Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

2,6 Millionen Euro zahlen die gesetzlichen Krankenkassen, um die gestiegenen Kosten für die Haftpflicht-Policen der Hebammen mit Geburtshilfe auszugleichen. Darauf einigten sich jetzt der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Hebammenverband (DHV).

Gebundene Versicherungsvermittler dürfen ihren Kunden auch Produkte anderer Versicherer anbieten. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem neuen Urteil (I ZR 19/13) bestätigt. Geklagt hatte eine Versicherungsmaklerin.

Drei Fragen an Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Europarecht der Humboldt-Universität Berlin.

Dem Wegfall der 44-Euro-Freigrenze zum Trotz hat die Universa Krankenversicherung eine Produktoffensive in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) gestartet. Insgesamt sechs

Kfz-Versicherung: Unverschuldet in einen Unfall verwickelt – aber die Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers will nur einen Kleinwagen als Mietwagen bezahlen? Das darf nicht sein, wie ein aktuelles Urteil des Amtsgerichtes München zeigt. Demnach haben Fahrer eines …

Sturm kann in Kombination mit Frost Schäden an Hausfassaden verursachen. Ob ein Hausbesitzer in so einem Fall seine Gebäudeversicherung in Anspruch nehmen kann, hatte das Flensburger Landgericht zu klären. mehr ...

Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Bewerber für den Wahlvorstand einer Betriebsratswahl einen Sonderkündigungsschutz genießen. Dabei ging es um einen Wahlbewerber, der seinen Arbeitgeber in sozialen Medien kritisiert hatte. mehr ...

Die Universa Versicherungen hatten 2013 neben einem Beitragsplus bei allen Gesellschaften vor allem eine kräftige Gewinnsteigerung zu verzeichnen, wie dem kürzlich veröffentlichten Geschäftsbericht zu entnehmen ist. mehr ...

An welche Versicherer unabhängige Vermittler das meiste Geschäft in der privaten Krankenvollversicherung vermitteln und mit welchen Gesellschaften sie am zufriedensten sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Wie Versicherungsmakler Haftungsrisiken in der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vermeiden können und was bei der Antragstellung zu beachten ist, erklärt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dank überraschend guter Gewinnziffern hat die Aktie der Deutschen Post ihre jüngste Talfahrt am Dienstag gestoppt und deutlich an Wert gewonnen. Die Anteile an dem Logistikkonzern verteuerten sich im frühen Geschäft um …

Finanzberatung - Seit dem 1. August 2014 gelten in der Finanzanlageberatung neue Vorschriften. Das Honoraranlageberatungsgesetz definiert eine Anlageberatung gegen Honorar und fügt sie neben provisionsbasierter Anlageberatung in das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ein. weiterlesen

Allianz: Seit mehr als zwei Jahren ist der Dachfonds Allianz Flexi Immo geschlossen. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied im April grundlegend über die Schadensersatzansprüche aufgrund von Beratungsfehlern bei offenen Immobilienfonds. Anleger des geschlossenen Allianz-Fonds dürfen wieder …

Rente: Brutto für netto gilt selbstverständlich auch nicht bei der Rente. Bezahlen müssen Rentner von ihren Altersbezügen neben der Einkommensteuer auch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Stiftung Warentest, was …

Studien haben ergeben, dass Arbeitsplätze vor allem in den Vereinigten Staaten massiv durch Maschinen gefährdet sind. Warum das auch Versicherungsmakler betrifft und welche neun Berufe ebenfalls keine guten Zukunftsperspektiven bieten.

Das aktuell niedrige Zinsniveau für Baufinanzierungen macht den Erwerb eines Eigenheims für Kaufinteressenten sehr attraktiv. Es lauern aber auch Gefahren.

Das Onlinemagazin portfolio international hat Hans-Peter Schwintowski, Professor an der Humboldt-Universität Berlin, drei Fragen zum Thema der Durchsetzung der EU-Finanzmarkt-Richtlinie Mifid 2 und dessen Bedeutung für Makler befragt.

Die Übernahmewelle im Goldsektor, angestoßen unter anderem von Agnico Eagle Mines (WKN 860325) und Yamana Gold (WKN 357818) mit ihrer Akquisition von Osisko Mining, rollt weiter. Die Fusions- und Akquisitionsaktivitäten der Branche haben mittlerweile ein …

10.01.2014 - Urteil des OLG Köln vom 10.01.2014 (20 U 119/13) Die Wiedereingliederung in das Berufsleben nach dem sogenannten „Hamburger Modell“ stellt keine Zeit der Arbeitsunfähigkeit dar mit der Folge, dass Anspruch auf Krankentagegeld während …

08.04.2014 - Urteil des BGH vom 08.04.2014 (XI ZR 341/12) Befragt ein Anlageinteressent seinen Berater hinsichtlich der an die Bank fließenden Provisionen und erwirbt die Kapitalanlage, obwohl der Berater dem Kunden die Information hinsichtlich der …