Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Thinksurance verdoppelt das Angebot neuer Tarife in 2023

Die neuen Tarife verbessern die Plattform für Gewerbeversicherungen in den Bereichen der Vergleichsrechner sowie der Ausschreibungsplattform. Zudem wurden Tarifrechner unter anderem für die Produktsparten Kfz-Flotte, Rechtsschutz, Cyber und VSH vollständig überarbeitet oder erstmalig bereitgestellt.

PKV: Erschreckende Verwirrung um Krankheitsbegriff

Potenzielle Neukunden werden nach Vorerkrankungen gefragt, damit der Versicherer das Risiko einschätzen und den Beitrag kalkulieren oder den Kunden auch ablehnen kann. Zunehmend kommen in der PKV Gentests zum Einsatz, doch die dürfen nur in …

Versicherungsvermittler dürfen sich nicht als unabhängig darstellen

vzbv klagt erfolgreich gegen Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler

Mit dem E-Bike lässt sich auch der SV-Beitrag steuern

E-Bikes werden immer beliebter, auch für den Arbeitsweg. Daher bieten Arbeitgeber zunehmend E-Bikes als steuerfreie Leistung an. Aber auch Leasingmodelle, bei denen Arbeitnehmer an den Kosten beteiligt sind, finden vermehrt Anwendung. Dieses Angebot kann die …

SHB startet neue Wohngebäudeversicherung „SHB VGB Exclusiv 2023“

Neu und grundlegend überarbeitet präsentiert sich die Wohngebäudeversicherung als flexibles Deckungskonzept mit individuellen Zusatzabsicherungen. Zum Beispiel dem Einschluss der Haustechnik, der Absicherung von Photovoltaikanlagen oder auch der so wichtigen Elementarversicherung.

Die besten Riester-Renten 2023

Gibt es die Riester-Rente 2023 überhaupt noch? Tatsächlich: 10 Versicherer bieten noch Riester-Renten an. Im aktuellen Altersvorsorge-Rating von Franke und Bornberg wurden 17 Tarife untersucht - im Vorjahr waren noch 15. Wie die Angebote bewertet …

Fokusgruppe Altersvorsorge: Licht und Schatten

Der Abschlussbericht der Fokusgruppe Altersvorsorge liegt vor. Wie erwartet ist es ein Dokument mit Licht und Schatten. Eine fachliche Bewertung der Pläne der Bundesregierung zur geförderten Altersvorsorge. Von Prof. Dr. Jochen Ruß

Komposit: Dies sind die größten Versicherungsgruppen

Auch in Schaden/Unfall musste die Allianz kräftige Marktanteilseinbußen hinnehmen. Drei der Big Player verloren allerdings noch stärker, wie die aktuelle Kivi-Analyse zeigt. mehr ...

Unfall auf Behelfsradweg: Kein Geld ohne Beweis

Eine Frau war mit ihrem E-Bike bei Dunkelheit im Bereich einer Baustelle gestürzt. Für den Sturz hielt sie die mit der Baustellensicherung beauftragte Firma verantwortlich. Sie verklagte das Unternehmen daher auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr …

Vermittlerschwund vorerst gestoppt

Nach vielen Minus-Quartalen und zuletzt einem heftigen Rückgang von etwa 7.000 Personen zeigte die Kurve bei den Versicherungsvermittler-Zahlen zwischen Juli und Oktober wieder nach oben. Doch nicht allen Vermittlertypen gelang der Turnaround. mehr ...

Ostsee-Sturmflut: Zahlen die Versicherungen die Schäden?

Die Schäden nach der Sturmflut werden in die Millionen gehen. Doch wer zahlt? Haftpflicht- oder Kaskoversicherung? Und kann grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen werden?

Gerichtsurteil: Mobiles Banking mit pushTAN birgt ein Sicherheitsrisiko

Das beliebte pushTAN-Verfahren für mobiles Banking birgt laut einem Gerichtsurteil ein "erhöhtes Gefährdungspotential".

Wie Maklerpools und -verbünde um ihre Zukunft kämpfen

Seit einigen Monaten ist der Markt für Maklerpools und Maklerverbünde enorm in Bewegung geraten. Allianzen werden geschmiedet, Wissen, Technik und Anschlüsse ausgetauscht. So entstehen neue Möglichkeiten für Makler

Deutsche Sparer verschenken mehr als 70 Milliarden Euro

Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld steigen derzeit wieder. Doch davon haben viele Sparer hierzulande nix. Denn: Sie lagern zu hohe Beträge auf Girokonten, Sparbüchern und Sparkonten.

Weiter Kunden-Beschwerden: IT-Probleme bei der Postbank halten an

Die Beschwerden über Probleme bei der Postbank halten den Verbraucherzentralen zufolge weiter an. Allein im dritten Quartal habe es mehr als 1100 Klagen betroffener Kunden über mangelhaften Service gegeben.

INTER Allgemeine Versicherung AG: Neue private Haftpflichtversicherungen

Die INTER hat ihre privaten Haftpflichtversicherun-gen rundum erneuert. Die neue Tarifgeneration bündelt den Schutz für Menschen, Vierbeiner und Immobilien in einer Police und hält eine Reihe an neuen und verbesserten Leistungen be-reit. Der Leitgedanke bei …

LKH steigt in die betriebliche Krankenversicherung ein

Die Landeskrankenhilfe hat im Rahmen eines Transformationsprogramms Marke, Produkte und Prozesse neu definiert. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Einstieg in die betriebliche Krankenversicherung. Mit den neuen Budgettarifen intensiviert der Versicherer auch den Kontakt zu …

BDVM-Makler kommen gut durch das Inflationsumfeld

Die BDVM-Makler sind trotz der schwierigen Rahmenbedingungen guten Mutes. Das ergab die aktuelle betriebswirtschaftliche Umfrage des Maklerverbands. Nachholbedarf sehen die Verbandsmitglieder bei der Digitalisierung ihrer Unternehmen.

Cyberversicherungen weisen teils „eklatante Unterschiede“ auf

Gefahren lauern überall im Netz. Eine Cyberverssicherung kann Unternehmen im Ernstfall helfen, die Folgen eines erfolgreichen Angriffs zu minimieren. Doch wie die Marktanalyse der digitalen Plattform CyberDirekt zeigt, gibt es große Unterschiede zwischen den am …

Rückversicherer: Hannover Rück – Autoversicherungen werden auch 2024 teurer

Versicherer und Makler verhandeln seit Sonntag mit Rückversicherern über Vertragserneuerungen zum 1. Januar 2024. Die Preise für deutsche Autofahrer steigen.