Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Das Vorsorge-Set - Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht
Ist man krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage rechtliche Entscheidungen selbst zu treffen, geht diese Befugnis nicht automatisch an den Ehepartner, die erwachsenen Kinder oder andere nahe Verwandte über. Dazu müssen sie extra legitimiert sein. …
Immobilienfinanzierung: Kunden nach Widerruf unerwünscht
Kunden können fehlerhafte Baukredite widerrufen. Darüber hatte Finanztest ausführlich berichtet und damit große Aufmerksamkeit erzielt Immobilienkredite: So kommen Sie aus teuren Kreditverträgen raus. Doch nach einer Kündigung erhalten Kunden nicht von jeder Bank einen neuen …
Fehlerhafte Riester-Studie: Linke fordert von Schäuble Konsequenzen
Nach einer fehlerhaften Riester-Studie des Berliner Instituts für Transparenz fordert die Linke jetzt, die Riester-Rente grundlegend auf den Prüfstand zu stellen. Es ist die zweite Studie zum Thema, die für Kritik sorgt.
Bausparkassen: Wüstenrot schlägt Schwäbisch Hall
Halbjahresbilanz der Bausparkassen: Die Wüstenrot bleibt nach Zahlen vor dem Konkurrenten Schwäbisch Hall. Leichte Probleme hatten die Privaten in den vergangenen Monaten mit Neuverträgen.
"An den Vertriebstrukturen muss sich etwas ändern"
Günstiger, einfacher und transparenter sind die passiven ETFs (Exchange Traded Funds) gegenüber den "aktiv gemanagten" Fondsprodukten, so Kai Bald von der Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM). Die Vermarktung der Produkte sei aber noch verbesserungsfähig.
Die wichtigsten Antworten - Diese zehn Dinge müssen Sie über die Rente wissen
Muss ich meine Rente versteuern? Lohnen sich Lebensversicherungen noch? Kann ich auch früher in den Ruhestand gehen? Die Antworten auf die wichtigsten Rentenfragen lesen Sie hier.Von FOCUS-Online-Autorin Kristina Wollseifen
Mit Online-shoppen bei der "plusrente" gut zulegen
Wer die „plusrente" der Versicherungsgruppe die Bayerische abschließt, kann durch Einkäufe bei über 1.000 Online–Shops einen Teil des Kaufpreises auf seinen Altersvorsorge–Vertrag gutschreiben lassen. Die innovative plusrente wurde zum Wachstumsmotor.
Private Rentenversicherung mit 40 Millionen Verträgen
In Zeiten, in denen die Kritiker des Produkts Lebensversicherung Oberwasser zu haben scheinen, berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft von guten Zuwächsen. Anzahl der privaten Rentenversicherungen stieg um 800.000 Verträge.
Vienna-Life informiert: Deutschland regelt Honorarberatung ab 1. August 2014 gesetzlich neu
Mit der RenTax-Police, einer fondsgebundenen Rentenversicherung, ist die Vienna-Life Lebensversicherung AG auf die neuen gesetzlichen Regelungen zur Honorarberatung bestens vorbereitet. Wie geplant ist das Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung...
Kamera im Auto: Dashcam verstößt gegen Datenschutz
Wer im Auto eine Kamera installiert, um andere Verkehrsteilnehmer zu filmen und die Aufnahmen anschließend an die Polizei weiterzugeben, verstößt gegen das Bundesdatenschutzgesetz. So hat das Verwaltungsgericht Ansbach entschieden.
Altersvorsorge: Britische Rentner dürfen jetzt alles verprassen
Großbritannien schafft den Zwang zur Jahresrente ab: Ab 55 kann sich jeder sein Geld auszahlen lassen. Kritiker fürchten, dass die Rentner alles ausgeben – und dann dem Staat auf der Tasche liegen.
Einlagensicherung: „Wir haben immer alle Sparer entschädigt“
Erich Heiss, Geschäftsführer der österreichischen Einlagensicherung für Banken & Bankiers, erklärt, warum Spargeld bei Privatbanken im Nachbarland gut gesichert ist. Der Schutz gilt auch für die VTB Direktbank und die Denizbank, gegen deren russische Mütter …
Ruhestand mit 63: Regierung verwehrt Beamten die abschlagsfreie Rente
Beamte sollen nach Willen der Bundesregierung keine abschlagsfreie Rente mit 63 bekommen. Sie haben aber noch Chancen auf Mütterrente.
Keine Rente mit 67 - Beamten-Mekka Berlin: Hier gehen Staatsdiener weiterhin schon mit 65 in Pension
Deutschlands Angestellte müssen wegen des steigenden Renteneintrittsalters immer länger arbeiten. Das gilt auch für Bundesbeamte und die meisten Landes-Beamten. Nur Berlin genehmigt sich eine Extrawurst - und entlässt seine Staatsdiener weiterhin früh in den Ruhestand.Von …
Falsche Wohnungsgröße: Mieter bekommt 11 330 Euro zurück
Stellen Mieter fest, dass ihre Wohnung mehr als zehn Prozent kleiner ist als im Mietvertrag angegeben, müssen sie weniger Miete zahlen. Wer erst Jahre nach seinem Einzug feststellt, dass die Wohnung kleiner als vertraglich vereinbart …
Sind die Berechnungen zur Riester-Rente etwa falsch?
Die Studie zu Riester–Renten richtig – die Berechnungen aber falsch? Die schon oft gescholtene staatlich geförderte Riester–Rente kommt nicht aus den Schlagzeilen. Die ITA–Analysten und der GDV beziehen Stellung und sagen, dass alles seine Richtigkeit …
Nur wenn grobe Fahrlässigkeit des Versicherten vorliegt, ist die Rentenversicherung berechtigt, eine zu Unrecht gezahlte Rente zurückzufordern. Die Rentenversicherung muss dann innerhalb eines Jahres nach Kenntnis der Tatsachen tätig werden. Wird dies versäumt, darf man …
Regierung sieht bei der Rente kein weiteren Reformbedarf
Die Bundesregierung sieht keinen Anlass für Nachbesserungen am Rentenpaket, um Versicherte besser zu stellen, die von den Reformen nicht profitieren, wie der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/ Die Grünen zu entnehmen ist. …
Im Oktober findet die 18. DKM statt und wartet in diesem Jahr neben einem umfangreichen Kongress- und Forumsprogramm mit prominenten Referenten in der Speaker's Corner auf. Darunter befinden sich die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht, der CDU-Politiker …
Rentenversicherung: Rente oft zu niedrig berechnet
Rentenversicherung: Viele Deutsche verzichten unbewusst auf einen Teil ihrer Rente. Denn oftmals sind Renten zu niedrig berechnet. Rentenkontoauszüge sollten deshalb immer auf Richtigkeit geprüft werden. Nur so besteht die Möglichkeit zum Nachbessern. weiterlesen