Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kostenfalle Fondspolicen?
Beim Vertrieb von Fondspolicen weht der Branche kräftiger medialer Wind entgegen. Im Zentrum der Kritik stehen meist die Kostenhöhe und deren intransparente Darstellung.
Die Rente wird für viele nicht mehr zum Leben reichen. Unklar ist, welche Weichen nun zu stellen sind. Ein Streitgespräch zwischen einer Gewerkschafterin und einem Vertreter der Versicherungsbranche.
Klarheit bei der Rentenhöhe
(verpd) Die Berechnung der gesetzlichen Rentenansprüche ist nicht einfach. Die Deutsche Rentenversicherung hat diesbezüglich vor Kurzem zwei aktualisierte Broschüren, eine für die alten und eine für die neuen Bundesländer, herausgebracht, die den Bürgern verständlich darlegen …
Private Rentenversicherung: Riester-Rente - Zwei Drittel der Gewinne gehen an die Gesellschaften
Mit der Riester-Rente soll die zukünftige Rentner-Generation die Lücke schliessen, die mit der Absenkung der gesetzlichen Rente entsteht, denn 2040 deckt diese nur noch 40 Prozent des Durchschnittslohns. Doch 11 Jahre nach Einführung der staatlich …
Rentenversicherung | Vorsicht beim Wechsel des Arbeitsverhältnisses und Befreiung von der GRV
Bei Wechsel des Arbeitsverhältnisses muss der Arzt, der in einem Versorgungswerk ist, jeweils erneut die Befreiung von der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) beantragen; sonst müssen die entsprechenden Beiträge nachentrichtet werden (BSG 31.1.13, B 12 R 3/11 …
Berufsstarter erhalten Sozialversicherungsausweis
Viele Jugendliche starten zur Zeit in ihr Berufsleben. Mit der Aufnahme ihrer Beschäftigung erhalten die Berufstarter einen Sozialversicherungsausweis von der Rentenversicherung. Die in diesem wichtigen Dokument enthaltenen Daten, welche der Rentenversicherung gemeldet wurden, sollten genau …
Rein rechtlich: Eingriff in Betriebsrenten kaum möglich
Niedrige Zinsen erschweren die Finanzierung der Betriebsrenten. Rentenzusagen können aber rückwirkend praktisch nicht geändert werden. Wann dies leichter möglich ist, zeigt der Fall Lufthansa.
Altersvorsorge: Niedrigzinsen gefährden Betriebsrenten
Im Euro-Raum sind die Zinsen so niedrig wie nie. Das birgt Vorteile für Unternehmen, die investieren wollen. Aber es wird auch für viele schwieriger, die Pensionslasten zu finanzieren. Die Folgen spüren die Mitarbeiter.
Trotz Versicherungspflicht: Nur wenige Minijobber zahlen Rentenbeiträge
Der überwiegende Teil der Minijobber zahlt nicht in die gesetzliche Rentenkasse ein. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Grünen-Anfrage hervor. Die Ökopartei bezeichnet die Reform der Ministerin von der Leyen als gescheitert.
Rentenmarkt: Pimco verliert 41 Milliarden Dollar in vier Monaten
Gefährliche Trendwende am Rentenmarkt: Kurse fallen, Zinsen steigen und Investoren flüchten. Besonders hart erwischt es den größten Anleihefonds der Welt – Pimco kann die Anleger nicht mehr halten.
Wer im Alter finanziell wirklich abgesichert sein will, muss radikal denken. Neue Berechnungen zeigen: Rente und ein wenig Geld sparen reicht nicht mehr. Nur Beamte können sich zurücklehnen.
Das Handgelenk ist die neue Kampfzone der Technologie-Riesen: Samsung hat auf der IFA in Berlin seine erste Smartwatch angekündigt. Der Konzern ist damit dem Konkurrenten Apple zuvorgekommen.
Schweizer Modell nicht gefragt
Eine Untergrenze im Rentensystem, die verhindert, dass langjährig Versicherte im Alter auf Fürsorgeleistungen des Staates angewiesen sind, sollte aus Steuergeldern finanziert werden. Diesem Modell stimmten in einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge DIA mit …
Condor Basis- und Riesterrente: Eingetragene Lebenspartner sind ab sofort als Hinterbliebene zulässig
Die Hinterbliebenenabsicherung in Condor Basis- und Riesterrenten-Verträgen gilt ab sofort nicht mehr nur für Ehepartner, sondern auch für eingetragene Lebenspartner. Hintergrund ist eine Änderung im Einkommensteuergesetz, wonach die einkommensteuerlichen Regelungen zu Ehegatten und Ehen nun …
BMF Kommentierung: Vorsorgeaufwendungen und Altersbezüge
Das BMF hat sein Schreiben zur "Einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen" aktualisiert und viele Rechtsänderungen, z. B. durch das Jahressteuergesetz 2010 und das Steuervereinfachungsgesetz 2011, berücksichtigt. Die wichtigsten Änderungen: Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum …
Ratgeber: Fristen einhalten beim Versicherungswechsel
Autofahrer, die auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung sind, sollten nicht nur die unterschiedlichen Angebote genau vergleichen. Sie dürfen auch nicht aus dem Auge verlieren, ihren bestehenden Vertrag fristgerecht zu beenden. Dieser läuft in …
Transparenz bei der Altersvorsorge - Erste Vergleichsplattform für provisionsfreie Tarife geht online
Die VorsorgeKampagne, ein Service der Münchener i-finance Maklergesellschaft mbH & Co. KG, ist Deutschlands erstes online Vergleichsportal, auf dem Verbraucher Produkte wie Riesterrente, Rürup-Rente & Co. transparent miteinander vergleichen können.
Wohn-Riester: Eigentum für kleine Einkommen
Die sogenannte Eigenheimrente hat sich trotz komplexer Regelungen bei den Bundesbürgern etabliert, allerdings sollte sie individuell geprüft werden. Eine hohe [...]
Steinbrück trifft Kritik wegen Plänen zu Beamtenpensionen
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, SPD, steht in der Kritik wegen seiner Ausführungen zu geplanten Reformen der Versorgung von Ruhestandsbeamten. Im Fernseh-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, sagte der SPD-Spitzenkandidat: "Die Pensionen müssen in ihrer Entwicklung fair …
Die Deutsche Lufthansa muss Rentenzusagen an Mitarbeiter kappen. Viele Firmen leiden wie Lebensversicherungen unter niedrigen Zinsen und ungünstiger Demografie. Mit fatalen Folgen.