Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wirtschaftsweise will Witwenrente abschaffen

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer plädiert dafür, die Witwen- oder Witwerrente abzuschaffen. Um Ehepartner von Verstorbenen abzusichern, schlägt sie stattdessen ein alternatives Modell vor. weiterlesen

Schon bei Gründung oder erst nach der Probezeit? Zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) für Unternehmensgründer

Während abhängig Beschäftigte nach den Bestimmungen des § 1a BetrAVG (Betriebsrentengesetz) einen eindeutig geregelten Anspruch auf die Einrichtung einer bAV durch Entgeltumwandlung haben, ist die Lage bei Unternehmensgründern etwas komplizierter. Obwohl gerade bei diesen häufig …

Kombinierte Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherung | Steuern | Haufe

Wie sind Versicherungsleistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung versteuern, die mit einer Rentenversicherung kombiniert ist?

Das Ende der Riester-Rente naht: Was kommt jetzt auf uns zu?

Die private Altersvorsorge braucht eine Reform. Versicherer schlagen eine Bürgerrente vor. Doch die nützt vor allem ihnen selbst. Wie es besser geht.

109.000 Rentner rutschen jetzt in die Steuerfalle

Durch die Erhöhung der gesetzlichen Renten am 1. Juli rutschen über 100.000 Menschen im Ruhestand plötzlich in die Einkommensteuerpflicht.

Standard Life ergänzt Fondspolice um BU-Schutz für Studierende

Studierende können sich beim Versicherer Standard Life ab sofort mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit (BU) absichern. Der BU-Schutz ist an die fondsgebundene Rentenversicherung „Maxxellence Invest“ gekoppelt und kann bei erfolgreichem Studienabschluss …

Riester-Rente: Haftungsfalle Anbieterwechsel

Riester-Rentenversicherung: Der Wechsel des Anbieters wurde zum Verlustgeschäft für einen Riester-Sparer - und damit zur Haftungsfalle für den Versicherungsmakler. Warum, und wie dessen Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) reagierte. weiterlesen

Zahnersatz: Wie Sie eine gute Zusatzpolice erkennen

Krone, Brücke, Implantat – hochwertiger Zahnersatz kann sehr schnell teuer werden. Zusatzpolicen versprechen Schutz vor hohen Eigenbeteiligungen. Die Stiftung Warentest hat 289 Tarife unter die Lupe genommen.

R+V-Chef: „Wir stehen weiter zu Riester“

Die deutsche Versicherungswirtschaft hofft auf Tempo bei einer Reform der privaten Altersvorsorge. Das gilt auch für die Riester-Rente.

Grundrente: Ein Fünftel der Gelder für Verwaltungskosten

Die Grundrente verschlingt hohe Verwaltungskosten: Fast ein Fünftel der gezahlten Hilfsgelder gehen für die Verwaltung drauf. Das berichtete Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, bei der Bundesvertreterversammlung. Aus den Daten geht zudem …

Diese Betriebsrenten-Anbieter empfehlen Makler am ehesten weiter

Die Bereitschaft, in der bAV eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem es verhältnismäßig viele …

Die IDEAL Versicherung verabschiedet sich von ihrem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Rainer M. Jacobus und stellt sich für die Zukunft auf

Zum 30.06.2023 wird der bisherige Vorstandsvorsitzende Rainer M. Jacobus (60) in den Ruhestand eintreten. In den vergangenen mehr als 20 Jahren hat Jacobus die IDEAL zu einem innovativen Versicherungsunternehmen entwickelt. Unter seiner Ägide wurden Produktneuheiten …

Weitreichende Folgen: Urteil zur Riester-Rente erwartet

Am 10. Juli 2023 wird das Landgericht (LG) Stuttgart eine Entscheidung zur Rechtmäßigkeit von Kürzungsklauseln der Allianz-Riester-Verträge treffen. Schon im Februar befasste sich das LG Köln mit einem ähnlichen Fall - und entschied zugunsten der …

Menschen mit Schwerbehindertenausweis – ab wann ist eine frühere Rente möglich?

Diese kann – abhängig vom Grad der Erwerbsminderung – als teilweise oder volle Erwerbsminderungsrente gezahlt werden. Rente: Auch eine Altersrente ...

Immer mehr deutsche Renten werden ins Ausland gezahlt

Immer mehr deutsche Renten werden ins Ausland überwiesen. Das zeigen Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund, die die Frankfurter Allgemeine Zeitung ausgewertet hat. Demnach gingen in 1,71 Millionen Fällen Renten in ausländische Staaten. Das ist fast …

Wie viel Honorar Kunden für eine Beratung zu zahlen bereit sind

1.000 Deutsche wurden befragt, wie viel Geld sie für eine individuelle Information zum Abschluss einer Lebens- oder Renten-Versicherung ausgeben würden. Es überraschten auch die Antworten auf die Frage, ob man auch bei keinem Abschluss den …

Kosten für die Insolvenzsicherung von Betriebsrenten steigen

Die Folgen des Ukraine-Krieges sowie die Störung der Lieferketten haben sich 2022 in der Bilanz des Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) (noch) nicht durchgeschlagen. Auch für dieses Jahr werde nur ein durchschnittliches Schadenaufkommen erwartet.

Urteil: Betriebsrente darf auf zehn Jahre abstellen

Wie wird die Betriebsrente berechnet, wenn man erst Vollzeit, vor dem Ruhestand aber Teilzeit arbeitet? So urteilt das Bundesarbeitsgericht.

Änderungen bei der Rente 2023: Aus für Doppelbesteuerung & Co. - inFranken

Bei der Rente stehen für das Jahr 2023 umfassende Änderungen auf dem Plan. Die Ampel-Regierung hat unter anderem vor, die Doppelbesteuerung abzuschaffen, um das Rentensystem gerechter zu gestalten. Bestimmte Jahrgänge profitieren besonders davon.

Gewaltige Kluft zwischen Rente und Pension: Wie viel Geld Beamte im Alter mehr haben

Im Ruhestand haben Beamte deutlich höhere Bezüge als Rentner. Bundesbeamte bekommen aktuell im Schnitt gut 3227 Euro Pension brutto im Monat. Rentenversicherte Arbeitnehmer müssen mit deutlich weniger klarkommen.