Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
IDEAL mit neuem Demenzbaustein
Die IDEAL bietet ab sofort eine zusätzliche Vorsorge bei Demenz in ihrer privaten Pflegerentenversicherung an. Demenzfälle nehmen in Deutschland ständig zu. 100 Neuerkrankungen sind es täglich. Gut ein Drittel der Männer und fast die Hälfte …
Meinung: Renten-Gau verhindern
Deutschland droht der Renten-Gau: Die Bevölkerung hat im Unterschied zur großen Koalition das drohende Rentenfiasko erkannt. Daher sprechen sich auch zwei Drittel der Befragten gegen weitere Senkungen der Rentenbeiträge aus.
Bericht: Union und SPD wollen Rentenbeitrag nicht senken
Union und SPD wollen den Rentenbeitrag zum 1. Januar 2014 trotz gesetzlicher Verpflichtung offenbar nicht senken. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, sagte dem …
Urteil des Bundesgerichtshofs - Marke „test“ von Stiftung Warentest vor dem Aus
Der Streit mit dem Springer-Verlag hält bereits zehn Jahre an. Nun droht der Marke "test" endgültig das Aus. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass sich die Marke nicht ausreichend durchgesetzt habe.
Geld bei Brustkrebs: Versicherung für Frauen
Brustkrebs bei Frauen ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Hierzulande erhalten rund 60 000 Frauen jedes Jahr diese Diagnose. Die Versicherungswirtschaft hat reagiert. Sie bietet Policen an, aus denen Frauen Geld erhalten, wenn Sie eine …
Zu ihrer neuen PflegeRente, die seit August 2013 auf dem Markt ist, bietet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. ihren Geschäftspartnern ein passendes Online-Beratungstool an. Der Stuttgarter Pflege-Rechner wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge- und …
Krankenversicherung: Was Studierende wissen müssen
Studenten brauchen eine Krankenversicherung. Doch nicht immer müssen sie dafür einen eigenen Vertrag abschließen. Viele sind noch beitragsfrei über die Eltern versichert. test.de sagt, was Hochschüler wissen müssen.
Streit vor dem BGH - Springer fordert Aus für die Marke „test“
Der Streit schwelt schon seit zehn Jahren. Der Springer-Verlag fordert die das Ende der Marke "test" von der Stiftung Warentest. Die Marke habe sich in der Öffentlichkeit nicht durchgesetzt. Nun geht der Streit in eine …
Nicht jede Ehe gilt in der bAV: Bundesarbeitsgericht entscheidet über die sog. Spätehenklausel
Viele Versorgungsordnungen enthalten eine sog. Spätehenklausel, dass nämlich Ehen, die z. B. erst nach Eintritt des Vorsorgungsfalles geschlossen wurden, nicht mehr zur Zahlung einer Hinterbliebenenrente an den erst spät geheirateten Ehegatten führen sollen. Fraglich war, …
Spätestens mit dem Rentenbeginn merken viele Rentner, dass die Altersbezüge doch nicht so üppig sind, wie gedacht. Also wird gerne geschaut, ob nicht doch noch irgendwo etwas zu holen ist. Damit geraten auch Betriebsrenten in …
Bundesregierung stellt neues Flensburger Punktesystem vor
Einfacher, gerechter, transparenter soll das Flensburger Punktesystem nach seiner Reform sein, so die Bundesregierung. Ziel sei mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das Bundeskabinett hat am 16.10.2013 die Neuregelung beschlossen und dabei Maßgaben des Bundesrates berücksichtigt. Damit …
Altersvorsorge mit Nachhaltigkeit
Riester-Rente für jedermann und Klimaschutzrente. Darüber wurde beim zweiten DIA-Forum in Berlin diskutiert, genauso wie über neue Kapitalanlagestrategien und grüne Geldanlagen in der betrieblichen Altersvorsorge.
Stiftung Warentest lobt Prepaid Kreditkarte der Fidor Bank München (ots) - Das Prepaid Kreditkarten-Angebot der Fidor Bank, die Fidor Smart Prepaid MasterCard, bekommt Lob von höchster Stelle: Das Verbrauchermagazin ...
Betriebliche Altersversorgung heute: Die dynamische, flexible Betriebsrente MONEYMAXX Discover level 2
Verträge zur betrieblichen Altersversorgung sind häufig starr und gewähren nur wenig Gestaltungsfreiraum. Dass es auch anders geht, beweist MONEYMAXX, der Spezialist für fondsgebundene Versicherungen, mit seiner dynamischen und flexiblen Betriebsrente MONEYMAXX Discover level 2. Das …
Eine sogenannte Spätehenklausel, wonach die Ehe geschlossen sein muss, bevor der versorgungsberechtigte Mitarbeiter in den Ruhestand tritt, ist wirksam, entschied das BAG. Sie gelte auch für Witwen, die sich einst von ihren Ehegatten scheiden ließen, …
Riester-Rente: Änderungen ab 2014
Bei der Eigenheimrente ( Wohn-Riester ) wird es ab 1.1.2014 in der Ansparphase jederzeit möglich sein, Kapital zu entnehmen, um eine bestehende Finanzierung von Anschaffungskosten oder Herstellungskosten einer selbst genutzten Immobilie ganz oder teilweise abzulösen.
Google will zukünftig mit dem Namen und dem Bild seiner Nutzer Werbung machen. Auf Google+ angegebene Bewertungen oder Kommentare könnten dann in Suchergebnissen und Anzeigen erscheinen. test.de erklärt, was das im Einzelnen heißt, wer davon …
Erst aufladen, dann zahlen - Prepaid-Kreditkarten bieten einen guten Schutz vor der Schuldenfalle. Aber taugen sie für den Alltag und wie hoch sind die Gebühren? Stiftung Warentest hat untersucht, was wie gut die Karten tatsächlich …
Fast jeder Dritte erhält kein Angebot zu bAV
Der DGB hat untersuchen lassen, wie gut die Bundesbürger nach eigener Einschätzung von ihrer gesetzlichen Rente werden leben können und wie es mit betrieblichen Angeboten zur Vorsorge aussieht. Die Ergebnis sind ernüchternd – und die …
Geringfügige Beschäftigung: RV-Pflicht für Minijobs: Für Befreiung Fristen einhalten
Arbeitnehmer, die in diesem Jahr eine geringfügig entlohnte Beschäftigung aufnehmen, sind grds. rentenversicherungspflichtig. Eine Befreiung ist möglich und muss fristgerecht angezeigt werden. Ansonsten sind Pflichtbeiträge zu zahlen, für die u. U. der Arbeitgeber allein aufkommen …