Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der 17. Oktober ist Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. In Deutschland ein Randthema? Nicht wenn man auf die finanziellen Sorgen vieler Senioren schaut. Den Rentnern von morgen sollte der Staat heute stärker helfen, …

<strong>Das Pflegestärkungsgesetz, das eine Anhebung der Leistungsbeträge vorsieht, geht in die nächste Runde. Heute ist die 2. Lesung im Deutschen Bundestag. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Knappschaft es, dass mit den geplanten gesetzlichen Änderungen auch …

<strong>Der Staat fördert die private Vorsorge. Zum Beispiel mit Steuervorteilen wie bei der Basisrente. Gerade für Selbstständige gibt es gute Gründe, noch in diesem Jahr 2014 eine Basisrente bei der LV 1871 abzuschließen.</strong>

Privat für die Rente vorsorgen? Angesichts rekordniedriger Zinsen fragen sich viele, wie das eigentlich gehen soll. Verbraucherschützer raten, Spar- und Rentenphase zu trennen. Wo es die besten Sofortrenten gibt.

Die Kritik insbesondere von Verbraucherschützern könne er nicht nachvollziehen, zeigte sich Bundesminister a. D. Walter Riester am 14. Oktober in Ulm beim 9. Tag der Versicherungswirtschaft selbstbewusst und verteidigte die Riester-Rente gegen ihre Kritiker.

Vertreter von Banken und Versicherungen wollen eine DIN-Norm für private Finanzanalyse erarbeiten. Sie soll den Verbrauchern eine transparente Handreichung für ihre Finanzentscheidungen sein.

Neue Pläne der Bundesregierung könnten Gutverdiener mehr belasten. Arbeitsministerin Andrea Nahles will ab 2015 die Sozialbeiträge erhöhen. Im Westen müssten Arbeitnehmer bis zu zehn Euro, im Osten 20 Euro mehr in die Rentenversicherung einzahlen.

<strong>Mit ihren neuen Leitlinien für einen transparenten und kundenfreundlichen Tarifwechsel erweitert die Private Krankenversiche­rung den Service für ihre Versicherten. Dazu erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbandes Uwe Laue:</strong> „Wahlfreiheit und individueller Versicherungsschutz gehören zu den großen …

(verpd) Wenn ein jahrelang unverheiratet zusammenlebendes Paar die geplante Hochzeit so lange aufschiebt, bis eine lebensbedrohliche Erkrankung eines Partners festgestellt wird, ist davon auszugehen, dass die Ehe in erster Linie deshalb geschlossen wurde, um den …

Die Zukunft der Lebensversicherung bewegt Versicherer, Vermittler und Kunden. Auch wenn sich die Bedingungen vom kommenden Jahr an verschlechtern werden, gibt es kaum Alternativen zur Lebens– und Rentenversicherung, ist man bei maxpool überzeugt.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Die WWK bietet ihre BU BioRisk bis 1.000 Euro Rente mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung und 3 Monaten vorläufigem Schutz an. Die Aktion der WWK gilt bis zum 29.12.2014. weiterlesen

Die Betriebsrente ist ein Klassiker der Altersvorsorge. Oft gelobt und teils kritisiert, lohnt sie sich trotzdem für alle Beteiligten. FOCUS MONEY zeigt, wie Angestellte von dem Modell profitieren.

Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs Yves Bot hält eine spanische Regelung zur Berechnung von Berufsunfähigkeitsrenten, durch die sich für bestimmte Teilzeitbeschäftigte ihre Berufsunfähigkeitsrente verringert, wegen mittelbarer Diskriminierung von Frauen für EU-rechtswidrig. Dies geht aus seinen …

Der Versicherer Standard Life Deutschland hat eine fondsgebundene Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf den deutschen Markt gebracht. Das Neuprodukt “ParkAllee” ist

<strong>Das Analysehaus Morgen und Morgen hat fondsgebundene Rentenversicherungen mit Beitragsgarantie anhand ihrer Bedingungswerke in einem neuen Rating untersucht. Sie bieten Sicherheit, aber auch ein Mehr an Renditechance. Auf den Prüfstand kamen insgesamt 36 Qualitätskriterien, die …

<strong>Der Gesetzgeber hat den zukünftigen Rechnungszins abgesenkt und die in der Kalkulation maximal mögliche Zillmerung von 40 auf 25 Promille reduziert. Diese Vorgaben setzt die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. dem Gesetz entsprechend in ihrer Kalkulation ab …

Das Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Kinderkrankengeld) soll fairer, einfacher und transparenter werden. Hierfür sollen neue Wege bei der Berechnung gegangen werden. Auf den Weg gebracht wird dies durch das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von …

Die Deutsche Rentenversicherung wirft dem Bundestag vor, über 40 Mitarbeiter als Scheinselbstständige beschäftigt zu haben. Deshalb soll der Bundestag fast 1,45 Mio. Euro Sozialabgaben nachzahlen. Der Bundestag sieht aber keinen Gesetzesverstoß. Mehr zum Thema 'Rentenversicherung'...Mehr …

Die Leistungen einer Betriebsrente sind den sogenannten Baby Boomern aus den geburtenstarken Wirtschaftswunderjahren wichtig, um im Job zufrieden zu sein. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage unter Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden.

Rentenbeitrag: Laut Zeitungsberichten könnte der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung im kommenden Jahr auf 18,6 Prozent sinken. Allerdings ist eine Absenkung des Rentenversicherungs-Beitrags an Bedingungen geknüpft. weiterlesen