Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Pflegekassen wollen sparen. So auch im Fall eines schwerstpflegebedürftigen, bettlägerigen Mannes, über den das Stuttgarter Sozialgericht zu befinden hatte. mehr ...

Die Allianz hat eine Reihe personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung bekannt gegeben. Unter anderem stößt Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr zu den Münchenern. Der Wechsel an der Konzernspitze ist einem Medienbericht zufolge vorerst verschoben. mehr ...

„Ich will die Rente mit 63 wieder abschaffen“, sagte Paul Ziemiak im Interview mit der Rheinischen Post. Damit plant der neue Vorsitzende der Jungen Union eine drastische Korrektur der schwarz-roten Rentenbeschlüsse. Insgesamt will er die …

Versicherer Itzehoer bietet in der neuen Wohngebäudeversicherung eine Absicherung gegen Sturmflutrisiken an. Mit diesem Angebot ist die Itzehoer der erste Versicherer bundesweit, der eine Sturmflut-Deckung anbietet. Für die neue Versicherung, die in Zusammenarbeit mit dem …

Die Versicherungskammer Bayern hat eine neue Kfz-Versicherung auf den Markt gebracht. Der Tarif Kfz-Vario kann unter anderem durch eine Allgefahren Deckung, einen Rabattschutz, eine Neupreisentschädigung, die Absicherung von so genannten Folgeschäden, einen Rechtsschutz, einem Auslandschadenschutz …

Daniel Bahr (37) wird ab 1. November 2014 als Generalbevollmächtigter in die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) eintreten und dort die Bereiche Leistungsmanagement und Zentrale Vertriebskoordination übernehmen.

Seit 2008 untersucht Sabine Brunotte mit ihrem Unternehmen Brunotte Konzept jährlich den Markt der Maklerpools, Verbünde und Servicedienstleister. Mit Cash.-Online

Wie schaut es eigentlich aus in der Finanzbranche? Wie gleichberechtigt sind Frauen, wie steht es um die Diskriminierung im Alter? Das Karrierenetzwerk efinancialcareers.de hat nachgefragt.

Wer gebrauchte Lebensversicherungen erwirbt, muss künftig den Unterschiedsbetrag zwischen der Versicherungsleistung bei Eintritt des versicherten Risikos und den Aufwendungen für den Erwerb des Versicherungsanspruchs als Kapitaleinkünfte versteuern. So bestimmt es das Gesetz zur Anpassung des …

Schließen Sie auf Rat Ihres Anlageberaters einen Anlagevertrag ab, der besonders hohe Gebühren mit sich bringt, muss der Berater ungefragt darauf hinweisen. Tut er das nicht, müssen Sie die Gebühren nicht bezahlen.

Nationale Vorschriften hebeln in Europa die grenzüberschreitenden Vorteile der AIFM-Richtlinie aus. Das hat eine Untersuchung der Juristen von CMS ergeben.

Die Deutschen lieben Sicherheit - vor allem, wenn es um das liebe Geld geht. Unkalkulierbares macht ihnen Angst, ebenso wie Krankheit und ein Jobverlust. Welche Risiken die Deutschen scheuen und wie sie vorsorgen.

Cash. sprach mit vier Versicherungsexperten über den Trend zur verstärkten Partizipation der Maklerschaft bei der Produktentwicklung sowie die Maßnahmen der

Mit dem Wechsel von Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) zum Allianz-Konzern werden Forderungen nach verbindlichen Regeln für ausgeschiedene...

Mit dem LVRG kommt eine Verringerung des Rechnungszinses und den Versicherern steht eine 90- statt 75-prozentige Ausschüttung der Risikoüberschüsse ins

Dem US-Konzern wird untersagt, die Daten seiner Nutzer aus unterschiedlichen Diensten willkürlich in Profilen zu sammeln. Weigert sich Google, wird ein Zwangsgeld fällig.

Erst Alibaba, jetzt Rocket Internet und Zalando: Börsengänge wecken auch bei Privatanlegern große Hoffnungen. Doch an taufrische Aktien kommen sie kaum – und müssen sogar mit Renditeeinbußen rechnen.

Deutsche Versicherer sind zunehmend offen für den Einsatz von Standardsoftware: 67 Prozent der Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherer suchen kurz- oder mittelfristig eine neue IT-Plattform für den kompletten Versicherungsbetrieb. „Heute sind Versicherer mit historisch gewachsenen …

Nutzer des Internet-Routers Fritzbox aufgepasst: Der Hersteller warnt vor einer dramatischen Sicherheitslücke, über die Hacker in die Telefonanlage eindringen können.

Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr geht zur Allianz Krankenversicherung. Dieser Wechsel nur zehn Monate nach seinem Ausscheiden aus der Bundesregierung, wird kritisch gesehen. procontra hat sich umgehört.