Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Regierung bringt Krankenkassen-Reform auf dem Weg
Die Regierung hat die geplante Finanzreform für die gesetzliche Krankenversicherung auf den Weg gebracht. Ein entsprechender Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums lag der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag in Berlin vor. Der …
Massiver Widerstand erwartet - Prozesslawine wegen Mütterrente? Richterbund fürchtet "eine Million Klagen"
Es regt sich massiver Widerstand gegen die geplante Mütterrente. Der Deutsche Richterbund warnte jetzt vor einer Prozesslawine auf die Familiengerichte - und fordert dringend eine Nachbesserung. Sonst sei jährlich mit etwa einer Million Klagen zu …
Rente mit 63, Mütterrente: Bundesrechnungshof prüft Nahles' teure Rentenkampagne
Der Bundesrechnungshof soll die hohen Kosten der Werbekampagne für die Mütterrente und die abschlagsfreie Rente mit 63 überprüfen. Dies wurde vom Bundestag einstimmig beschlossen. Mehr zum Thema 'Mütterrente'...Mehr zum Thema 'abschlagsfreie Rente'...Mehr zum Thema 'Bundesrechnungshof'...
Gothaer Unfallrente-Plus: Krankheit, Unfall, Pflege: Gothaer startet neue Multirisk-Versicherung
Viele Menschen unterschätzen das Risiko, zuerkranken oder einen Unfall zu haben. Doch das passiert ständig. Die Gothaer hat für diese Fälle eine neue Versicherung auf den Markt gebracht.
Zulagen-Rekord: Kommt die Riester-Rente für Alle?
Ein Rekord ist nicht genug. Obwohl die Fördersumme der Riester-Rente so hoch wie noch nie liegt, wollen die deutschen Versicherer die Zulagen jetzt auch der wachsenden Zahl der so genannten Solo-Selbständigen zugänglich machen.
Das Schweigen der Berater II
In der Vorsorgeberatung gilt für die Sparphase in der Regel das Nettoprinzip: Was der Kunde zu zahlen in der Lage ist, entscheidet darüber, wie hoch seine Sparleistung ausfallen kann. Geht es hingegen um die Rentenphase, …
Rente mit 63, Mütterrente, Erwerbsminderungsrente: BMAS: Fakten und Fragen zum Rentenpaket
Das Rentenpaket der Regierung mit der abschlagsfreien Rente ab 63 und verbesserter Mütterrente ist auf dem Weg. Das zuständige Bundesministerium stellt im Internet unter dem Motto „Nicht geschenkt, sondern verdient“ alle Fakten zum Rentenpaket zusammen. …
Studie zeigt enormes bAV-Absatzpotenzial
In einer aktuellen Studie wurden Besitz und Abschlusspotenzial von Betriebsrenten untersucht – mit positiven gleichwie interessanten Ergebnissen für den Vertrieb. Je nach Bevölkerungsgruppe zeigen sich deutliche Unterschiede. mehr ...
Genussrechte: Windwärts meldet Insolvenz an
Nicht einmal vier Wochen nach Prokon Regenerative Energien hat ein weiterer Windkraftspezialist Insolvenz angemeldet. Windwärts Energie aus Hannover konnte Anlegern das Geld aus fälligen Genussrechten nicht mehr zurückzahlen und kam außerdem mit den Zinsen ins …
Welche Verdiensthöhe die Hinterbliebenenrente nicht schmälert
Wer eine gesetzliche Waisen-, Witwen- oder Witwerrente erhält, kann nur bis zu einer bestimmten Verdienstgrenze dazuverdienen, damit die Hinterbliebenenrente ohne Abzüge ausbezahlt wird. mehr ...
Versicherungscheck der Stiftung Warentest - Der einfache Weg zum richtigen Versicherungsschutz
Mit dem neuen kostenlosen Versicherungscheck der Stiftung Warentest findet man einfach, schnell und bequem die Antwort auf die Frage, welche Versicherungsverträge man tatsächlich benötigt.
Das Schweigen der Berater I
In der Vorsorgeberatung gilt für die Sparphase in der Regel das Nettoprinzip: Was der Kunde zu zahlen in der Lage ist, entscheidet darüber, wie hoch seine Sparleistung ausfallen kann. Geht es hingegen um die Rentenphase, …
10. 02. 2014 - KlinikRente bietet weiter 4,3%
(ac) KlinikRente hat gute Nachrichten für Beschäftigte der Gesundheitswirtschaft: Das Kölner Versorgungswerk verzinst die Sparanteile insgesamt auch 2014 mit 4,3%. Damit bewegt sich KlinikRente klar gegen den Branchentrend, denn rund 80% der Anbieter haben die …
Policen online unter die Lupe nehmen
Stiftung Warentest geht mit einem Versicherungscheck online. Das Tool soll Antwort geben auf die Frage, welche Versicherungsverträge tatsächlich benötigt werden. Gleichzeitig werden die bestehenden Verträge geprüft.
Die beliebtesten Rentenversicherer aus Vermittlersicht
An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt klassische Rentenversicherungs-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Fürs Alter vorzusorgen ist schwierig, wenn man nur ein kleines Budget zur Verfügung hat: 42 Prozent der Geringverdiener verfügen über keine private Altersvorsorge. Finanzexperten erklären, wie Verbraucher auch mit wenig Geld für die Rente sparen …
Bis zu welcher Höhe Renten steuerfrei bleiben
(verpd) Eine Einkommenssteuer-Erklärung wird immer dann verlangt, wenn ein Rentner mit seinen Einkünften den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt. Neben der Rente zählen etwa Mieteinnahmen oder Bezüge aus einer Betriebsrente zu den Einkünften, die zu berücksichtigen sind. …
ACI Alternative Capital Invest: Dubai-Fonds muss Anleger entschädigen
Fünf Fehler hat das Oberlandesgericht Hamm im Verkaufsprospekt des geschlossenen Fonds ACI VII entdeckt. Der Fonds sollte unter anderem indirekt von Gewinnen aus einem Bauprojekt in Dubai, dem „Michael Schumacher Business Center“, profitieren. Daraus wurde …
LG Köln erklärt Klauseln in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen für ungültig
Auf die Klage der Verbraucherzentrale Hamburg hat das Landgericht Köln am 29.01.2014 die HDI Lebensversicherung AG verurteilt, sich weder auf bestimmte Klauseln zur Beitragsfreistellung, zur Kündigung und zum Stornoabzug in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen zu …
Förderung am Bedarf vorbei II
Ab 2014 sind Versicherungsbeiträge für lebenslang gezahlte Berufsunfähigkeitsrenten als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Grundsätzlich eine gute Idee, wenn da nicht ein Haken wäre: Die neuen Policen werden wohl sehr teuer sein. Teil II