Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kündigungswelle bei Bausparkassen: Was Bausparer wissen müssen
Immer mehr Bausparkassen kündigen langjährigen Kunden die Verträge. Schuld sind die anhaltenden Niedrigzinsen. Was Bausparer und solche, die es werden wollen, jetzt wissen müssen.
Keine Geduld mehr mit Sparern - Wegen Zinstief: 13 von 20 Bausparkassen kündigen ihren Kunden vorzeitig
Deutsche Bausparkassen trennen sich momentan vorzeitigen von vielen ihrer Kunden. 13 von 20 Bausparkassen kündigen demnach die Verträge auf, obwohl viele noch nicht voll angespart sind. Als Hauptursache gilt die Niedrigzinspolitik der EZB.
Aufhebungsvertrag nicht unterschrieben: Opel kündigt 39 Beschäftigten des Bochumer Werks
Den 39 Beschäftigten des geschlossenen Opel-Werks in Bochum, die bislang keinen Aufhebungsvertrag unterschrieben haben, droht nun die Kündigung. Der Betriebsrat will den Kündigungen widersprechen.
Rückendeckung für Tausende Sparer: Seit rund einem Jahr streiten Kunden der Sparkasse Ulm mit der Bank, weil sie mit der Kündigung hoch verzinster Verträge droht. Das Landgericht Ulm wies das Geldhaus nun in die Schranken.
AnwG Köln sieht unzulässige Werbung: Anwälte dürfen keine Pin-Up-Kalender verschicken
Abrisskalender eignen sich in vielen Branchen als nützliche Werbegeschenke. Das gilt auch für Anwälte, die damit ihre Mandanten erfreuen wollen. Wie ein Beschluss des AnwG Köln zeigt, ist dabei aber die Wahl der Motive entscheidend. …
Finanzberater in Großbritannien: Provisionsverbot: Einkommen bleiben gleich
Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Provisionsverbots in Großbritannien hat die dortige Finanzaufsicht FCA die Folgen der neuen Regeln bewerten lassen. Die zum Teil überraschenden Ergebnisse gibt's hier.
Fondsnet und Morningstar bringen Vermögensverwaltung
Fondsnet baut die Investmentexpertise für seine mehr als 2.000 direkt angeschlossenen Partner weiter aus. Dazu kooperiert der Maklerpool mit dem
Dürreversicherung - Versicherungsfall eingetreten
Extreme Dürre in Niger, Mauretanien und Senegal setzt ein Entwicklungshilfeprojekt in Gang. Schneller als gedacht muss die Dürreversicherung - aufgebaut auch mit Geldern aus Deutschland - ihre Bewährungsprobe bestehen.
Bundesregierung will Sparer besser schützen
Bundesregierung: Eine Bankpleite ist weiterhin eine große Sorge vieler Sparer. Die Bundesregierung möchte jetzt mit einem neuen Gesetzesentwurf zu mehr Sicherheit für Sparer beitragen. Im Entschädigungsfall sollen diese nun schon innerhalb von sieben Tagen ihr …
Hat der Versicherungsnehmer seinen Pflichtversicherungsvertrag gekündigt ohne einen Anschlussversicherungsnachweis beizulegen, hat der Versicherer nachzuweisen, dass er den Versicherten auf dieses Versäumnis
Widerrufsrecht: Verweigern Banken Anschlussfinanzierungen von Krediten?
Immobilienfinanzierung: Verbraucher, die schon einmal bei einer Immobilienfinanzierung von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben, sollen einigen Kreditinstituten ein Dorn im Auge sein. Wie Recherchen der Verbraucherzentrale Bremen ergeben haben, würden immer mehr Banken oder andere …
Urteil nach einem Jahr Streit - Niederlage vor Gericht: Sparkasse muss Kunden in Hochzins-Verträgen halten
In Zeiten niedriger Zinsen will die Sparkasse Ulm einen Klotz am Bein loswerden - und tausende Kunden aus hoch verzinsten Sparverträgen locken. Über ein Jahr haben Sparer vor Gericht gestritten. Nun ist das Urteil gefallen.
WWW.CLLB-Versicherungsrecht.de: Leistungspflicht der Unfallversicherung trotz verspäteter ärztlicher Feststellung (OLG Karlsruhe, Az. 9 U 3/13)
München, den 21. Januar 2015: Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 24. Oktober 2014 festgestellt, dass die Leistungspflicht der Unfallversicherung auch dann bestehen kann, wenn die ärztliche Feststellung der Invalidität verspätet erfolgt ist (OLG …
Kündigung von Altverträgen: Weitere Bausparkassen wollen nachziehen
STUTTGART (dpa-AFX) - In Zeiten anhaltend niedriger Zinsen wollen in diesem Jahr weitere Bausparkassen Kunden mit hochverzinsten Altverträgen kündigen. "Ein konkretes Datum haben wir noch nicht. Wir werden es aber im Laufe dieses Jahres tun", …
Verkehrsunfall: Wer rückwärts fährt, muss besonders vorsichtig sein - auch auf dem Parkplatz
Wenn es auf Parkplätzen kracht, kommt es oft zu einer Haftungsteilung. Doch wer beim rückwärts Ausparken nicht besonders vorsichtig zu Werke geht, den kann auch schon mal eine Alleinschuld treffen, zeigt ein aktuelles Urteil. Mehr …
Trotz drohender Strafzinsen: Anleger schaffen noch mehr Geld in die Schweiz
Nach der Freigabe des Franken tauschen internationale Investoren massenhaft Euro und Dollar in die Schweizer Währung. Der höhere Kurs stört sie dabei offenbar genauso wenig wie drohende Strafzinsen.
Was passiert, wenn der Makler stirbt?
Für viele Versicherungsmakler stellt der Wert ihrer Unternehmen nicht nur eine Vermögensposition dar. Er ist ebenfalls eine Hinterbliebenenvorsorge, erklärt Rechtsanwalt Björn Torben M. Jöhnke in einem Gastbeitrag. Teil 1: Was passiert mit Maklerverträgen?
Personalisierte Makler-App von Jung, DMS & Cie. ermöglicht Vermittlern 24-Stunden-Kundenkontakt
Mit der „JDC-Blappsta-Finance-App“ stehen Makler mit ihrer eigenen persönlichen Anwendungssoftware (App) auf den mobilen Endgeräten ihrer Kunden künftig in ununterbrochenem Kundenkontakt. Berater und Vermittler zeigen mit Hilfe der App Fachkompetenz sowie Professionalität und stärken ihre …
Häusliche Pflege aus Osteuropa - Was Haushalts- und Pflegekräfte aus dem Ausland und ihre Gastfamilien wissen sollten
Viele Familien benötigen Hilfe bei der Pflege von nahen Angehörigen. Diese Hilfe bekommen sie immer öfter von Männern und Frauen aus benachbarten Staaten der EU. Der Kreis dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurde in den vergangenen …
Urteil zur Verkehrssicherungspflicht eines Kart-Bahn-Betreibers
Während der Fahrt löste sich der Baumwollschal einer Kart-Fahrerin und wickelte sich um die Hinterachse des Karts. Die Kart-Fahrerin erlitt hierdurch lebensbedrohliche Verletzungen. Das OLG Oldenburg befasst sich in seinem Urteil (14 U 37/14) mit …