Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer gratuliert der Bayerischen anlässlich der Jahresauftaktveranstaltung „JET“ der Versicherungsgruppe in München. In einem persönlich gehaltenen Schreiben hebt Seehofer das Unternehmen als gelungenes Beispiel für den wirtschaftlichen Erfolg im Freistaat hervor.

Der ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen. Experten nahmen auch die Pannenstatistik unter die Lupe - und stießen auf zehntausende Pannen, die der ADAC nicht mitzählte. Auch beim Autopreis "Gelber Engel" wurde offenbar mehr geschummelt …

Die Debeka zahlte Erfolgsprämien an Beamte, damit sie neue Kunden anwerben - jetzt eröffnet der zuständige Datenschutzbeauftragte ein Verfahren. Dem Versicherungskonzern droht ein Bußgeld in Millionenhöhe.

Über Erfolg oder Misserfolg von Verkaufsprozessen im Versicherungsbereich entscheidet das Talent der Verkäufer. Allerdings stört die typische Zweistufigkeit der Gespräche – die Beratung und Preisdiskussionen separiert und somit häufig Rabatte induziert – wirklich gute Abschlüsse.

Wertpapier-Sparpläne sind ein probates Mittel der Altersvorsorge – und langfristig ergiebiger als andere Sparformen. Anleger sollten aber auch die Konditionen der Anbieter gut miteinander vergleichen.

Die Commerzbank AG muss wegen fehlerhafter Anlageberatung Schadenersatz leisten. Das teilte die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Nittel mit, die das Urteil für einen Mandanten erstritt. weiterlesen

Finanzen / Anlagen

Offene, geschlossene Fonds

Offene Immobilienfonds galten viele Jahre als sichere Vermögensanlage, deren Wertentwicklung nur eine Richtung kannte: nach oben. Vor mehr als 20 Jahren begann

Die Affäre um die Vertriebsmethoden der Versicherung Debeka könnte für die Vorstände teuer werden. Wegen datenschutzrechtlicher Verstöße droht unter anderem Debkea-Chef Uwe Laue eine Millionenbuße.

Dr. Tilo Finck, Head Insurance von Swiss Life Deutschland, äußert sich skeptisch zur neuen steuerlich geförderten Berufsunfähigkeits-versicherung und nimmt Stellung

Trotz umfangreicher Rechtsprechung birgt die betriebliche Altersversorgung (bAV) noch immer zahlreiche juristische Fallen, die versierte Berater kennen sollten. Gefährlich wird es immer dann, wenn Ansprüche an Dritte abgetreten werden, weil das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) dies eigentlich …

Die Kranken- und Pflegeversicherung wird vom geplanten Rentenpaket der großen Koalition profitieren. Zwischen 2014 und 2017 können beide Versicherungen mit Mehreinnahmen von zusammen fast 2,5 Milliarden Euro rechnen.

Die Lebensversicherung bietet häufig mehr Inhalt als die reine Geldanlage – Todesfallschutz, Invaliditäts- und Pflegeabsicherung. Sie muss sich auch bei der Rendite nicht verstecken. Denn: Die meisten Deutschen verlieren mit ihren Geldanlagen derzeit Geld, insbesondere …

Die Insolvenz der Windkraftfirma Prokon schreckt die Regierung auf. Laut "Süddeutscher Zeitung" will sie den Verkauf riskanter Finanzprodukte an Kleinanleger beschränken - oder ganz verbieten.

Vom 14.2.2014 an übernehmen die Hauptzollämter die Bearbeitung der Kraftfahrzeugsteuer von den Finanzämtern. Mehr zum Thema 'Kraftfahrzeugsteuer'...Mehr zum Thema 'Zoll'...Mehr zum Thema 'Finanzamt'...

Der NordLB droht ein teurer Imageschaden: Gemeinsam verklagen mehrere Hundert Privatanleger die Landesbank in Hannover. Sie werfen ihr vor, sie habe zwei Schiffe unnötig in die Pleite fahren lassen. Die Investoren verloren dabei Millionen.

Seit 2002 müssen auch Steuerberater ihren Mitarbeitern den Aufbau einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) anbieten. Viele halten das jedoch für eine lästige Pflichtaufgabe. Dabei eignet sich die bAV auch bei Steuerkanzleien als strategisches Instrument der Personalarbeit. …

Das Infinus-Haftungsdach meldet die inhaftierten Vorstände als Vermittler ab. Sie vertrieben selbst Orderschuldverschreibungen und Genussrechte, wie "Fonds professionell" jetzt herausfand.

„Hürdenlauf“, „Schnitzeljagd“ – Verbraucherschützer klagen gegen die Klauseln zur Allianz-Riester-Rente mit deutlichen Worten. Ein Gericht gibt den Kundenvertretern Recht. Die stellen nun die Grundsatzfrage.

Ronald O'Hanley geht – damit gibt innerhalb von nur zwei Tagen ein weiterer US-Vermögensverwalter seinen Job auf. Ein Nachfolger für den Leiter Asset Management soll bei Fidelity Investments selbst gefunden werden.

Eine Aktion der Huk-Coburg Krankenversicherung ist nicht ohne Risiko für die Kunden. Weiterhin können privat Krankenversicherte, die noch einen so genannten Einsteigertarif haben, ohne Gesundheitsprüfung mehr Leistungen erhalten. Die Öffnungsaktion will die Huk-Coburg bis Ende …