Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Klassische Lebensversicherung im attraktiven neuen Kleid?
Das Niedrigzinsniveau animiert zu Gedankenspielen über Modifikationen der Klassischen. Fachmann Jochen Ruß zufolge müssen diese keineswegs zwangsläufig zu Lasten des Kunden gehen. Ruß sieht auch die Chance, den Rentenmarkt zu „revolutionieren“. mehr ...
Bei der Riesterrente herrscht andauernde Flaute: Nur noch wenige neue Riesterrenten-Verträge werden abgeschlossen, zahlreiche Verträge ruhen. Grund sind niedrige Zinsen und der Unsicherheitsfaktor Finanzmarktkrise. Das BMAS wirbt für die private Altersvorsorge per Riesterrente. Mehr zum …
AachenMünchener zeichnet Journalisten mit Medienpreis 2013 aus
Sachbuch-Autorin überzeugt mit Finanz-Ratgeber, „stern“-Redakteure ausgezeichnet für Rentencheck bei „elf typischen Sparern“. Die AachenMünchener hat eine Sachbuch-Autorin und Journalisten des Magazins „stern“ mit dem Medienpreis 2013 ausgezeichnet.
Chance ohne Risiko: Condor erweitert „INDEX-Rente“ auf die betriebliche Altersversorgung
Die Chancen der Aktienmärkte nutzen und dabei kein Verlustrisiko eingehen: Diese Möglichkeit bieten die Condor Versicherungen nun auch im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die Condor Lebensversicherung hat ihre Produktfamilie der „INDEX-Rente“ im Rahmen der …
Die Versicherungsgesellschaft Ergo direkt bietet zusammen mit Deutschlands zweitgrößter Optikerkette Apollo Optik eine „Augenversicherung“ an. Kunden, denen es in erster Linie um Brillen und Kontaktlinsen geht, haben keinen großen Nutzen von der Police.
Studienkredit: Förderbank KfW senkt Zins
Die staatliche Förderbank KfW hat den Zins für den Studienkredit leicht gesenkt. Sie verlangt jetzt 3,11 Prozent. Für einen Studenten, der zum Beispiel sein Bachelorstudium mit monatlich 300 Euro finanziert, bringt das bis zur Rückzahlung …
Altersvorsorge: Riester-Rente ist bei den Sparern unbeliebt
Niedrigzinsphase und Verunsicherung durch die Finanzmarktkrise lassen die Deutschen einen Bogen um die Riester-Rente schlagen. Nur ein Produkt der Altersvorsorge ist noch gefragt.
Der Vorsitz in den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß zwischen den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern. Auf der Bundesebene übernimmt Alexander Gunkel den Vorsitz im Bundesvorstand. Der Vertreter der Arbeitgeber löst die bisherige …
Mayflower kauft Formaxx
Der Finanzvertrieb Mayflower Capital aus Eschborn kauft den Hannoveraner Konkurrenten Formaxx. Die beiden Formaxx-Vorstände verlassen das Unternehmen, während der ehemalige Gründungsvorstand zurückkehrt.
Garantien als Glaubensfrage I
Allianz und Ergo haben als erste Rentenversicherungen mit eingeschränkten Garantien auf den Markt gebracht. Andere sind davon überzeugt, dass in der klassischen Rentenversicherung noch jede Menge Potenzial steckt. Teil I
Honorarberatung gesetzlich reguliert
Den politischen Protagonisten kann man so einiges vorwerfen: Verbesserung des Erwerbsminderungsschutzes, Stärkung der kapitalgedeckten Altersversorgung, Schaffung eines transparenten und gerechten Finanzierungssystems in der gesetzlichen Krankenversicherung, Vereinfachung des Steuersystems – viele gut gemeinte Ideen im Koalitionsvertrag …
Rente und bAV – zentrale Übersicht Fehlanzeige?
Von vielen Akteuren in der Alterversorgung wird unisono bemängelt: Der Bürger hat keine zentrale Übersicht, wie es tatsächlich um seine Altersvorsorge steht. Das Sozialministerium signalisierte jetzt, den Weg zur jährlichen Zentralinformation zu ebnen.
Durchschnittliche Altersrente liegt unter 760 €
(verpd) Insgesamt 17,7 Millionen Bürger erhielten Ende 2012 in Deutschland eine Altersrente. Im Durchschnitt betrug die Rentenhöhe je Bezieher 759 € monatlich, wie aus einer aktuellen Veröffentlichung der Deutschen Rentenversicherung hervorgeht. Einige Personengruppen bekamen sogar …
Bei der Sozialhilfe gibt es Sonderregelungen für Senioren im regulären Rentenalter und für jüngere Erwerbsgeminderte – auch für erwerbsgeminderte Kinder. Diese Regeln sind in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im SGB XII zusammengefasst. …
Die Uhr tickt: Altersvorsorge mit Zeitwertkonten
Zeitwertkonten sparen Steuern, belasten die Firma nicht und sind sicherer als jede Firmenrente. Die Finanzämter stellen sich bei Unternehmern aber oft quer - zu Unrecht.
27. 09. 2013 - DKM News: ALTE LEIPZIGER und HALLESCHE reisen mit zahlreichen Neuerungen nach Dortmund
(ac) Auf der DKM 2013 stellt der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern dem Fachpublikum zahlreiche Neuerungen vor. Diese betreffen die Sparten Leben, Kfz, Rechtsschutz und PKV. Auch ein neues Bausparprodukt ist dabei.So erweitert die ALTE …
Nachhaltige Strategie für Betriebsrenten gefordert
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland steht am Scheideweg. Politik und Sozialpartner sollten jetzt eine Verbreitungsoffensive starten, fordert die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba) auf ihrer Herbsttagung in Berlin.
Tipps für Vorsichtige - Beim Anlegen auf Nummer sicher gehen
Wer sein Geld vermehren möchte, hat es als risikoscheuer Anleger nicht leicht. Denn kein Investment mit guter Rendite ist hundertprozentig sicher - auch Sachwerte bergen Risiken. Was vorsichtige Kleinanleger tun können, erklärt ein Ratgeber der …
S&K-Skandal: Wie Geschädigte noch an ihr Geld kommen können
Im Verfahren gegen führende Mitarbeiter der Immobilien-Holding S&K und ihr Umfeld hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt nun eine Liste der sichergestellten Vermögenswerte veröffentlicht. Darunter finden sich neben Immobilien auch zahlreiche Luxusartikel. Die Manager sollen Tausende Anleger …
Rentenkürzungen: Nun also auch noch die bAV!
Wegen des Dauer-Zinstiefs halten nun auch erste Unternehmen Einschnitte in ihren betrieblichen Versorgungswerken für unvermeidlich. Ein weiterer Tiefschlag für das ohnehin schwer ramponierte Ansehen des deutschen Altersvorsorgesystems, aber nüchtern erklärbar – und mitnichten ein gottgegebenes …