Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Beste Karten für jede Generation: Die Stuttgarter bietet ab sofort umfassende Pflegevorsorge
Die Stuttgarter bietet ab sofort modernste Lösungen für die private Pflegevorsorge an. Mit der PflegeRentenOption, dem PflegeSofortSchutz und der PflegeRente ermöglicht Die Stuttgarter für jede Generation die passende Vorsorge.
Offene Immobilienfonds: Auf die Resterampe
Immer mehr Offene Immobilienfonds müssen aufgeben. test.de hat regelmäßig darüber berichtet. Jetzt ist Schlussverkauf für Immobilien des Degi Europa und Morgan Stanley P2 Value.
Mehrere Lebensversicherer haben offenbar Schwierigkeiten, die Zusagen zu erfüllen, die sie ihren Kunden bei Vertragsbeginn gegeben haben. Niedrige Zinsen machen es ihnen schwer, das Geld dafür zu erwirtschaften. Deshalb haben einige Unternehmen bei der Bundesanstalt …
Gut bei Kasse sein
Osteopathie, Homöopathie, Hilfsmittel: Immer mehr gesetzliche Kassen bieten Zusatzleistungen und zahlen Zuschüsse zu alternativen Behandlungsmethoden. "Stiftung Warentest" hat sie getestet.
Jeder Zweite ist für eine bAV-Pflicht
Laut einer Studie befürworten 56 Prozent der Deutschen eine verpflichtende Betriebsrente für jeden. Das erscheint auch notwendig, denn rund 40 Prozent der Menschen kümmern sich nicht um eine private Zusatzrente.
Milliardenberg: Rentenreserve steigt, Beitrag könnte sinken
Die Reserve der Rentenkasse platzt aus allen Nähten. Mehr als 28 Milliarden Euro hat die Staatsrente nach Medieninformationen auf der hohen Kante, weil so viele Deutsche von ihren Löhnen Beiträge zahlen, wie lange nicht. Jetzt …
Girokonto, Vermögenswirksame Leistungen, Riester-Rente - Ausbildungsbeginn: Wie junge Leute beim Sparen Kosten sparen
Für viele junge Menschen beginnt in diesen Wochen die betriebliche Ausbildung. Die „Azubis“ können nun zum ersten Mal regelmäßig über Einkünfte verfügen und sind daher umworben von Banken, Versicherungen und Bausparkassen. Worauf bei den Finanzverträgen …
Schritt 5: So schließen Sie Ihre Rentenlücke dauerhaft
Das Thema "Rentenlücke" geht jeden an. Was Sie tun müssen, um im vorgezogenen Ruhestand gut über die Runden zu kommen. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Julia Hassmann, Werner Müller und Dirk Reichmann
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, ist nicht für jeden leicht. So mancher Interessent wird abgelehnt, weil er bereits eine Krankheit hat – oder er bekommt statt der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit etwas anderes angeboten, zum Beispiel eine Unfallversicherung. …
FondsKonzept baut Maklerservicecenter mit Vorsorgetool aus
Erweiterung um DWS Premium Produkte, Komplettabwicklung für DWS Riester Rente Premium und Vermögenssparplan Premium, Automatische Datenübernahme. FondsKonzept baut sein Maklerservicecenter weiter aus. Die multifunktionale Beratungsplattform des Maklerverbundes wurde zum 1. August 2013 um das komplette …
Insolvenz: Riester-Renten sind pfändbar
Riester-Renten können doch gepfändet werden. Im Rahmen einer Privatinsolvenz können Riester-Renten, entgegen der allgemeinen Meinung, gekündigt und der Insolvenzmasse zugeführt werden. weiterlesen
So fördert der Staat die Altersvorsorge von Selbstständigen
(verpd) Selbstständige und Freiberufler haben bis auf wenige Ausnahmen in der Regel keinen Anspruch auf eine gesetzliche Altersrente, da die meisten nicht gesetzlich rentenversichert sind. Zudem gehören auch nur wenige Selbstständige in den Kreis der …
Die eingetragene Lebenspartnerschaft bewirkt in Deutschland seit 1.8.2001 in vielen Bereichen die gleichen Rechtsfolgen wie eine Ehe, wenngleich sie rechtlich als nicht identisch mit einer Ehe angesehen wird. Im Einkommensteuerrecht und im Erbrecht sind eingetragene …
Auf die Nettorente kommt es an
Berater begnügen sich damit, ihren Kunden die Bruttorenten aus privaten Vorsorgeverträgen vorzurechnen. Das führt aber mitunter zu falschen Schlussfolgerungen bei der Produktentscheidung.
So gehen Sie früher in Rente, ohne Geld zu verlieren
Ein vorgezogener Ruhestand bedeutet meist auch finanzielle Einbußen. Doch das muss nicht sein. Wie Sie Ihre persönliche Rentenlücke schließen - nicht nur mit Hilfe der Riester-Rente. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren J. Hassmann, W. Müller und D. …
Provisionsdeckelung auch in der Lebensversicherung?
Für den Vertrieb von Lebens- und Rentenversicherungen könnten sich drastische Veränderungen ergeben. Der GDV verschafft sich derzeit ein Meinungsbild in der Branche zur Begrenzung der Provisionen, die dann der Gesetzgeber beschließen müsste. Vermittlerverbände laufen gegen …
Früher in Rente - So viel Geld kostet Sie der vorgezogene Ruhestand
Wer vor dem eigentlichen Rententermin in Ruhestand gehen will, muss sich klar machen, dass er dann weniger Rente kassiert. Wie hoch Ihre Einbußen tatsächlich sind. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren J. Hassmann, W. Müller und D. Reichmann
Wie der Barwert den Blick auf die Finanzen schärft
Die Beurteilung von Geldanlagen verleitet die meisten Privatleute zur Addition von Einnahmen und Ausgaben. Das scheint einfach, praktisch und gut zu sein. Leider trügt der schöne Schein. Das Zusammenzählen von Zahlen ist bei Geldgeschäften aller …
Korrektur Dispozinsen - Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen mit Zinssatz von 13,25 Prozent
Der Dispozinssatz der Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen beträgt nicht, wie in der September-Ausgabe von Finanztest veröffentlicht, 14,75 Prozent, sondern 13,25 Prozent. Die Stiftung Warentest bedauert den Fehler. Sie hat den Zinssatz in ihrer Onlineveröffentlichung korrigiert und wird …
Zum Leben zu wenig: Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente
Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, fällt in Deutschland nicht in ein weiches soziales Netz. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist nach einer Berechnung des Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) "zu wenig zum Leben". Aus …