Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
21.08.2014 - trustedDialog – Barmenia Versicherungen erhalten Zertifikat für E-Mailserver
Presseinformation vom 21.08.2014 - trustedDialog – Barmenia Versicherungen erhalten Zertifikat für (...)
Malteser erhalten Gütesiegel „Servicestarker Schadendienstleister“ Der Malteser Hilfsdienst – ein wichtiger Partner der Itzehoer Versicherungen – hat für seine Assistance-Leistungen für Personen, die bei Unfall oder Krankheit Hilfe benötigen, das Gütesiegel „Servicestarker Schadendienstleister“ erhalten....
Bei “Großschadensfällen” weit verbreiteter Anlageprodukte dauert es oft nicht lange, bis sich Interessen- und Schutzgemeinschaften, aber auch unmittelbar Anwaltskanzleien an
Was Verkäufer von einem Stargeiger lernen können
Was passiert, wenn ein Stargeiger dunklen Anzug und Konzertsaal gegen Jeans und Metro-Eingang tauscht? Joshua Bell wagte das Experiment und
Mangelnde Vorbereitung auf Pflegefall-Nur jeder vierte Deutsche hat eine Vorsorgevollmacht
BMAS-Broschüre mit haarsträubenden Fehlern
Immer wieder bringen staatsnahe Institutionen Informationsbroschüren unter das Volk, zumeist aus Steuermitteln finanziert. Diesmal ist es eine Broschüre „Zusätzliche Altersvorsorge“, mit der das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Öffentlichkeit beglückt. Leider zeigt der …
Paradigmenwechsel: Der Bestandskunde ist König
In der Versicherungsbranche steht ein bemerkenswerter Paradigmenwechsel an: Bestandskundenverwaltung statt Neukundenakquise. Vermittler erwarten organisatorische und technische Herausforderungen. Die Pradetto-Kolumne Bei
Großes Gefälle bei "Pflege-Bahr"
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat sein Unternehmensrating 2014 für die privaten Krankenversicherer (KV) vorgelegt. Die Redaktion interessierte sich zusätzlich für die Qualität der Tarife in der geförderten Pflegetagegeldversicherung („Pflege-Bahr“). Ergebnis: Ungeförderte Tarife sind …
Branchentest: So finden Sie den besten Lebensversicherer
Einmal pro Jahr werden Lebensversicherer einem detaillierten Test unterzogen. Kunden können so sehen, welche Versicherung leistungsstark ist – und von welcher sie besser die Finger lassen.
Regnet es im Sommerurlaub tagelang, ist der Frust bei Reisenden meist groß. Italienische Hoteliers sorgen nun mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee für Abhilfe: Sie bieten ihren Kunden eine Schlechtwetter-Versicherung an.
Ferienimmobilien als Anlage immer attraktiver
Der globale Markt der Ferienimmobilienvermietung boomt. Die Objekte gewinnen für Privatanleger an Bedeutung. Deutsche Besitzer realisieren eine durchschnittliche Rendite von knapp acht Prozent.
Klage Deutschlands: Schweizer Bank soll verschollenes DDR-Vermögen herausgeben
Seit dem Mauerfall fehlt von einem DDR-Staatsvermögen in Millionenhöhe jede Spur. Die kommunistische Geschäftsfrau Rudolfine Steindling soll es über Umwege in die Schweiz transferiert haben. Dort will sich der Bund das Geld nun zurückholen - …
Ex-Versicherungsmakler: Mehmet Göker ist wieder da!
Mehmet Göker ist zurück. Vielleicht hat der Ex-Versicherungsmakler aber auch nie aufgehört. Das Handelsblatt hatte Einblick in Unterlagen, wonach Göker bis 2012 Policen für deutsche Krankenversicherer vermittelt hat.
"Rausmogeln" aus dem Versorgungsausgleich per Kapitalwahlrecht?
In der privaten Altersversorgung sind Lebensversicherungen, die auf eine Kapitalleistung gerichtet sind, nicht im Versorgungsausgleich auszugleichen. Ein ausgleichspflichtiger Ehemann hatte nun die Idee, bei einer privat fortgeführten Direktversicherung sowie einer Pensionskasse, bei denen er selbst …
Max Otte: "Der Westen entfacht einen Wirtschaftskrieg"
von Christoph Platt, Euro am Sonntag Max Otte zählt zu den bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Autor diverser Wirtschaftsbücher und Fondsmanager. Der
Faule Hypothekenpapiere: Bank of America zahlt Rekordstrafe von 17 Milliarden
So viel Geld hat noch kein Unternehmen in einem Zivilprozess an die US-Justiz überwiesen: Die Bank of America zahlt wegen Geschäften mit faulen Wertpapieren eine Rekordstrafe von 17 Milliarden Dollar.
Skandal um Ex-Wölbern-Chef Schulte: Heliskiing, segeln und nach Bayreuth in die Oper
Neue Details aus dem Untreueprozess gegen Heinrich Maria Schulte: Für private Zwecke soll der Ex-Wölbern-Invest-Chef insgesamt 60 Millionen Euro aus Fonds seines Hauses verwendet haben. Ein Zeuge erläuterte heute dem Gericht, wo das Geld gelandet …
Mögliche Neuerung im Verkehrsrecht: Geblitzt - Wer zahlt?
Für Rotlichtverstöße oder Blitzer-Fotos zahlt keiner gern. Und warum auch? Bisher konnten sich Fahrzeughalter aus der Affäre ziehen, indem sie behaupteten, den Fahrer ihres Wagens nicht zu kennen. Schnell war die Verjährungsfrist verstrichen, und der …
Monaco: 300-Millionen-Euro-Penthouse für Steuer-Migranten
Monaco erlebt einen Boom bei Luxusimmobilien. Derzeit wird in dem Steuerparadies an der französischen Riviera unter anderem die teuerste Penthousewohnung der Welt gebaut. Millionäre und Milliardäre auf der Suche nach günstigeren Steuern und mehr finanzieller …
Borussia-Dortmund-Aktien: Signal Iduna könnte als Großaktionär einsteigen
Was die Allianz beim FC Bayern kann, kann Signal Iduna bei Borussia Dortmund schon lange: Laut einem Bericht vom Handelsblatt plant der Versicherer bei den Borussen als Kapitalgeber einzusteigen.