Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie Selbstständige (nicht) für das Alter vorsorgen

Die Politik diskutiert eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Doch sind Unternehmer tatsächlich Vorsorgemuffel – und wie fühlen sie sich für den Ruhestand abgesichert? Das Ifo-Institut hat nachgefragt. mehr ...

Rechnungshof fordert Maßnahmen für gesetzliche Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in der Krise - Ausgaben und Einnahmen klaffen immer stärker auseinander. Nun schlägt der Bundesrechnungshof Alarm.

Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert und unübersichtlich. Das könnte sich in Zukunft rächen.

Mitarbeitende der uniVersa erhalten Deutschlandticket jetzt noch günstiger

Mitarbeitende der uniVersa können sich freuen: Seit August erhalten sie einen höheren Fahrtkostenzuschuss und können das Deutschlandticket dank eines zusätzlichen Zuschusses ihres Arbeitgebers bereits für rund 15 Euro pro Monat nutzen.

Haftungsrisiko Heilmittel: So erkennen Sie versteckte Kosten

100 Prozent Kostenübernahme bei Heilmitteln – klingt erstmal prima. Makler sollten aber wissen, dass es in einigen PKV-Tarifen dennoch Einschränkungen geben kann. Und wenn Versicherte am Ende zuzahlen müssen, kann das teuer werden. Wie Sie …

Huk-Chef Heitmann: Werkstattpreise steigen dreimal so stark wie Inflation

Trotz endlich wieder sinkender Schaden-Kosten-Quote bleibt Huk-Coburg-Chef Klaus-Jürgen Heitmann im Interview mit der „Faz“ weiter vorsichtig. Die Werkstattpreise steigen nach wie vor und Elementarrisiken könnten den Markt erneut ins Wanken bringen.

Wichtiges Urteil: Wo Maklers Beratungspflicht endet

Ein Kunde hatte explizit eine konkrete Police geordert, nach einem abgelehnten Schaden aber trotzdem über 300.000 Euro Regress von seinem Makler verlangt. Der Fall landete vor Gericht. Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht, hat sich das …

Hausverkauf: Schadenersatz wegen unerwähnter Bleiwasserleitung

Das Landgericht Lübeck verurteilte den Verkäufer einer Immobilie wegen arglistiger Täuschung: In einer Wohnanlage waren noch Bleiwasserleitungen verbaut, die er verschwieg. Die Käuferin erhält Ersatz für Mietausfälle sowie künftige Sanierungskosten.

„Ab und an springen wir sogar selbst mit Kulanzzahlungen ein“

Der Schadenfall ist nicht nur der Moment der Wahrheit für den Versicherer. Auch Makler können sich mit einer erfolgreichen Schadenregulierung als vertrauensvoller Partner ihrer Kunden beweisen. AssCompact hat bei einem Maklerhaus nachgefragt, was bei der …

e. K. oder GmbH & Co. KG: Welche Rechtsform ist für Makler richtig?

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist für einen Versicherungsmakler keine bloße Formalität, sondern hat weitreichende rechtliche, steuerliche und organisatorische Konsequenzen. Warum die Betriebsform GmbH & Co. KG eine entscheidende Rolle spielt, erläutert Christian Schnäckel, Experte …

Hitliste der Maklerpools 2025: Fonds Finanz bleibt an der Spitze

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Krisen, Konflikte und Kriege verunsichern die Menschen. Doch der Finanzvertrieb in Deutschland läuft weiterhin rund. Auch Maklerpools haben 2024 in Summe weiter zugelegt. Wie die einzelnen Unternehmen abgeschnitten haben und wer …

Mit welchen Gesellschaften Versicherungsmakler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. mehr ...

BGH: Wann die Bank einen Phishing-Schaden (nicht) ersetzen muss

Eine Betrügerin rief unter der Servicenummer einer Sparkasse an, kannte Kontostand und die zuständigen Sachbearbeiter der Kundin und schädigte diese um mehr als 35.000 Euro. Ob die Bank die ungewollt getätigte Überweisung ersetzen muss, sahen …

In diesen Großstädten werden die meisten Autos geklaut

Wo man seinen Wagen vergleichsweise beruhigt abstellen kann und wo ein besonders großes Klaurisiko besteht, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie belegt neben deutlichen Verbesserungen noch kräftigere regionale Verschlechterungen. mehr ...

Welche Änderungen bei Riester-Verträgen durch Schweigen wirksam werden

Zwei Gerichtsurteile zeigen, unter welchen Voraussetzungen Bausparkassen Verwaltungsentgelte verlangen dürfen und unter welchen Voraussetzungen sie Vertragsänderungen durchsetzen können, ohne dass die Kunden aktiv zustimmen. mehr ...

Die zehn häufigsten Irrtümer zur Ehe und zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft

Wenn Partner zusammenleben wollen, können sie heiraten oder in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben. Die Ehe mit ihren Rechten und Pflichten ist zwar gesetzlich geregelt, trotzdem sind viele verheirateten Paare nicht hinreichend informiert. Schlecht informiert sind …

Swiss Re verdrängt Munich Re von der Spitze

Der Wettbewerb um die Führung am globalen Rückversicherungsmarkt ist neu sortiert. Nach aktuellen Daten zu den 50 größten Rückversicherern der Welt der Ratingagentur AM Best hat Swiss Re im Geschäftsjahr 2024 die Munich Re dank …

Kfz-Schutzbriefe: Franke und Bornberg warnt vor Teufeln im Detail

Automobilclubs und Versicherer bieten Kfz-Schutzbriefe an. Doch welche bieten die besten Leistungen? Franke und Bornberg hat die vielfältigen Angebote erstmals miteinander verglichen und die Testsieger ermittelt.

InsurTechs: Warum jetzt Profitabilität zählt

Die Insolvenz des Digitalversicherers Element hat die Branche aufgerüttelt und die BaFin auf den Plan gerufen. Sie fordert von den

Hausratversicherung: Die größten Gewinner bei den Vertragszuwächsen

Die Hausratversicherung gilt als stiller und dankbarer Ertragsträger in der Kompositversicherung – kämpft aber mit einer seit Jahren stagnierenden Nachfrage. Versicherungsbote stellt vor, wer dennoch in absoluten Zahlen am stärksten wachsen konnte.