Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Barmenia hält Bayer Leverkusen die Treue

Die Barmenia bleibt für vier weitere Jahre Hauptsponsor von Bayer Leverkusen. Die Partnerschaft mit dem Fußballbundesligisten besteht bereits seit sieben Jahren und wurde nun vorzeitig bis 2028 verlängert. Weiter teilte der Versicherer mit, auf der …

„Der Spiegel“: So kam es zum vorläufigen Aus für ein generelles Provisionsverbot

Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zeichnet in seiner aktuellen Ausgabe nach, wie das von EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness ursprünglich geplante generelle Provisionsverbot doch noch gekippt wurde. Eine entscheidende Rolle spielte demnach ein Brief von Bundesfinanzminister Christian Lindner …

Herzlos-Versicherung kündigt todkrankem Hund

Yorkshire Dwain (12) ist lungenkrank, ausgerechnet jetzt bekommt er die Kündigung. Ist die Krankheit zu teuer?

Vor der Nachfolge noch schnell eine Makler-GmbH gründen?

Nicht allzu viele Makler betreiben ihr Geschäft zum Beispiel als GmbH oder gar AG. Sollte man das vielleicht nachholen, sobald man Nachfolger sucht? Nachfolgeberater Peter Schmidt gibt Hinweise.

Rechtsprechung: Versicherer darf nach Schadenregulierung Prämie anpassen

Bei einem streitigen Verkehrsunfall steht dem Versicherer ein Ermessensspielraum zu, ob er den Schaden reguliert. Im Zweifel müssen dann Versicherte eine Rückstufung ihrer Freiheitsklasse hinnehmen, auch wenn sie bestreiten, den Unfall verursacht zu haben.

Möglicher Corona-Impfschaden: Landgericht weist Klage ab

Das Landgericht Mainz hat die Klage einer Frau wegen eines möglichen Corona-Impfschadens auf Schmerzensgeld abgewiesen.

Künstliche Intelligenz im Versicherungsvertrieb: Mehr als ein Hype

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Experten erhoffen sich von diesen intelligenten Technologien Unterstützung in allen Bereichen. Plakative Beispiele aus dem Alltag sind Sprachassistenten wie Alexa …

BU-Schutz für Schüler – sind Schülerklauseln wichtig?

Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU-Versicherungen) werden heutzutage schon für Schüler ab dem Alter von zehn Jahren angeboten. Wie wichtig aber ist es, die Tätigkeit „Schüler“ in den Versicherungsbedingungen zu definieren? Versicherungsbote stellt Expertenmeinungen vor. weiterlesen

Klage wegen möglichem Impfschaden: Gericht äußert sich

Nach einer Impfung gegen das Coronavirus erleidet eine Frau einen starken Hörschaden. Die Zahnärztin führt das auf den Covid-19-Wirkstoff von Astrazeneca zurück und fordert in einem Zivilprozess Schadenersatz - in der ersten Instanz ohne Erfolg.

Die Lebensversicherer mit dem größten Beitragszuwachs

Die Branche hatte im vergangenen Jahr deutliche Umsatzeinbußen hinzunehmen. Nur gut jeder vierte der 50 größten Akteure konnte gegen den Markttrend zulegen. Ein Unternehmen baute das Prämienvolumen sogar um ein Sechstel aus. mehr ...

Ascore kürt die besten Pferdehalterhaftpflicht-Tarife

Die Analysten haben über 60 Lösungen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Knapp 30 Prozent der Offerten wurden mit der Höchstnote bedacht. mehr ...

So lief das Geschäft 2022 mit Riester-Rentenversicherungen

Die geförderte private Altersvorsorge war im vergangenen Jahr so schwach nachgefragt wie noch nie zuvor. Dies belegen aktuelle Zahlen des Versichererverbands. mehr ...

So viel verdienen selbstständige Versicherungsvermittler

Die neue BVK-Strukturanalyse legt offen, welche Umsätze und Gewinne Einfirmen- und Mehrfachvertreter sowie Makler erzielen. Bei den einzelnen Vermittlertypen gibt es auffällige Unterschiede. mehr ...

Homeoffice am Strand? Dieser Reisetrend birgt große Risiken

Heimlich in den Urlaub und derweil so tun, als arbeite man im Homeoffice: Immer mehr Arbeitnehmer machen "Hush-Trips". Ist das erlaubt?

Landwirte verzweifelt: Versicherung will nach Brand nicht zahlen

Nach einem Brand kommt wenig Unterstützung von der Versicherung. Was Josef und Brigitte Bauer auf ihrem Hof erleben mussten.

Umgestürzter Baum demoliert Dach - Eigentümer geht bei Entschädigung bislang leer aus

Eine von einer Sturmböe umgeknickte städtische Birke war in Northeim auf ein Hausdach gekracht. Jetzt gibt es Streit, wer den Schaden zahlt.

Bad Wimpfen: Versicherung muss für den Schaden aufkommen

Nach dem Brand beim Talmarkt im Juli muss die Versicherung für den Schaden aufkommen. Auslöser war ein tiefergelegtes Auto.

Schwere Vorwürfe gegen elf Krankenkassen: Belästigung und Täuschung von Patienten ...

In seinem aktuellen Bericht beschreibt das Bundesamt für Soziale Sicherung Fälle von Täuschung und Belästigung von Patienten. Die Vorwürfe treffen elf Krankenkassen.

Mehr Strom vom Balkon: Zurich integriert Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke sind bei der Zurich Gruppe Deutschland ab dem 22. August im Rahmen ihrer Privatschutz Hausratversicherung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser sowie Diebstahl und Elementargefahren abgesichert. Damit unterstützt der Versicherer den Wandel hin zu alternativen …

Continentale Krankenversicherung: Kunden erhalten 149,5 Millionen Euro für kostenbewusstes Verhalten

Die Continentale Krankenversicherung erstattete einer Vielzahl ihrer Kunden insgesamt 149,5 Millionen Euro. Die Versicherten konnten sich über zum Teil erhebliche Beträge freuen, weil sie keine Leistungen eingereicht haben. Geld bekamen die Continentale-Kunden als erfolgsabhängige beziehungsweise …