Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Vier von zehn Deutsche haben sich gegen Berufsunfähigkeit versichert, doch fast die Hälfte der BU-Policenbesitzer ist unsicher, ob ihr Schutz

Die Ideal Versicherungsgruppe möchte auch 2015 stärker als die Gesamtbranche wachsen. Dabei helfen soll das neue Produkt „Ideal Universal Life“, das zur Jahresmitte auf den Markt gebracht wird. mehr ...

Es ist tragisch, wenn ein Patient nach der Behandlung durch einen Physiotherapeuten einen Schlaganfall erleidet. Ob der Therapeut in so einem Fall haftet, hatte das Hammer Oberlandesgericht zu entscheiden. mehr ...

Die Vergütung im Versicherungsvertrieb steht schon lange in oft heftiger Kritik. Eine neue Umfrage soll hier Abhilfe schaffen und die meist ideologisch geführte Provisions-Debatte zu versachlichen helfen. Je mehr Vermittler teilnehmen, umso aussagekräftiger sind die …

Die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt konnten den Rürup-Bestand im vergangenen Jahr leicht ausbauen. An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Basis-Renten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Pionier im Niedrigzinsumfeld: Nach der Einführung von Strafzinsen für große Bargeldeinlagen bricht die Skatbank ein weiteres Tabu. Die Thüringer VR-Bank-Zweigstelle führt Girokonten ohne Dispozins ein.

Verbindliche Bestellung der geografischen Top-Level-Domain .nrw startet bei 1&1 /// Im ersten Jahr nur 1,99 Euro pro Monat. 1&1, Europas größter Anbieter von neuen Domains (1und1.info), ermöglicht ab sofort die verbindliche Bestellung der neuen Top-Level-Domain …

Eine der größten Auskunfteien Deutschlands steht wegen unzureichenden Datenschutzes in der Kritik: Bei Infoscore können Unbefugte ganz einfach an die Daten von Millionen Verbrauchern gelangen, die sich in Zahlungsschwierigkeiten befinden.

Trennung, Arbeitslosigkeit, Umzug: Gründe, sein Eigenheim zu verkaufen, gibt es viele. Doch die vorzeitige Kündigung des Kredits ist richtig teuer. Eine EU-Richtlinie soll Abhilfe schaffen.

Höchste Berufsakzeptanz! Die ganzheitliche Finanzberatung wird sogar eingefordert und führt immer zum Verdienst! Das ist garantiert, wenn der Beratungsprozess nach DIN ISO 22222 und die Bestandsanalyse mit dem VERMÖGENSPASS durchgeführt wird, wie in „Erfahrungsberichten“: mwsbraun.de …

Die Managementberatung Horváth & Partners tritt ab Beginn des neuen Geschäftsjahres mit einem veränderten Vorstandsgremium an. Der Aufsichtsrat der Horváth & Partners-Gruppe hat den langjährigen Partner Altfrid Neugebauer (47) mit Wirkung zum 1. April 2015 …

In der betrieblichen Altersvorsorge will Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles alternative Modelle der bAV fördern. Das ruft Befürworter von Unterstützungskassen auf den Plan. Wie funktionieren Unterstützungskassen und worauf sollte man bei der bAV-Beratung achten? weiterlesen

Die österreichischen Immobilienfirmen Immofinanz und CA Immo streiten um eine Übernahme. Nun überrascht die Immofinanz mit einem Gegenangebot, um den ungeliebten Konkurrenten doch noch abzuwehren.

Versicherungen

Talanx im Zangengriff

Deutschlands drittgrößter Versicherungskonzern hat im vergangenen Jahr etwas mehr verdient als zuletzt erwartet. Doch das Geschäft bleibt zäh und die Aussichten herausfordernd. Die Talanx-Aktie ist größter Verlierer im MDax.

Wirtschaft / Politik

Deutsche Bank erneut im Visier

Bei den Ermittlungen zu möglichen Manipulationen des Referenzzinses Libor ist die Deutsche Bank offenbar erneut ins Visier der New Yorker Finanzaufsicht geraten. Derweil geht das Rätselraten um die künftige Ausrichtung der Bank weiter.

Ende des 20 Jahrhunderts bestand ein breiter Konsens in der Geldpolitik: Großvolumige Käufe von Staatsanleihen sind Tabu für Notenbanken. Schließlich hat dies früher oder später immer zu Hyperin-flation geführt. Genau deshalb findet sich das Verbot …

Die Deutsche Bank steht Presseberichten zufolge vor tiefgreifenden Einschnitten. Der radikalste Vorschlag in der laufenden Debatte über die künftige...

Die Talanx-Gruppe hat ihr Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2014 um 5,0 Prozent auf 769 (732) Mio. EUR gesteigert und sich damit in einem schwierigen operativen und regulatorischen Umfeld behauptet. Bereinigt um den Sondereffekt von rund 100 …

Im Geschäftsjahr 2014 konnte die IDEAL Versicherungsgruppe erneut gegen den Branchentrend wachsen. Insgesamt stiegen die Beitragseinnahmen in den IDEAL Versicherungsgesellschaften um 11,4 Prozent von 230,4 Mio. Euro auf 256,6 Mio. Euro (einschließlich RWSt).