Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Zusätzliche geldpolitische Lockerungen wären gefährlich für die Spar- und Stabilitätsstruktur, sind sich der GDV und die Verbände der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken einig. Sie fordern eine Rückkehr zum geldpolitischen Normalmodus.
Bundesfinanzhof | Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Falle eines Poolarbeitsplatzes bzw. Telearbeitsplatzes
In den Urteilen vom 26. Februar 2014 VI R 37/13 und VI R 40/12 hat sich der BFH zur Frage der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Falle eines Poolarbeitsplatzes bzw. eines Telearbeitsplatzes …
Die deutsche Versicherungswirtschaft will die Bürger stärker über Naturgefahren, wie Hochwasser und Starkregen aufklären. Dazu fordert der Gesamtverband der Deutschen
Ruhestandsplanung mit System - Selbstständige, Ehepaare, Familien: So geht die perfekte Altersvorsorge für jede Lebenslage
Die ideale Altersvorsorge ist individuell: Sie stellt aus vielfältigen Möglichkeiten den passenden Geldanlage-Mix zusammen. Wie das in jeder Lebenslage klappt, zeigen vier konkrete Beispielrechnungen.Von Focus Money-Autor Werner Müller
BGH-Urteil: Chance für Kunden und Berater
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 07. Mai 2104 die Widerspruchsrechte tausender Versicherungsnehmer gestärkt. Zuvor hatte der Europäische Gerichtshof
Fondspolicen: Renditechance oder Kostenfalle? II
Während klassische Lebensversicherungen mit immer geringerer Verzinsung schockieren, können Fondspolicen mit Aktien auf gute Wertzuwächse verweisen. Kritisiert werden dabei allerdings hohe Kosten. Tatsächlich herrscht mangelnde Transparenz. Teil II
Berlin hat die Lebensversicherung reformiert – für Alt- und Neukunden. Den meisten von ihnen hat der Gesetzgeber die letzte Chance genommen, sich gegen einschneidende Folgen zu entscheiden.
Neuer institutioneller Vertriebsleiter bei Invesco Deutschland
Nach gut zwei Jahren hat der US-Fondsanbieter wieder einen neuen Head of Institutional Sales für Deutschland. Der neue Mann kommt aus den eigenen Reihen.
Fonds aus Value-Aktien legen deutlich zu
Nachdem Fonds mit dem Anlagestil Growth im Schnitt lange Jahre die Nase vorn hatten, holen nun Value-Fonds auf. Anleger und Berater sollten sich neben der Stilrichtung auch die Investmentstrategie des Fondsmanagers anschauen.
Die Lebensversicherer tun sich immer schwerer, den Garantiezins zu erwirtschaften, den sie ihren Kunden bei Vertragsabschluss versprochen haben. Um sicherzustellen, dass die Versicherer ihre Garantieversprechen auch langfristig halten können, will die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für …
Rechtswidrige Klausel zu Mediationsverfahren bei DEURAG
Rechtsschutzversicherer DEURAG verliert vor dem Landgericht Frankfurt einen Rechtsstreit zum Mediationsverfahren. Das berichtet die Rechtsanwaltskammer Berlin. weiterlesen
Sicherheit auch in stürmischen Zeiten / Öffentliche VersicherungBraunschweig legt erneut im Umsatz zu (FOTO)Braunschweig (ots) -- Umsatzsteigerung um 2,1 % auf 433,7 Millionen Euro- Teuerstes Schadenjahr mit 229 Millionen Euro
Versicherungsbote veröffentlicht Zwischenbericht zur Maklerverwaltungsprogramm-Umfrage
Versicherungsbote hat, wie bereits im Fachmagazin Versicherungsbote Ausgabe 1/2014 angekündigt, am 7.Mai 2014 eine Umfrage zur Nutzung von Maklerverwaltungsprogrammen (MVP) gestartet. Die erhobenen Daten werden im Rahmen einer Studie ausgewertet, deren Ergebnisse Anfang September zur …
Suchergebnisse bleiben bei Google ab sofort nicht mehr unwiderruflich online und können gelöscht werden. Dies betrifft persönliche Suchergebnisse zur eigenen Person und funktioniert mittels eines eigens zur Löschung von Google online gestellten Formulars. weiterlesen
Skandale und Finanzkrise: "Banker sind keine schlechten Menschen"
Nichts passiert seit der Finanzkrise? Deutschlands oberster Bankaufseher Raimund Röseler erklärt im Interview, warum einige Geldhäuser immer noch zu groß sind, um einfach pleitezugehen - und warum die dauerhaften Niedrigzinsen so gefährlich sind.
Anlegerrecht: Infinus-Anlegern droht Chaostag
Bei der insolventen Unternehmensgruppe Infinus warten tausende Anleger auf Geld. Nun planen die Dresdner Richter eine ungewöhnliche Massenanhörung. Knapp 5000 Anleger könnten im Fünf-Minuten-Takt einen Vertreter wählen.
§34f GewO - Deadline für Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenvermittler ist der 29.10.2014
§34f GewO - Für Finanzanlagenvermittler, die noch die erforderliche Sachkunde nach §34f GewO nachweisen müssen, drängt die Zeit. Denn nicht der 31.12.2014 ist der entscheidende Termin für Nachzügler, sondern bereits der 29.10.2014. Spätestens dann müssen …
Geldanlage: "Es könnte an der Börse 70 Prozent abwärts gehen"
Der Dax steht kurz vor dem Sprung über 10.000 Punkte. Doch viele Crash-Propheten halten an ihren Untergangsszenarien fest. Tatsächlich gibt es gute Argumente für einen plötzlichen Abschwung.
Zurich: Neuer Leiter für unabhängige Vermittler
Christian Botsch (45) ist seit dem 1. Juni 2014 Leiter für den Bereich Unabhängige Vermittler Leben bei der Zurich Versicherung.
„Geschacher um die höchsten Abschlussprovisionen“
Wenn der Höchstzillmersatz wie geplant von 40 auf 25 Promille sinkt, sinkt damit nicht zwangsläufig die Vermittlervergütung, erwartet Dr. Mark Ortmann vom Institut für Transparenz (ITA). „Es wird ein Geschacher um die höchsten Abschlussprovisionen einsetzen.“