Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
16. 09. 2013 - „Generation Y“ in Finanzangelegenheiten sehr heterogen
(ac) Junge Erwachsene, die heute gerne mit dem ebenso populären wie unscharfen Sammelbegriff „Generation Y“ belegt werden, zählen aufgrund ihrer Zukunftspotenziale und der Aussicht auf langfristige Geschäftsbeziehungen zu den am stärksten umworbenen Zielgruppen der Finanzdienstleister. …
Altersvorsorge: So viel Betriebsrente zahlen die Dax-Konzerne
Auch die Dax-Unternehmen haben am Dauerniedrigzins zu knabbern: Sie bekommen Schwierigkeiten, die Betriebsrenten zu zahlen und ändern deshalb die Rentenmodelle. Die Betriebsrenten der Konzerne im Überblick.
Bei ihrer privaten Altersvorsorge setzen die Deutschen vor allem auf sichere Leistungen. Warum sie gut damit fahren und wer die höchsten garantierten Renten bietet. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Werner Müller
Für die Klärung der Rente ist es nie zu früh
Nur wer sein Rentenkonto lange vor Rentenbeginn in Ordnung bringt, kann sicher sein, die ihm zustehenden Altersbezüge auch zu bekommen. Wie man den Überblick über die Rente behält.
Provisionen zwischen Verbot und Transparenz
Das Finanzministerium gibt ein Gutachten zur Kostenbegrenzung bei der Riester-Rente in Auftrag. Die Versicherungslobby denkt über einen Provisionsdeckel nach. Und die EU verlangt bald Transparenz.
Berufsständische Versorgung: Befreiungsantrag zur RV bei Beschäftigungswechsel im Kammerberuf
Für Mitglieder eines berufsständischen Versorgungswerks wie Krankenhausärzte, Juristen oder Apotheker ist ein Arbeitgeberwechsel komplizierter geworden. Denn beim Wechsel der Tätigkeit in einem Kammerberuf ist erneut eine Befreiung von der Rentenversicherungspflicht erforderlich. Mehr zum Thema 'Kammerberuf'...Mehr …
Private Altersvorsorge optimieren - Mit diesen Riester-Fonds ist Ihre Rente sicher
Knapp drei Millionen Deutsche nutzen Riester-Fonds zur Altersvorsorge. Doch welcher Anbieter hat die besten Produkte? Der große Vergleich. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Julia Hassmann und Thorsten Jacobs
Alles hat bekanntlich zwei Seiten – so auch das Galaxy S4 Zoom von Samsung. Vorne sieht es aus wie ein Smartphone, hinten wie eine Kompaktkamera. Unser Schnelltest zeigt, ob das Mischwesen in beiden Produktgruppen bestehen …
Drastische Lücken bei Pensions-Rücklagen - Lufthansa, VW, ThyssenKrupp: Bei diesen Konzernen wackeln die Betriebsrenten
Auch die deutschen Konzerne stecken im Niedrigzins-Dilemma: Ihre Rentenkassen erwirtschaften kaum noch Rendite. Die Lufthansa musste ihre Rentenzusage bereits kappen. FOCUS Online zeigt, bei welchen Konzernen die Betriebsrente nicht sicher gegenfinanziert ist.
Arbeitslosigkeit und Schwarzarbeit - Griechische Rentenkassen stehen vor dem Ruin
Die anhaltende Wirtschaftskrise treibt die Rentenkassen in Griechenland in den Ruin. Wegen Rekordarbeitslosigkeit und weit verbreiteter Schwarzarbeit gehen Milliarden an Beiträgen verloren. Experten rechnen mit Kürzungen von bis zu 30 Prozent.
Minijob ja, Rente nein
Drei Viertel der Minijobber zahlen keine Rentenbeiträge. Dies ergibt sich aus einer Antwort der Bundesregierung an die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Grünen erklären von der Leyens Minijob-Reform nun für gescheitert.
Mit dem Beginn der Berufsausbildung müssen sich viele Auszubildende erstmals selbst versichern. Beispielsweise die gesetzliche Krankenkasse wählen oder sich vom Arbeitgeber bei der gesetzlichen Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung anmelden lassen.
Rentenstatistik als Vertriebsargument
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie niedrig die durchschnittlich ausbezahlten gesetzlichen Altersrenten sind. mehr ...
robustus: Markenrelaunch und Erweiterung der Produktpalette
Die im Jahr 2011 gegründete robustus GmbH stärkt ihre Marke mit einem kompletten Relaunch des Corporate Designs. Die Produktpalette wird mit robustus Rente und robustus Sparen um wichtige Bausteine ergänzt. Damit stößt das Unternehmen, das …
Niedrigzinsen bringen Betriebsrenten in die Bredouille
Die Zinsen im Euro-Raum sind so niedrig wie nie. Das hat nicht nur Vorteile für Unternehmen. Für viele wird es immer schwieriger, die Altersversorgung für ihre Mitarbeiter zu finanzieren. Bei Betriebsrenten von Mittelständlern droht in …
Das sagen die großen Parteien zur Kombirente
In weniger als drei Wochen findet die Wahl zum Bundestag statt. Welche Meinung vertreten die Parteien zu wichtigen Themen, die die Personalarbeit betreffen? Die Redaktion hat nachgefragt und zeigt die einzelnen Standpunkte - heute zum …
Bekommt die Basisrente neues Leben eingehaucht?
Als die Basisrente konzipiert wurde, hatte deren Spiritus Rector und Namensspender Professor Bert Rürup besonders die vielen Solo-Selbstständigen im Sinn. Sie gelten mangels Altersvorsorge als heiße Anwärter für das befürchtete Heer künftiger Altersarmer. Doch ob …
Goldman Sachs Asset Management: Historische Zinswende steht bevor
Andrew Wilson, CEO Fixed Income, Goldman Sachs Asset Management, erwartet einen Richtungswechsel an den internationalen Rentenmärkten. Im Interview nennt er Argumente für einen längerfristigen Zinsanstieg und skizziert mögliche Anlagestrategien.
Versicherer mögen Unternehmensanleihen
Die deutsche Assekuranz reagiert in ihrer Anlagepolitik auf das anhaltende Niedrigzinsumfeld und schichtet ihre Anlagen um. Während die Renten- und Aktienquoten in den vergangenen beiden Jahren weitgehend unverändert blieben, kam es dafür innerhalb der Renteninvestments …
Das sagen die großen Parteien zum Renteneintrittsalter
In weniger als drei Wochen findet die Wahl zum Bundestag statt. Welche Meinung vertreten die Parteien zu wichtigen Themen, die die Personalarbeit betreffen? Die Redaktion hat nachgefragt und zeigt die einzelnen Standpunkte - heute zum …