Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zu schnelles Fahren kann die Fahrerlaubnis kosten. Dass es für Selbstständige Ausnahmen von dieser Regel gegen kann, belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...

Immer mehr Versicherer und Pools entwickeln neue Tools zur Vertriebsunterstützung. Damit soll unter anderem der Prozess der Risikoprüfung bei biometrischen Tarifen vereinfacht und verkürzt oder mehr Transparenz und Sicherheit erreicht werden. mehr ...

Die Schadenaufwendungen der Kompositversicherer sind 2013 auf fast 50 Milliarden Euro gestiegen. Dennoch schrieb fast jeder zweite der 50 größten Anbieter Gewinne, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...

Die BIT Treuhand AG lädt ihre Geschäftspartner zur traditionellen großen Jahresauftakttagung für das Jahr 2015 ein. Die Tagung findet am 19. März in Frankfurt am Main statt. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Trends in den …

ebase verwaltet mehr als 3.200 Managed Depots mit 183 Millionen EUR Bestand – Attraktive Wertentwicklung in 2014 – Vier partnerspezifische Managed Depots in 2014 neu eingeführt – Weiteres Wachstum für 2015 erwartet. Die European Bank …

Der Ombudsmann der Versicherungen verzeichnete 2013 die niedrigste Zahl an Vermittlerbeschwerden seit Erfassung der Datenerhebung. Ganze 363 Beschwerden hätten ihn erreicht, berichtet Professor Dr. Günter Hirsch auf der Webseite des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Die …

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist auch weiterhin ein Wachstumsmarkt - obwohl die steuerliche Freigrenze vom Bundesfinanzministerium 2014 gekippt wurde und nun Aufwendungen der Arbeitgeber pauschal versteuert werden müssen. Das geht aus einer Maklerbefragung des Kölner …

Die Deutsche Post will bis 2020 bis zu 10 000 neue Stellen in der Paketzustellung schaffen. Grund dafür sei das vor allem vom E-Commerce-Boom...

Die Private Wealth Police der Vienna-Life Lebensversicherung AG ist als fondsgebundene Lebensversicherung erstklassig als Lösung für eine sichere, zeitgemäße Nachfolgeregelung geeignet. In Deutschland hinterlassen rund 70 Prozent der verstorbenen Personen kein...

Rund 60 Vorstände, Geschäftsführer, Vertriebsverantwortliche, Unternehmensberater, Fachanwälte und -journalisten trafen sich vom 14. bis 15. Januar in Rottach-Egern um im

Unregelmäßige Zahnreihen sind heute kein Schicksal mehr. Jedes Kind mit medizinisch behandlungsbedürftigen Fehlstellungen erhält kieferorthopädische Korrekturen als Kassenleistung. Extrakosten entstehen allerdings bei Extraleistungen wie zum Beispiel einer begleitenden Glattflächen- oder Bracketumfeldversiegelung der empfindlichen Zahnoberflächen. Sie …

Versendet ein Verbraucher eine E-Mail und erhält er daraufhin per E-Mail eine Bestätigung über deren Eingang, so darf die Eingangsbestätigungsmail keine Werbung beinhalten. Andernfalls kann der Betroffene Unterlassung verlangen. Im verhandelten Fall kündigte ein Versicherter …

Die uniVersa Lebensversicherung a.G. bietet in ihrem neuen Tarifwerk 2015 für verschiedene Produkte einen Antrag mit verkürzten Gesundheitsfragen an. Dazu zählen: Risikolebens- und Kapitallebensversicherung bis zu einer Versicherungssumme von 100.000 Euro sowie die Beitragsbefreiung bei …

Pkw-Maut, Gentechnik, Zuwanderung – es gibt viele Themen, die die deutschen Bürger beschäftigen. Direkt darüber entscheiden können sie bislang jedoch nicht. Nun zeigt der ROLAND Rechtsreport 2015: 45 Prozent der Deutschen würden bei vielen Fragen …

Die Lebensversicherer streiten über die Nutzung ihrer Reserven, anstatt sie auszuschütten. Eine neue Verordnung soll jetzt die Verteilung regeln. Doch über die Details ist ein heftiger Streit entbrannt.

Wie Ihnen bekannt ist, wurden die Rahmenbedingungen bei Minijobs zum 01.01.2013 grundlegend geändert. Für Minijobs, die vor dem 01.01.2013 begonnen haben und deren Arbeitsentgelt innerhalb der alten Grenze bis 400,00 € blieb, durften die alten …

Bei der Rentenberechnung dürfen unverändert verschiedene Rentenwerte angewendet werden. Die ungleichen Lebensverhältnisse in den alten und neuen Bundesländern rechtfertigen auch 2014 die Rentenwerte Ost bzw. West. Damit ist die Regelung nicht gleichheits- und damit grundgesetzwidrig. …

Das neue Jahr stellt Makler vor zahlreiche Herausforderungen der Regulierung. Neben den gravierenden Folgen neuer Courtagemodelle in der Lebensversicherung haben einige Versicherer jedoch unnötige bürokratische Hürden errichtet. Wieder einmal im Blickpunkt ist dabei die VHV.

Bei den Ombudsleuten der privaten Banken gingen im vergangenen Jahr selten viele Beschwerden ein. Denn viele Kunden zahlten unnötige Kreditgebühren. Nun nutzten sie die letzte Chance, ihr Geld zurück zu bekommen.

Mehr als ein Drittel des Lebengeschäfts der Allianz wird von Maklern erbracht. Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand Maklervertrieb Allianz Leben und