Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bundeswirtschaftsminister Gabriel gestern im Tourismusausschuss. DRV-Präsident Jürgen Büchy begrüßt die Stellungnahme von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Gewerbesteuerhinzurechnung heute im Tourismusausschuss:

Darf ein Arbeitgeber eine Stelle nur für Frauen ausschreiben und alle männlichen Bewerber ablehnen? Nein, urteilte jetzt das Arbeitsgericht Berlin und verdonnerte eine Zeitung zu einer empfindlichen Entschädigungsstrafe an einen abgelehnten Bewerber.

Wie sieht ein vernünftiges Deckungskonzept für Biogasanlagen aus, das Hersteller und Zulieferer, Planer, Projektierer, Investoren, Betreibergesellschaften, Betriebsführungsgesellschaften, Montage-, Service-, Wartungs- oder Reparaturbetriebe im Bereich der Bioenergie gleichermaßen zufrieden stellt? Wir haben die wichtigsten Bausteine kurz …

Volker Steck wurde zum neuen CEO von Helvetia Deutschland ernannt. Der Diplom-Kaufmann mit langjähriger Versicherungserfahrung wird am 1. Oktober 2014 ins Unternehmen eintreten und am 1. Januar 2015 Wolfram Wrabetz ablösen, der in den Ruhestand …

Geht es um grundlegende Wünsche der unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler in Deutschland bezüglich der Entwicklung von Versicherungsprodukten, so sind ihnen Flexibilität, Individualisierung, Einfachheit und Transparenz am wichtigsten.

Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Lebensversicherungsreformgesetz beschlossen. Auch auf den Zweitmarkt hat die Regelung Einfluss. Versicherungsbote sprach mit Max Ahlers, Geschäftsführer des Zweitmarktunternehmens Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH. weiterlesen

Der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) teilt mit, dass sein größter Mitgliedsverein, nunmehr die ersten zwei Musterprozesse gegen die Streichung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Ehescheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen eingeleitet hat. Mehr zum Thema 'Scheidungskosten'...Mehr zum Thema …

Laut einer aktuellen Umfrage ist weniger als die Hälfte der Versicherungsmakler mit ihrer Tätigkeit zufrieden. Die Digitalisierung im Maklerbüro ist weit verbreitet, aber hat noch ungenutzte Potenziale.

Die Finanzbranche ist seit einigen Jahren dazu verpflichtet, Beratungsgespräche zu protokollieren. Diese Pflicht wird einem Bericht zufolge aber oft vernachlässigt. Die Folgen für den Kunden können fatal sein.

Wirtschaft / Politik

300.000 Euro Verlust pro Tag!

Der Notenbanker wird zum ersten Mal zweckgebundene Kredite vergeben. Dadurch will er Geld direkt in Unternehmen und Haushalte lenken. Bisher hat dieses Experiment noch Niemand gewagt. Zudem hat er einen negativen Einlagenzinssatz ausgerufen. …

Carsten Rodbertus wirbt um die Stimmen seiner Anleger. Bei der Gläubigerversammlung des insolventen Windkraftbetreibers will er wieder das Sagen haben. Doch mit seinen treuesten Anhängern hat er es sich verdorben.

Der Insolvenzverwalter des Windenergie-Unternehmens Prokon fährt schwere Geschütze gegen Gründer Carsten Rodbertus auf. Der soll mit Firmengeldern eine Cessna zum Fallschirmspringen gekauft haben. Ihm drohen Forderungen in Millionenhöhe und ein Ermittlungsverfahren.

Rund 300 Angestellte der altehrwürdigen Hamburger Feuerkasse fürchten um ihren Job. Laut einem Zeitungsbericht planen die Eigner der Konzernmutter Provinzial Nordwest, die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand umzustrukturieren oder sogar zu verkaufen. Der Versicherer dementiert alle …

Der neue Finanzvorstand der R+V Versicherung kommt zum Jahreswechsel. Er bringt langjährige Erfahrung aus London mit.

Angesichts der wachsenden Bedrohung steigt die Nachfrage nach Versicherungen gegen Cyberattacken. Telekom und Allianz sehen Potenzial – und machen gemeinsame Sache. Auch in anderen Bereichen wollen sie kooperieren.

Die HSH Nordbank legt im Vergleich zum Vorjahr ein starkes Auftaktquartal hin. Die Belastung durch die Schifffahrtskredite geht zurück. Doch das Portfolio wird die Landesbank noch lange beschäftigen.

Die Reform der deutschen Lebensversicherung verunsichert Versicherte, die jetzt auf einen Berater angewiesen sind. Warum eine Kündigung nur selten sinnvoll ist, erklärt Dean Goff, Vorstand der Partner In Life S.A., die Kapitalversicherungen bewertet, im ...

300 Millionen Euro könnte eine Absage der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien den weltgrößten Rückversicherer Munich Re kosten, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Aber auch bei kleineren Events brauchen die Veranstalter Versicherungsschutz.

Auch rund 16 Monate nach der Razzia bei der S&K-Unternehmensgruppe mit mehreren Festnahmen sind die Ermittlungen gegen die Beschuldigten noch

Die Bundesregierung hat am Mittwoch das umstrittene Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) beschlossen. Nach dem Willen der Koalition soll es noch vor der