoch spärlich. Teil II.
Flexstrom: Insolvenzverfahren eröffnet
Die rund 500 000 Kunden des insolventen Stromanbieters Flexstrom und seiner Töchter Optimal Grün und Löwenzahn Energie können mit einer Rückzahlung rechnen. Das hat der Insolvenzverwalter Christoph Schulte-Kaubrügger mitgeteilt. test.de erklärt die Details.