Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Streit um Reparationen: Griechenland will deutsche Ferienhäuser pfänden
Lebensversicherung: Die Mutlosigkeit der Versicherer
Die Lebensversicherer kranken an den Niedrigzinsen. Die Branche wird sich neu erfinden und auf andere Aspekte als die Rendite konzentrieren müssen. Allein: Es fehlt der Mut zum Wandel.
„Honorarberatung ist der richtige Weg“
Heiko Reddmann, Geschäftsführer der HonorarKonzept, im Interview zum „10. Honorarberater Kongress“ am 3. März 2015 in Hanau. Die Leitveranstaltung für Honorarberatung in Deutschland verzeichnete rund 500 Teilnehmer sowie 30 Aussteller. Veranstalter des Kongress war die …
Kampf gegen Korruption: "Griechische Beamte sind inkompetent"
Griechenland und Korruption, das gehört seit Jahrhunderten zusammen: Längst hat sich dieses Klischee verfestigt. Ein Mann, der vor Ort gegen Bestechung kämpft, widerspricht und erläutert, wo das Problem seinen Anfang nahm.
Entschädigung für Kriegsverbrechen: Griechenland will deutsches Eigentum beschlagnahmen
Im Streit um NS-Reparationen verschärft Athen den Tonfall. Der griechische Justizminister droht, deutsches Eigentum im Land beschlagnahmen zu lassen, und deutet an, dass sein weiteres Vorgehen von einer Einigung im Schuldenstreit abhängt.
Weltgrößter Rückversicherer trotzt sinkendem Gewinn
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re setzt ungeachtet sinkender Gewinnerwartungen unverändert auf Aktienrückkäufe in Milliardenhöhe. Das gilt trotz rückläufiger Prämien und
Ab diesem Sommer ändern sich zentrale Vorschriften im Erbrecht. Deutsche Paare sollten jetzt ihre Testamente überprüfen – denn eine besonders beliebte Nachlass-Variante kann dann oft Makulatur sein.
Auslandskrankenversicherung: Schutz für Risikogebiete
Auslandskrankenversicherung: Beim Auslandsaufenthalt in Risikogebieten sind diverse Gesundheits- als auch Sicherheitsrisiken zu beachten. Neben Urlaubs- und Geschäftsreisenden sollten vor allem Fachkräfte, die für längere Zeit in abgelegenen Gebieten arbeiten, passenden Versicherungsschutz haben. weiterlesen
Der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 28. Januar 2015 VIII R 8/14 erstmals entschieden, dass die Anwendung des gesonderten Steuertarifs für Einkünfte aus Kapitalvermögen gemäß § 32d Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes …
50 Jahre im Dienste der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Herr Dipl.-Kfm. Hans-Peter Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft, hat am 10. März 2015 mit Wirkung zum 21. April 2015 nach 50 Jahren im Dienste der NÜRNBERGER sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt. Der gebürtige Königsberger begann …
Wie allgemein bekannt, hat der BGH mittlerweile in gesicherter Rechtsprechung bestätigt, dass dem Kreditnehmer bei unwirksamen formularmäßig vereinbarten Darlehensbearbeitungsentgelten ein Rückforderungsanspruch gegenüber der Bank, gerichtet auf Erstattung der Bearbeitungsgebühr, zusteht. Auch wenn...
SBU der uniVersa zum Tarif des Monats März 2015 prämiert - Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit
Die selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) der uniVersa wurde von der Ratinggesellschaft ascore Das Scoring GmbH zum Tarif des Monats März 2015 gekürt. In der Begründung heißt es unter anderem: „Die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der uniVersa bietet Angestellten, …
Messe München gewinnt bAV-Preis 2015 für betriebliche Altersvorsorge: „Gradmesser für den Erfolg ist die Akzeptanz der Mitarbeiter“
Am 25. Februar 2015 erhielt die Messe München den Deutschen bAV-Preis 2015. Das mittelständische Unternehmen wurde damit für die Einführung eines neuen, eigenständigen betrieblichen Altersversorgungsangebots ausgezeichnet. Heinemann Management Consulting (HMC) begleitete die Messe München bei …
Finanzmakler können Provisionskürzungen vermeiden
Provisionsvermittler dürfen auch gegen Honorar beraten. Mischmodelle sind sowohl gesetzlich erlaubt als auch im Interesse der Kunden. Das Lebensversicherungsreformgesetz zwingt deutsche Versicherungsgesellschaften, Abschlussprovisionen zu senken und/oder Provisionshaftungszeiten zu verlängern. Um Einkommenseinbußen zu vermeiden und Kunden …
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungsverband (GDV) hat den Vorschlag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zu einem neuen Sozialpartnermodell Betriebsrente, mit dem gemeinsamen Einrichtungen der Tarifvertragsparteien reine Beitragszusagen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ermöglicht …
Policen, Strom, Telefon - 6500 Euro Sparpotenzial: Diese Verträge sollten Sie jetzt kündigen
Millionen Deutsche haben zahllose Verträge rund um Finanzen, Energie, Internet und Handy. Der Frühjahrsputz ist eine gute Gelegenheit, die Policen zu überprüfen. Experten haben ermittelt: Wer Überflüssiges kündigt oder zu günstigen Anbietern wechselt, kann jährlich …
Wer einen Gebrauchtwagen verkauft, darf nicht die komplette Haftung ausschließen. Das der Bundesgerichtshof in einem Streitfall um einen Motorschaden bei einem verkauften Mercedes entschieden.
Zahl der Unternehmensinsolvenzen 2014 auf Rekordtief gesunken
Im Jahr 2014 hat die Zahl der Unternehmensinsolvenzen den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999 erreicht: 2014 wurden insgesamt 24.085 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, teilte das …
Unter der Überschrift #weilsmirwichtigist wollte die Provinzial Rheinland eigentlich nur eine nette Image-Kampagne starten. Doch der Aufruf, Kinderbilder zu posten, kam im Social Web gar nicht gut an.
CDU und CSU einigen sich auf Modell für Flexi-Rente
Rente: Die Unionsparteien haben ein Modell vorgelegt, wie der Eintritt ins Rentenalter flexibler gestaltet werden kann. Wer auch im Rentenalter noch arbeitet, soll weiter freiwillig in die Rentenkasse einzahlen – und sich so eine höhere …