Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

(ac) Voraussichtlich im März 2014 sind im Internet Domains mit der neuen Domainendung „.versicherung“ registrierbar. Darauf weist die dotversicherung-registry GmbH hin, Initiatorin der Bewerbung für .versicherung. Ausschließlich Unternehmen der Versicherungswirtschaft wie Makler, Agenten, Versicherer und …

Die Alte Leipziger startet mit neuen Biometrie-Produkten und weiteren Neuerungen. So wird es neben der kostenfreien Pflegerenten-Option für alle aufgeschobenen Renten, eine neue Risikolebensversicherung und neue Angebote in der Kfz- und Rechtsschutzversicherung geben. weiterlesen

Die Deutsche Telekom, Web.de und GMX verschlüsseln auto­matisch alle E-Mails, die Nutzer der Dienste unter­einander austauschen. Die Verschlüsselung soll zum Beispiel davor schützen, dass Geheim­dienste die Mails einsehen. Die angebotene Lösung bewahrt die Nutzer aber …

Alte Bauspar­verträge sind für Sparer lukrativ. Doch die Anbieter versuchen, die teuren Kunden loszuwerden.

Erleidet ein Beschäftigter eine gesundheitliche Störung, weil in der Nähe ein Blitz einschlägt, hat er Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfall­versicherung. So entschied das Sozialge­richt Stutt­gart (Az. S 21 U 233/09). Geklagt hatte ein Angestellter …

Die Zulagen, die der Staat für die Riester-Rente spendiert, nimmt er in vielen Fällen einige Jahre später wieder weg. Dabei verstößt er auch schon mal gegen die eigenen Vorschriften. Die Zentrale Zulagen­stelle für Alters­vermögen (ZfA) …

Deutsche und ausländische Staatsangehörige werden künftig bei Rentenzahlungen ins Ausland gleichgestellt. Ab dem 1. Oktober 2013 entfällt bei Auslandszahlungen der Rentenversicherung die bisher in bestimmten Fällen vorgenommene Kürzung der Rente auf 70 Prozent. Hierauf weist …

(verpd) Wird auf das Konto eines Verstorbenen kurz nach dessen Tod noch Rente überwiesen, so ist es in der Regel nicht Sache der Angehörigen dafür zu sorgen, dass der Rentenversicherer das Geld zurückerhält. Das geht …

Ob und wie Kapitalabfindungen aus einem berufsständischen Versorgungswerk der Einkommensteuer unterliegen, wird am 23.10.2013 beim BFH verhandelt. Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerung'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Versorgungswerk'...

(ac) Den Vorstoß der Versicherer, Provisionsobergrenzen in der Lebensversicherung gesetzlich regeln zu lassen, lehnt der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) vehement ab. Man könne die Augen aber auch vor der Realität nicht verschließen, so der Verband, …

Private Unternehmen dürfen widerrecht­lich geparkte Autos abschleppen und müssen erst nach Zahlung der Kosten verraten, wo der Wagen steht. Das hat der Bundes­gerichts­hof in Sachen „Park­räume KG“ entschieden. Betroffene müssen aber nicht jeden geforderten Betrag …

Gute Renditechancen und Sicherheit bietet das WertSchutz Zertifikat Plus der Versicherungskammer Bayern – eine zertifikatgebundene Rentenversicherung mit Kapitalschutz, welche vom 23. September bis 30. Oktober bei Sparkassen und den Agenturen der Versicherungskammer Bayern in Bayern …

Finanzen / Anlagen

Bauen auf Riester?

Die staatlich geförderte Altersvorsorge kann statt in eine Zusatzrente auch ins Eigenheim fließen. Wohn-Riester-Verträge finden derzeit reißenden Absatz, die Vorteile sind indes schwer zu ermitteln.

Die Fidor Bank vergibt einen Klein­kredit von 100 Euro für 30 Tage ohne Schufa-Anfrage. Die Online­bank berechnet dafür eine feste Gebühr von 6 Euro. test.de sagt, was das Angebot eines Mini­kredits taugt.

Die fondsgebundene Rentenversicherung mit ethisch-ökologischem Ansatz E.M.E. FundPolice bietet ihren Vertriebspartnern ab sofort ein kostenloses Online-Berechnungstool für die drei Versicherungsvarianten. Rentenversicherungen mit Einmalzahlungen und Ratenzahlungen sowie auch das Kombimodell sind jetzt online leicht zu kalkulieren.

Bestimmte Selbstständige sind versicherungs-pflichtig in der gesetzlichen Rentenversicherung. Ob dies auch für selbstständige Sprachtrainer gilt, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...

Die Ausgaben der GKV für Heil- und Hilfsmittel haben sich zuletzt in einem intransparenten Markt überproportional erhöht. Allerdings solltem sehr hohe Zuzahlungen bei Hörgeräten schon demnächst ein Ende haben, wie die Barmer GEK berichtet. mehr …

Kranken- und Pflegekassen, die Träger der Rentenversicherung, Arbeitsagentur und Unfallversicherungsträger sind "Träger der Sozialversicherung". Leider kann keine dieser Behörden umfassende Auskünfte zu allen SV-Zweigen erteilen. An wen können Sie sich mit welchem Anliegen wenden? Mehr …

Bei etlichen Riester–Verträgen ist etwas faul. Das heißt, nicht eigentlich das Vertragswerk ist schlecht, sondern die automatisierte Zulagen–Berechnung, durch die laut Stiftung Warentest in 80.000 Fällen fälschlich Fördergelder zurückgeholt wurden.

Wirtschaft / Politik

Im Zweifel für die Leserschaft

Der Insolvenz der Assapp AG hat die Frage aufgeworfen, ob sich Werbung unseriöser Unternehmen in unabhängigen Medien wie dem VersicherungsJournal verhindern lässt. Was der Verlag gegen solche Inserenten unternimmt und wo die Grenzen sind. mehr …