Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Siechtum der Rentenversicherungen klassischer Bauart erhöht die Chancen für den Vertrieb von Fondspolicen. Mit ihnen entkommen Sparer der Niedrigzinsfalle und können die Inflation schlagen, vorausgesetzt, die Fonds im Versicherungsmantel taugen etwas und Sicherungsinstrumente kosten …

Herbst­zeit ist Wechsel­zeit: Bis zum 30. November können Auto­fahrer ihre Versicherung kündigen und auf eine güns­tigere umsteigen. Ein Preis­vergleich lohnt sich – am Versicherungs­markt herrscht viel Bewegung. Oft beträgt das Spar­potenzial mehrere Hundert Euro. Wie …

(ac) Mit einem weiteren Produkt haben die Generali Versicherungen ihr Produktportfolio in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für ihre Kunden ergänzt. Die Direktversicherung Berufs-/Erwerbsschutz (bAV) ist eine Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung mit anschließendem Schutz bei vollständiger Erwerbsminderung.Der …

Der so genannte Inhouse-Wechsel soll für Privatpatienten einfacher und transparenter werden. Private Krankenversicherer, die mehrere Tarife anbieten, sollen einen Online-Tarifcheck im Internet anbieten. Dann können Privatversicherte künftig selbstständig prüfen können, ob es sich lohnt innerhalb …

Nicht zuletzt durch die Einführung der geförderten Pflegeversicherung (Pflege-Bahr) ist die Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit in diesem Jahr stärker ins Interesse der Verbraucher getreten. Dabei ist die Pflegerentenversicherung aktuell die am stärksten wachsende Produktgattung …

Ein aktuelles Gerichts­urteil spricht einem Anleger Schadens­ersatz zu, weil der Verkaufs­prospekt des geschlossenen Fonds „Garantie Hebel Plan 08“ fehler­haft war: Der Prospekt nannte eine Hamburger Gesell­schaft als Allein­aktionärin des Emissions­hauses CIS Deutsch­land. Tatsäch­lich gehörte es …

(verpd) Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat unter fast 6.000 Beschäftigten neue Daten zur gesetzlichen Rentenversicherung und der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erhoben. Danach glaubt fast die Hälfte der Befragten, dass sie von ihrer gesetzlichen Rente nicht …

Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, plädiert vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Deutschland für eine stärkere Berücksichtigung von Kindern im System der Gesetzlichen Rentenversicherung. weiterlesen

Die Basler Lebensversicherungs-AG hat mit Beruf + Pflege ein Versicherungskonzept entwickelt, das Leistungen bei Berufsunfähigkeit mit einer Rente im Pflegefall innerhalb nur eines Vertrages kombiniert.

Bei der Altersvorsorge warten auf die schwarz-rote Koalition in der neuen Legislaturperiode viele Baustellen. Das wurde bei der Herbstschätzung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) in Würzburg deutlich.

Wirtschaft / Politik

Riester-Rente nach Kinderzahl

Ifo-Institut: Rentenversicherung verdrängt Zusammenhang zwischen Kindern und Lebensstandard im Alter. Dreifachbelastung von Familien. Korrektur durch Kinderrente und Riester-Pflichtsparen.

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat möglicherweise Geld an Tote überwiesen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, werden derzeit mehr als 7000 Fälle geprüft, in denen unklar ist, ob die Rentenempfänger im Ausland noch leben.

Der gesetzlichen Krankenversicherung droht bald wieder ein Milliardenloch. Wer die steigenden Gesundheitskosten finanziert, ist aber noch fraglich. Auch die Finanzen der Pflegeversicherung stehen auf wackligem Fundament - hier soll ein höherer Pflegeversicherungsbeitrag abhelfen. Mehr zum …

Das Siechtum der Rentenversicherungen klassischer Bauart erhöht die Chancen für den Vertrieb von Fondspolicen. Mit ihnen entkommen Sparer der Niedrigzinsfalle und können die Inflation schlagen, vorausgesetzt, die Fonds im Versicherungsmantel taugen etwas und Sicherungsinstrumente kosten …

Die Riester-Rente hat derzeit einen schweren Stand. Viele Sparer halten sich mit Verträgen für die Altersvorsorge zurück, weil sie verunsichert sind.

Die letzte Große Koalition erhöhte die Mehrwertsteuer kräftig, jetzt könnte es schlimmer kommen: Die Rentenkasse soll zur Finanzierung schwarz-roter Milliardenpläne herhalten. Auch den Autofahrern könnten Lasten drohen.

(ac) Lebensversicherer haben gegen Kunden, die ihren Lebensversicherungsvertrag gekündigt haben, auch dann keinen Anspruch auf Zahlung noch nicht getilgter Abschluss- und Vertriebskosten, wenn sie mit ihnen eine gesonderte Kostenausgleichsvereinbarung abgeschlossen haben. Dies hat das Oberlandesgericht …

Fast ein Drittel aller Bundes­bürger will nicht auf einem Friedhof bestattet werden. Alternativen sind Wald und Meer. Umfassende Informationen über Bestattungs­formen sowie alles Wichtige rund um den Todes­fall bietet jetzt das test Spezial „Bestattung“. Im …

Der Cost-Average-Effekt spielt bei Fondspolicen eine große Rolle. Nach Ansicht von Rolf Klein, Geschäftsführer der NKB, aber mit der falschen Taktik: Aktien würden erst verkauft, wenn sie im Wert tief gefallen sind. Und gekauft, wenn …

Patientinnen und Patienten in Europa dürfen auch im europäischen Ausland Gesund­heits­leistungen in Anspruch nehmen. Eine neue EU-Richt­linie zur Patientenmobilität legt fest, dass alle Mitglieds­staaten dies gesetzlich regeln müssen. Für gesetzlich kranken­versicherte Bundes­bürger bringt die Richt­linie …