Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Mütterrente - Rentenversicherung warnt Betrug mit Formularen
DRV - Ab 1. Juli 2014 kommt die Mütterrente. Aktuell kursieren im Internet diverse Formulare und Angebote von Beratern. Dabei handelt es sich um unseriöse und kostenpflichtige Angebote. Darauf verweist die Deutsche Rentenversicherung. weiterlesen
Basisrente – Altersvorsorge mit Steuer-Zins-Effekt
Institut für Vorsorge und Finanzplanung untersucht in aktuellem Rating 126 Basisrentenversicherungen. Niedrigzins, schlechte Renditen – dies ist aktuell der Tenor rund um die kapitalgedeckte Altersvorsorge. Dabei wird gerne vergessen, dass es auch Produkte zur Altersvorsorge …
Käufer von Anteilen an offenen Immobilienfonds haben gute Chancen auf Schadenersatz – auch wenn Sie die Anteile bereits 2008 oder früher gekauft haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Commerzbank in zwei Fällen dazu verurteilt, Anleger …
Riester-Pflicht: Wollen die CDU-Rebellen einen Zwang zur privaten Altersvorsorge?
Hoffnung für den Versicherungsvertrieb! Sogenannte CDU-Rebellen fordern mit zehn Thesen von der Bundesregierung eine „Agenda 2020“, deren Bestandteil auch eine verpflichtende „kapitalgedeckte Ergänzung der Rente“ sein soll. Dies würde das Neugeschäft in den Sparten Riester-Rente …
Die Bayerische: Tarife zur betrieblichen Altersversorgung mit „sehr gut“ ausgezeichnet
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sowohl die klassische Rentenversicherung als auch die Garantierente Zukunft der Versicherungsgruppe die Bayerische mit „sehr gut“ bewertet. Sie zählen damit zu den Top-Tarifen der Studie.
Janitos Versicherung AG optimiert die beliebte Multi-Rente - Kunden haben jetzt die Wahl zwischen zwei Produktlinien
Die Janitos Versicherung AG optimiert erneut ihre mehrfach ausgezeichnete Multi-Rente. Neben einem verbesserten Grundfähigkeitsschutz können sich Kunden für ihre Absicherung nun zwischen zwei Produktlinien entscheiden und ihre Kinder bereits ab dem ersten Lebensjahr versichern.
Nachschlag für Betriebsrentner in der Finanzmarktkrise? - Bundesarbeitsgericht sagt nein
Die Rentenanpassung nach oben gehört zum "Heiligen Gral" der betrieblichen Altersversorgung. Verweigert ein Arbeitgeber die nach § 16 BetrAVG allfällige Anpassung hilft in den meisten Fällen das Bundesarbeitsgericht dem Betriebsrentner. Gerade in letzter Zeit hat …
Sie sind ein Klassiker der Altersvorsorge - private Rentenversicherungen. Versicherer verkaufen sie in zwei Produktvarianten: mit und ohne Kapitalgarantie. Ein Überblick, was Unternehmer bei der Wahl der privaten Police im Hinterkopf behalten sollten.
Wer später keine böse Überraschung erleben will, muss als Unternehmer privat fürs Alter vorsorgen. Eine beliebte Variante: Die Rürup-Rente. Sie wird staatlich gefördert und bleibt auch dann erhalten, wenn die Firma pleitegehen sollte. Doch die …
Schmutziges Investment: Rentenversicherungen stecken das Geld ihrer Kunden in Rüstungsindustrie, Gentechnik und ethisch bedenkliche Unternehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Nichtregierungsorganisation Urgewald, die heute in Bonn vorgestellt wird. Aber es gibt Alternativen. weiterlesen
Viele nutzen die staatliche Altersvorsorge-Förderung nicht
(verpd) Jeder Arbeitnehmer in Deutschland hat das Recht, über seinen Arbeitgeber einen Teil seines Lohnes oder Gehaltes in eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einzuzahlen. Zudem gibt es seit dem 1.1.2002 eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Form …
Direktbank: Comdirect prüft Übernahme der DAB Bank
Starker Jahresauftakt für Comdirect: Die Direktbank kann entgegen der Erwartungen einen Gewinnzuwachs verzeichnen. Nun schielt der Online-Broker auf den zum Verkauf stehenden Konkurrenten DAB Bank.
Versicherer Signal Iduna geht mit einer Vertriebsaktion in der Berufsunfähigkeitsversicherung in die Offensive. Bis Ende September können Vermittler ihren Kunden eine BU-Versicherung mit verkürzten Gesundheitsfragen in bestimmten Berufsgruppen anbieten. Die monatliche BU-Rente ist auf maximal …
Wenn die Betriebsrente den Umzug nicht mitmacht
Das EU-Parlament hat einer Gesetzesvorlage zur besseren Mobilität von Betriebsrenten zugestimmt. mehr ...
Dr. Klein bietet viele Produkte mit langen Zinsbindungen und überzeugt damit auch in Finanztest der Stiftung Warentest
Dr. Klein empfiehlt seit Jahren lange Zinsbindungen, um das Zinsänderungsrisiko zu minimieren. Denn dass die Baufinanzierungszinsen in zehn Jahren noch auf dem niedrigen Niveau von heute sein werden, gilt als unwahrscheinlich.
Telefonbetrug: Ping-Anrufe strafbar
Menschen per Telefon anklingeln, um sie zum Rückruf auf kostenpflichtige Servicenummern zu animieren, ist Betrug. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Landgerichts Osnabrück zu diesen „Ping-Anrufen“ bestätigt. Die Betrüger hatten millionenfach deutsche Telefonnummern gewählt, …
Mehrwerte für Mitarbeiter
Im Kampf um Fachkräfte können Chefs mit Kollektivangeboten punkten. Während Steuervorteile und Abgabenfreiheit für die Betriebsrente sprechen, muss die Krankenzusatzvorsorge neuerdings aus eigener Kraft überzeugen.
Die Condor INDEX-Produktfamilie bekommt Zuwachs: Für die indexbasierten Versicherungen gibt es nun auch eine Variante zur finanziellen Absicherung von Kindern sowie eine Riester- und eine Basis-Rente.
Seit Riester-Rente: Renten nur halb so stark wie Löhne gestiegen
Einer Studie der Deutschen Rentenversicherung zufolge steigen die hiesigen Löhne deutlich schneller als die Renten. Die Altersvorsorge erreicht demnach nur die Hälfte des Niveaus. Und die Entwicklung verschärft sich.
Garantie Investment Rente: Canada Life: 1.700 Kunden bekommen mehr Rente
Fünf Jahre ist die Garantie Investment Rente der Canada Life nun schon alt. In dieser Zeit ist nicht nur die Zahl der Versicherten gestiegen, auch die Renten hat der Versicherer nach oben angepasst.