Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gestern ist die Rentenreform beschlossen worden, die für viele eine Rente mit 63 bringen könnte. Da zudem die Chance besteht, ab 61 zwei Jahre Arbeitslosengeld zu beziehen, wächst die Versuchung zur Frührente. Vermittler sollten ihren …

Am 1. Januar sind neben regulären Briefmarken auch virtuelle teurer geworden. Kunden können sie bestellen, indem sie eine SMS mit dem Text „Brief“ oder „Karte“ an die Nummer 22122 senden oder die App „Post mobil“ …

Nach dem Erfolg im Verfahren gegen die umstrittenen Drosselungs­pläne der Telekom wollen die Verbraucherzentralen gegen weitere Tele­kommunikations­anbieter gericht­lich vorgehen. Das Land­gericht Köln hatte im Oktober einer Klage der Verbraucherzentrale Nord­rhein-West­falen statt­gegeben und der Telekom untersagt, …

Seit Januar müssen Berlin-Touristen eine Betten­steuer zahlen, auch City-Tax genannt. Sie beträgt 5 Prozent der Nettohotel­rechnung. Geschäfts­reisende sind ausgenommen. Der Senat rechnet mit jähr­lichen Einnahmen von rund 25 Millionen Euro. Die Steuer müssen die Hotels …

Mehr als eine Million geschiedener Frauen in Deutschland bekommen Schätzungen zufolge zu wenig Rente von ihrem Ex-Ehemann. Viele wissen gar nichts von der Benachteiligung. Nun ist Zeit, das zu ändern.

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen. Andrea Nahles: "Ab dem 01.07.2014 werden wichtige Gerechtigkeitslücken geschlossen und Lebensleistungen besser anerkannt."

Nach einem Gerichtsurteil sind die Klauseln in den Riester-Renten-Verträgen der Allianz undurchsichtig formuliert. Welche Folgen dieses Urteil für die Kostenüberschüsse der Versicherten hat, erklärt FOCUS-Online-Rechtsexperte Christian Steinpichler.Von FOCUS-Online-Experte Christian Steinpichler

(verpd) Arbeitnehmer können seit Anfang diesen Jahres durch die Gehaltsumwandlung bei der betrieblichen Altersvorsorge noch mehr Steuern und Sozialabgaben sparen als letztes Jahr. Grund hierfür ist die Anhebung der Beitragsbemessungs-Grenze in der gesetzlichen Rentenversicherung West. …

Der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), ist der Auffassung, dass die individuelle Lebensleistung Maßstab für einen finanziell abgesicherten Lebensabend sein soll. Die gesetzlichen Pläne der Großen Koalition zur Leistungsverbesserung der gesetzlichen Rente, …

Keine gute Nachrichten für die Lebensversicherung hatte die Rating-Agentur Assekurata beim Pressegespräch am 27. Januar 2014 in Köln: Die Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen wird 2014 weiter deutlich sinken. Im Vorgriff auf die geplante Absenkung …

Die Schufa darf weiterhin ein Geheimnis daraus machen, wie sie die Kreditwürdigkeit von Millionen Deutschen berechnet – das hat der BGH entschieden. Dennoch sollte sich die Auskunftei ändern.

Sozialministerin Andrea Nahles verteidigt die geplanten Regelungen zur Rente mit 63 und zur Mütterrente. Direkt vor dem Kabinettsbeschluss gibt es aber Warnungen vor Missbrauch seitens der CDU. Nahles widerspricht.

Die Rente mit 63 entwickelt sich zu einem Bürokratiemonster für die Rentenversicherung. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den aktualisierten Kabinettsentwurf des Rentengesetzes berichtet, …

Viele Rentner sind verunsichert, ob sie eine Einkommensteuer-Erklärung abgeben müssen, zumal der steuerpflichtige Anteil der Rente für Neurentner jedes Jahr ansteigt. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sich um Aufklärung bemüht. mehr ...

Die Renten sind nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) im vergangenen Jahr um durchschnittlich fünf Euro auf 780 Euro im Monat gestiegen. Wie die Zeitung unter Berufung auf die neueste Statistik der …

Am 21. und 22. Februar 2014 findet die 5. Deutsche Anlegermesse im Forum Messe Frankfurt statt. In jedem Jahr konnten die Besucherzahlen gesteigert werden, was auch an den Referenten, Stargästen und Finanzexperten lag. Sie sind …

Erhält der Ehegatte einen Teil des Einmalbetrags von der Versicherung erstattet, weil der andere Ehegatte verstorben ist, unterliegt der Erstattungsbetrag nicht der Erbschaftsteuer. Mehr zum Thema 'Vertrag zugunsten Dritter'...Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Rentenversicherung'...Mehr …

(verpd) Die Regel, dass eine Ehe mindestens ein Jahr bestanden haben muss, um im Fall des Todes des Ehepartners einen Anspruch auf Zahlung einer Hinterbliebenenrente zu haben, ist nicht unumstößlich. Es kommt vielmehr auf die …

(verpd) Der Garantiezins, oder auch Höchstrechnungszins genannt, bietet dem Inhaber einer Lebens- beziehungsweise Rentenversicherung eine hohe Sicherheit. Denn das in eine Lebens- oder Rentenversicherungs-Police eingezahlte Kapital wird mindestens mit dem Garantiezins verzinst, der bei Vertragsabschluss …

Nach der letzten Erhebung musste das Finanzamt Arbeitnehmern im Schnitt 886 Euro erstatten. „Für 2013 dürfte sogar mehr drin sein“, so die Stiftung Warentest im neuen „Finanztest Spezial Steuern 2014“. Denn fast alle Steuerzahler können …