Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Heinz-Jürgen Kallerhoff, im Holding-Vorstand der R+V Versicherung AG für das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortlich, vollendet am 20. August 2014 sein 60. Lebensjahr. <object type="cosymantecnisbfw" cotype="cs" id="SILOBFWOBJECTID" style="width: 0px; height: 0px; display: block;"></object>

Beim Versicherungsschutz für ihre Firmenfahrzeuge setzen Unternehmen mit kleinem Fuhrpark auf „Flotte Kompakt“, die brandneue RheinLand Kfz-Versicherung. „Flotte Kompakt“ ist für Fuhrparks mit maximal fünf Fahrzeugen konzipiert, vom gewerblich genutzten Pkw bis zum Lieferwagen. <object …

Jonathan Burrows verdiente als Hedgefonds-Manager bei BlackRock Millionen. Trotzdem fuhr er jahrelang schwarz - jetzt ist er seinen Job los.

Die privaten Krankenversicherer (PKV) in Deutschland haben laut einer Studie des Freiburger Analysehauses KVpro.de “anerkennenswerte Ergebnisse” im Geschäftsjahr 2013 erzielt.

Hyundai schenkt Neuwagenkäufern die Kfz-Versicherung. Bis zum 30. September läuft die Aktion unter dem Namen „Alles Easy Paket“. Der Autohersteller wirbt mit der Übernahme der Kosten der Kfz-Haftpflicht-, Voll- und Teilkaskoversicherung für den Zeitraum von …

Hyundai schenkt Neuwagenkäufern die Kfz-Versicherung. Bis zum 30. September läuft die Aktion unter dem Namen „Alles Easy Paket“. Der Autohersteller wirbt mit der Übernahme der Kosten der Kfz-Haftpflicht-, Voll- und Teilkaskoversicherung für den Zeitraum von …

Der Tourismus boomt und die griechische Wirtschaft schöpft Hoffnung. Denn jeder dritte Grieche verdient am Geschäft mit Urlaubern. Eine kleine Ferieninsel profitiert besonders.

Die Halbjahreszahlen der Allianz SE überraschen sowohl bei der Umsatz- als auch der Ertragsentwicklung positiv. Besonders munter zeigt sich die häufig schon totgesagte Lebensversicherung. mehr ...

An Fach- und Führungskräfte der Assekuranz richten sich in den kommenden Wochen wieder verschiedene Veranstaltungen. Das Themenspektrum reicht vom Umgang mit Schicksalsschlägen über das LVRG bis hin zu Industrieversicherungen. mehr ...

Beim Großteil der PKV-Anbieter ist die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen 2013 zum Teil massiv zurückgegangen. Welche Gesellschaften am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...

Hat das Handelsblatt in seinem Artikel "Studie mit Fehlern" selbst Fehler gemacht? Das meint zumindest das Institut für Transparenz (ITA), das die Studie zu Riester-Renditen erstellt hat. Es wirft dem Blatt "zum Teil falsche Aussagen" …

Immer mehr Deutsche werden Opfer von Dieben. Da ist es wichtig zu wissen, was die Hausratversicherung zahlt und wie Bewohner sich vor Langfingern schützen können. Worauf Sie achten müssen, um Ihr Geld zu bekommen.

Eine längere Führung des Fahrtenbuchs um drei bis sechs Monate sei gerechtfertigt, da in den Wintermonaten keine oder nur eine eingeschränkte Nutzung des Motorrads erfolgt, so das OVG Lüneburg in seinem kürzlich veröffentlichten Urteil. Mehr …

Eine Delle in der Autotür eines Opel Corsa ist nicht mehr als ein Bagatellschaden. Das hat in einem Fall aus Bad Tölz auch der eingeschaltete Gutachter festgestellt. Dessen Rechnung muss die Versicherung des Unfallverursachers aber …

Ab 2015 sollen Banken die Kirchensteuer ihrer Kunden direkt für den Fiskus abziehen. Doch es gibt technische Probleme. Am Ende könnten viele Sparer doch wieder die Steuererklärung brauchen.

Wie stark darf die Kaskoversicherung ihre Leistungen kürzen? Kein Geld trotz Vollkaskoversicherung. Bei alkoholbedingten Unfällen ist das gar nicht so selten. Wie aus 1,09 Promille immerhin noch 25 Prozent werden können, zeigt ein Urteil des …

Dashcams auf dem Armaturenbrett zeichnen den laufenden Verkehr durch die Windschutzscheibe auf. Datenschützern sind die Kameras in Autos ein Dorn im Auge. Nun soll das Verwaltungsgericht Ansbach klären, ob die Kameras gegen das Gesetz verstoßen. …

Deutschlands Angestellte müssen wegen des steigenden Renteneintrittsalters immer länger arbeiten. Das gilt auch für Bundesbeamte und die meisten Landes-Beamten. Nur Berlin genehmigt sich eine Extrawurst - und entlässt seine Staatsdiener weiterhin früh in den Ruhestand.Von …

Der Fall Malte Hartwieg beschäftigt seit kurzem die Staatsanwaltschaft München. Gegen den Unternehmer, der mehrere Fonds aufgelegt hat und nach eigenen Angaben ein Anlagevermögen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro verwaltet, liegen gleich mehrere Strafanzeigen …

Stellenanzeigen sind häufig Anlass für AGG-Streitigkeiten. Zuletzt fühlte sich ein 60-jähriger Anwalt diskriminiert, weil eine Kanzlei seine Bewerbung ablehnte. Sie hatte Berufsanfänger gesucht. Letztlich gab das LAG Hamm zwar der Kanzlei recht, ließ jedoch die …