Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Millionen-Betrug mit Online-Branchenbüchern: Anklage

Über eine Million Euro Schaden soll ein 41-Jähriger in Deutschland und Österreich mit einem großangelegten Betrug mit angeblichen Einträgen in Online-Branchenbüchern angerichtet haben.

Bankgebühren-Urteil: Auch zwei Jahre danach hält der Ärger bei den Kunden an

Dutzende Bankkunden haben sich zuletzt bei der Finanzaufsicht wegen des Umgangs ihres Instituts mit dem BGH-Gebührenurteil beschwert. Das Thema beschäftigt auch Gerichte

„Intransparenz führt früher oder später zu Streitigkeiten“

Bei der Arztanordnungsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es noch Nachholbedarf, findet Versicherungsmakler Gerd Kemnitz.

Kleinlein: Verrentungskonditionen sind in vielen Fällen schlecht

Die Absicherung des Langlebigkeitsrisikos spielt bei Lebensversicherungsprodukten die zur Auszahlung kommen „keine besonders große Rolle“, sagt Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein. Was der ehemalige Vorstandssprecher des Bund der Versicherten (BdV) als ‚finanzrational‘ hält, erklärt er im #Nachgefragt-Interview. …

Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung

Ein Grund für rechtliche Auseinandersetzungen in der BU-Versicherung kann die Anfechtung des Vertrages durch den Versicherer sein. Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Wer trägt die Beweislast und welche Konsequenzen drohen dem Versicherungsnehmer?

"Die gesetzlichen Krankenversicherer haben ein Ausgabenproblem"

Die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung hat kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabenproblem. Das sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding in einem Interview mit dem PKV-Verband. Als Möglichkeit, Kosten einzusparen, nennt er eine höhere Effizienz der Ausgaben. weiterlesen

Tod vorgetäuscht und Millionensumme abgeräumt:  Polizei fahndet mit Fotos nach Ex-Schalke-Spieler

Er täuschte seinen Tod vor, um eine millionenschwere Versicherungssumme zu kassieren. Nun sucht die Polizei mit neuen Fotos nach Hianick Kamba.

Die Favoriten der Makler in der Kranken-Vollversicherung

Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich vier Anbieter schon länger ein enges Rennen, zeigt eine Studienreihe. Dabei gab es zahlreiche Positions- und Führungswechsel. mehr ...

Wieso ein privater Krankenversicherer dem Kunden den Austritt verweigern wollte

Die Gesellschaft verlangte nach der Kündigung des Versicherungsnehmers weiter Beiträge, da der Nachweis einer Anschlussversicherung fehle. Vor Gericht beschuldigten sich beide Parteien gegenseitiger Fehler. mehr ...

Österreicher bringen bei Naturkatastrophendeckung „Belgisches Modell“ ins Spiel

Schwere Hochwasser haben in den letzten Tagen vor allem Kärnten und die Steiermark heimgesucht. Der Versicherungsverband Österreich (VVO) beziffert die Schäden für die jüngsten Überschwemmungen, Stürme und Hagelschäden auf eine dreistellige Millionensumme - und sieht …

Durchblick behalten: Die Begriffswelt eines Honorarberaters

Die Honorarberatung ist ein weites Feld. Sie umfasst nicht nur die Geldanlage, sondern auch Beratung bei Versicherung und Immobiliendarlehen. Die Abgrenzungen zum Vermittler sind gesetzlich geregelt.

PKV-Rating von Morgen & Morgen: Das sind die besten Krankenzusatzversicherungen

Private Krankenzusatzversicherungen werden hierzulande weiter stark nachgefragt. Ein Rating hat nun über 600 Tarife aus den drei Bereichen Zahnzusatz, Krankenhauszusatz und Krankentagegeld miteinander verglichen.

Wertpapieraufsicht Esma erklärt, wann Anlageberatung vorliegt

Der Weg vom reinen Angebot hin zur Anlageberatung kann sehr kurz sein. Aber was ist Beratung? Dazu hat sich jetzt die europäische Wertpapieraufsicht Esma geäußert.

Haftpflichtversicherung auf dem Prüfstand: Volle Punktzahl für uniVersa

Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Policen. Doch die Angebote unterscheiden sich zum Teil erheblich. Das Analysehaus Ascore hat 402 Tarife im Detail untersucht. Die volle Punktzahl erreichte der best-Tarif der uniVersa.

Krankenkassen sollen bei Widersprüchen getäuscht haben

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat elf Kranken- und zwei Pflegekassen abgemahnt. Sie sollen versucht haben, ihre Versicherten bei Widersprüchen

Verbraucherschützer empfehlen für Kinder die Invaliditätsversicherung

Wichtig wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für Erwachsene sei für Kinder die Kinderinvaliditätsversicherung, schreiben Verbraucherschützer. Versicherungsbote stellt die Produkte vor. weiterlesen

Wie aus einer guten Idee Großes entsteht

Eine gute Idee ist der Anfang von allem. Ob die Entdeckung von Antibiotika, die Idee der globalen Vernetzung mit Hilfe des Internets oder die Idee des elektrischen Antriebs für Fahrzeuge: Ohne die zündende Idee eines …

Beamte: Bundesländer haben immer höhere Pensionslasten

Die Versorgungsausgaben für Beamte haben sich innerhalb von zehn Jahren um 50 Prozent erhöht und beziffern sich aktuell auf 60 Milliarden Euro im Jahr. Das wird für Bund, Länder und Kommunen zunehmend zu einem Problem, …

Riester-Rente ruhen lassen: Das sollten Sie beachten

Den Riester-Vertrag ruhen zu lassen, kann eine sinnvolle Alternative zur Kündigung sein. Denn in diesem Fall müssen die Zulagen nicht zurückgezahlt werden. Eine kurze Mitteilung an die Versicherung reicht in der Regel, um den Vertrag …

Wie Sie sich als Selbstständiger gesetzlich krankenversichern können

Auch als Selbstständiger müssen Sie nicht unbedingt privat versichern. Sie können auch einer gesetzlichen Krankenversicherung beitreten. Wann sich ein Wechsel lohnt und welche Ausnahmen es zu beachten gilt, erklärt Ihnen FOCUS Online-Experte Thomas Maas.