Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
(ac) Die WWK Versicherungen bieten mit dem WWK StarterPaket Kids seit Oktober 2013 ein neues Vorsorgekonzept für Kinder an.Der Versicherungsschutz besteht aus drei einzeln wählbaren Komponenten. Abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse, lassen sich die passenden …
Rürup: Alterssicherung dringend nachjustieren
Rentenpapst Bert Rürup empfiehlt Politikern, mehr für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu wagen. Im Vergleich zur individuellen Vorsorgeform seien kollektive Systeme billiger und effizienter, sagt der frühere Wirtschaftsweise in einem Video–Interview.
Renditeoptimierung statt teurer Risikoabsicherung
Die NKB Neue Krefelder Beratungsgesellschaft bietet mit der "RenTax" eine fondsgebundene Rentenversicherung als Honorar–Police an, die nicht auf kostenträchtige Garantien sondern auf das von Rolf Klein entwickelte Konzept zur Rendite–Optimierung setzt.
Gröhe: Keine Beitragssenkung, dafür höhere Renten für Geringverdiener
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Absicht von Union und SPD bekräftigt, die Rentenbeiträge nicht zu senken, obwohl die Rentenkasse gut gefüllt ist. "Eine weitere Senkung der Rentenbeiträge kann es …
Rentenversicherung prüft Zahlung von Auslands-Renten an Tote
Berlin - Mehr als 7000 deutsche Auslands-Renten sind nach "Bild"-Informationen möglicherweise über einen längeren Zeitraum an Tote gezahlt worden...
Beitragssatz der Rentenversicherung: Rentenbeitrag könnte bald bei 18,3 % liegen
Die Chancen stehen gut: Nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung könnte der Rentenbeitragssatz ab 2014 um 0,6 Prozentpunkte auf 18,3 % sinken. Hinderungsgrund für einen niedrigeren Rentenbeitragssatz könnten die geplanten Mehrleistungen der Rentenversicherung sein. Mehr zum …
Die beliebtesten Fondsrenten-Anbieter
Fondsgebundene Rentenversicherungen sind der Hoffnungsträger der Lebensversicherer in der Niedrigzinsphase. An welche Anbieter unabhängige Vermittler am häufigsten Fondsrenten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Steuerberater und bAV-Experte Professor Dr. Thomas Dommermuth fordert Reformen, um die Betriebsrente attraktiver zu machen. In Cash. schlägt der Vorsitzende
Rekordhaushalt bei der Knappschaft-Bahn-See: 44,4 Milliarden Euro Knappschaftsparlament verabschiedete Etat für 2014
Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat heute in Bochum den Haushalt für das Jahr 2014 verabschiedet. Im kommenden Jahr sollen in allen Zweigen der KBS insgesamt fast 44,4 Milliarden Euro umgesetzt werden. Das …
GDV plädiert für weitere Beitragsabsenkung in der GRV
Über eine erneute Beitragssenkung in der Rentenversicherung sollten nach Ansicht der Versicherungswirtschaft die Menschen die Chance erhalten, mehr für ihre Eigenvorsorge zu tun. Union und SPD dürften aber andere Pläne haben. mehr ...
Zielgruppe Selbstständige: Renaissance der Rürup-Rente
“Totgesagte leben länger” – so könnte man derzeit die Entwicklungs-möglichkeiten und damit auch die Chancen in der Beratung für die
Beitrag bleibt bei 18,9 Prozent - Keine Beitragssenkung – Der Staat schöpft Renten-Milliarden für andere Zwecke ab
Die Rentenkasse ist prall gefüllt. Doch statt die Bürger in Form von Beitragssenkungen zu entlasten, denken sich Union und SPD neue Ausgaben aus und gehen Milliardenversprechen für die Zukunft ein. Damit riskieren sie immer schneller …
Geschlossene Fonds: Wölbern Invest ist pleite
Das einst renommierte Emissionshaus Wölbern Invest ist insolvent. Es gehörte mit fast 100 geschlossenen Fonds und rund zwei Milliarden Euro eingesammeltem Anlegergeld zu den großen Anbietern im Markt. Die einzelnen Fonds sind zwar selbstständig und …
Private Altersvorsorge - sicher und mit hoher Rendite
Das IDV Privatinstitut hat Menschen zu Ihrer Situation im Alter befragt. Immer noch viel zu viele Verbraucher denken, dass die staatliche Rente vollkommen ausreicht und leben in den Tag hinein. Dabei gibt es gute Alternativen …
Stornoabzugs-Verbot und intransparente Klauseln
Das OLG Karlsruhe erklärt eine „gesonderte Kostenausgleichs–Vereinbarung" mit einem Lebensversicherer nach vorzeitiger Vertragsauflösung für nichtig. Solche gesonderten Verträge zum Nachteil des Kunden sehen die Richter als unwirksam an (Az. 12 U 85/13).
IMD II: Verschiebung möglich
Über ein Jahr ist es nun her, dass der Entwurf der Neufassung zur IMD von der EU-Kommission veröffentlicht wurde. Aktuell befindet sich die IMD II-Richtlinie im EU-Parlament. Dort wird um transparente Provisionen und verbindliche Weiterbildungsstandards …
Unseriöse Geschäftspraktiken: Das Anti-Abzocke-Gesetz
Ein neues Gesetz soll endlich unerlaubte Werbeanrufe, hohe Abmahngebühren und dubiose Gewinnspiele eindämmen. Die Bußgeld-Obergrenze für unseriöse Unternehmen wird verzehnfacht, und Inkassofirmen müssen mehr Transparenz an den Tag legen. test.de informiert.
400 Euro Grundrente für jeden?
Geht es nach dem Würzburger Ökonomen, dann wäre eine fixe Grundrente in Kombination mit dem heutigen Beitragssystem ein gerechter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kompromiss.
Prognose für 2014: Rentenversicherer sieht Spielraum für Beitragssenkung
Die Rentenkassen sind gut gefüllt, es gibt Spielraum für eine Beitragssenkung. Die könnte laut einer Schätzung der Deutschen Rentenversicherung 0,6 Prozentpunkte betragen, Bürger hätten rund 90 Euro mehr in der Tasche. Doch erst muss die …
Mit der Zusatzrente von LiquityFirst der Altersarmut vorbeugen
Fast eine halbe Million Rentner in Deutschland waren 2012 auf Grundsicherung angewiesen. Mit LiquityFirst können Selbstständige und Freiberufler bereits heute für das Alter vorsorgen (Reilingen) Immer mehr Rentner geraten in die Altersarmut, 2012 waren laut …