Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Relax Rente: Axa stellt neues Altersvorsorgeprodukt vor
Die Axa stellt das neue Altersvorsorgeprodukt Relax Rente vor. Mit der fondsgebundenen Rentenversicherung, bei der mindestens die eingezahlten Beiträge garantiert sind, reagiert der Versicherer auf die aktuellen Marktbedingungen und legt nach den Vorreitern Allianz und …
Gesetzliche Krankenversicherung: Alle Infos zum Thema Krankenkassen
Behandlung auf Chipkarte: Etwa 90 Prozent der Deutschen sind gesetzlich krankenversichert. Egal bei welcher Kasse – der Großteil der medizinischen Versorgung ist vorgeschrieben und auch identisch. Doch das Angebot ist nicht starr, immer wieder gibt …
Altersvorsorge: Strategien für Selbstständige
Grundabsicherung, Vermögensaufbau, Rente: Zum Auftakt der großen Vorsorge-Serie zeigen Finanzplaner drei typischen Unternehmern - der Gründerin, dem Durchstarter und dem Arrivierten - den Weg in den Ruhestand. Hilfreiche Strategien für Selbstständige.
Basler startet mit einer Vertriebsaktion ins neue Jahr. Bis zum 30.06. können Vermittler ihren Kunden eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit nur 4 Gesundheitsfragen anbieten. Der BU-Schutz kann im Rahmen des Konzeptes Beruf + Pflege zudem mit einer …
Für den Garantiezins der Lebensversicherungen könnte es Anfang 2015 weiter bergab gehen. Versicherungsexperten empfehlen, ihn für Neukunden von derzeit bereits niedrigen 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent zu senken. Altverträge sind nicht betroffen. Das Bundesfinanzministerium, zuständig …
Neues Altersvorsorgeprodukt: Axa folgt Allianz und Ergo
Der Versicherungskonzern Axa hat eine neue Produktlösung für die Altersvorsorge entwickelt: Mit der “Relax Rente” will die Axa die Lücke
Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren: Welche Versicherungsbeiträge der Arbeitgeber berücksichtigen darf
Mit einem neuen Erlass nimmt die Finanzverwaltung Stellung zur Ermittlung der sog. Vorsorgepauschale für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2014. Mehr zum Thema 'Vorsorgepauschale'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuerabzug'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...
Riestern mit Gewinn
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz macht die Eigenheimrente attraktiver. Am 1. Januar 2014 traten Verbesserungen in Kraft, die Vermittlern den Verkauf erleichtern. Es gibt viele Gründe, warum Wohn-Riester das Zeug zum „Vertriebsrenner“ hat.
08. 01. 2014 - AMF Capital startet neue Fondsfamilie
(ac) Die AMF Capital AG hat zum Jahresbeginn drei neue Fonds gestartet: Den AMF Family & Brands Renten, den AMF Family & Brands Aktien sowie den AMF Renten Welt. Im AMF Renten Welt setzt Johannes …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie aussagekräftig sind Versicherungstests von Stiftung Warentest & Co.?
Produkttests von Stiftung Warentest, Ökotest und Co. erfreuen sich bei Verbrauchern seit Jahren großer Beliebtheit. Auch Finanz- und Versicherungsprodukte werden von Experten der Verbrauchermagazine und Ratingagenturen regelmäßig unter die Lupe genommen. weiterlesen
Die Alte Leipziger erweitert ihr Angebot im Bereich der Rentenversicherung mit einer Pflege-Option. Diese kann kostenlos zu allen aufgeschobenen Schicht 3-Renten abgeschlossen werden. Ob sie den Pflegeschutz haben möchten, können die Kunden, ohne Risikoprüfung, zum …
Pflegeoption inklusive
Die Alte Leipziger Lebensversicherung erweitert alle aufgeschobenen Rentenversicherungen der dritten Schicht um eine Pflegeoption. Die Kunden entscheiden dabei erst zu Rentenbeginn, ob sie einen Pflegeschutz haben möchten – ohne Risikoprüfung.
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht: Vertrauensschutz light für Syndikusanwälte
Ob Unternehmensjuristen, ebenso wie normale Anwälte, von der Rentenversicherungspflicht befreit werden können, wird das BSG wohl in diesem Jahr klären. Doch für Syndizi, die nach einem Wechsel des Arbeitgebers oder des Tätigkeitsbereichs bisher keinen Antrag …
Altersvorsorge: Deutsche können sich Abschaffung eines festen Renteneintrittsalters vorstellen
Bei der Gestaltung des Renteneintritts wünschen sich zwei Drittel der Bürger mehr Selbstbestimmung und plädieren für die Abschaffung des festen Renteneintrittsalters. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) hervor. weiterlesen
Überschussbeteiligung 2014: Rendite-Absturz bleibt aus
In diesem Jahr sinken die Gutschriften für klassische Lebens- und Rentenversicherungen weniger stark als angenommen – die variable Überschussbeteiligung inklusive
Altersvorsorge: Wer Beiträge zahlt, soll profitieren
von Thomas Richter, Gastautor von Euro am Sonntag Die Rentenversicherung ist für die Altersversorgung da - und sollte keine Spielwiese für sozialpolitische Verteilungsgerechtigkeit sein. Doch genau das stellt der Koalitionsvertrag dar. Die ...
Verstöße gegen das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) können einen Versicherer teuer zu stehen kommen. Es ist immer zu prüfen, ob eine privatrechtliche Vereinbarung gegen eine gesetzliche Regelung des BetrAVG verstößt und damit unwirksam ist. Genau das passierte …
Neue AMF-Fonds setzen auf Marken und Familienunternehmen
Die AMF Capital AG startet zum Jahresbeginn drei neue Fonds: Den AMF Family & Brands Renten, den AMF Family &
Verbraucherschützer kritisieren Rentenversicherungen
Verbraucherschützer haben Kritik an privaten Rentenversicherungen geübt. Laut eines Berichts der F.A.Z. hält der Bund der Versicherten diese für ungeeignet zur Altersvorsorge. Viele Versicherer legten zu hohe …
Auch für 2014 Jahr haben die Lebensversicherer die Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen gekürzt. Die Durchschnittsrendite liegt inzwischen bei 3,43 Prozent. Nur zehn Unternehmen halten ihre Verzinsung stabil.