Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Immer mehr Direktbanken und Fondsvermittler im Internet bieten an, Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu verkaufen. Durch die Nulltarife im Fondsverkauf gepaart

Das Angebot von Direktbanken zum Kauf von Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag oder Orderprovision steigt weiter. Dies geht auf Verkaufs- oder Bestandsprovisionen angewiesenen Beratern an das Geschäftsmodell.

Die Bedeutung von Assistance-Dienstleistungen wächst unaufhörlich. Besonders in den Bereichen Gesundheit und Pflege sind Hilfe sowie Rat und Tat gefragt. Assistance soll auch als vertrieblicher Problemlöser dienen.

In den Zweigen der privaten Haftpflicht- und Hausratversicherung haben die Produktentwickler der Versicherer neue Tarifvarianten kreiert. Es handelt sich um

Bei einem Auffahrunfall haftet grundsätzlich derjenige, der auffährt. Bremst der Fahrer vor Ihnen jedoch ohne jeden Grund, haftet er für den entstandenen Schaden zu 30 Prozent.

Peter Zimmermann, Geschäftsführer des Leipziger Internetkonzerns Unister, wird seinen Posten Ende März vorzeitig räumen. Nachfolger Zimmermanns soll der bisherige Finanzchef der Travel-Sparte, Matthias Steinberg, werden.

D&O-Haftungsrisiken schätzen Manager zwar als relevant, aber dennoch zum Teil gering ein. Mehr als ein Viertel der Führungskräfte besitzt keine entsprechende Versicherung. Beratung benötigen im Bereich Directors-and-Officers-Versicherung vor allem kleinere Unternehmen, viele Chefs folgen der …

Das vor vier Monaten gegründete Frauennetzwerk Fondsfrauen kündigt seinen ersten Kongress an. Die Veranstaltung findet im Januar 2016 in Mannheim statt.

Eine Ausschlussklausel, die Kapitalanlagegeschäfte aller Art vom Versicherungsschutz ausklammert, ist AGB-rechtlich nicht zu beanstanden. Dies ergibt sich aus einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG Düsseldorf, 27.11.2014 - 6 U 78/14).

Finanzen / Anlagen

Razzia gegen Edelmetallhändler

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin zusammen mit der BaFin gegen den "Bund Deutscher Treuhandstiftungen" wegen Betrugs und Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz (KWG) verlaufen erfolgversprechend. Die BaFin hat die unverzügliche Abwicklung der Geschäfte angeordnet.

Ein Brandenburger Rechtsanwalt überflutet Jobcenter und ein Sozialgericht mit Beschwerden und Klagen. Ein Jobcenter musste seinetwegen schon Zusatzkräfte einstellen. Das Problem: Der Anwalt handelt völlig legal - und verdient am System Hartz IV.

Bei einer Baufinanzierung gehören Sondertilgungen heute zum Standard. In den meisten Verträgen besteht laut dem Portal Baufi24 die Möglichkeit, diese

Die Ergebnisse der Asscompact Trends IV/2014, einer Studienreihe, bei der die unabhängigen Vermittler gefragt werden, welche Versicherer die Top-Anbieter in unterschiedlichen Produktkategorien sind, zeigen deren persönliche Favoriten in den einzelnen Produktlinien. Die Alte Leipziger liegt …

Da immer mehr Verbraucher Versicherungspolicen im Internet abschließen, hat die EU-Versicherungsaufsicht Eiopa eine Stellungnahme zum digitalen Vertrieb von Versicherungs- und

Versicherung: Wem steht eigentlich das Geld zu, wenn ein Versicherungsnehmer stirbt? Damit diese Frage geklärt ist, sollte im Versicherungsvertrag von Lebens-, Renten- und Unfallversicherungen das sogenannte Bezugsrecht vereinbart sein. Ein aktueller Rechtsstreit vor dem Landgericht …

Air Berlin hängt am Tropf des Großaktionärs Etihad. Der neue Chef will schon im neuen Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.

Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Privatinsolvenzen bundesweit. Eine Altersgruppe schlittert jedoch immer öfter in die private Pleite: die über 61-Jährigen. Warum ist das so?

Auch in früheren Zeiten waren Finanzbeamte kreativ, wenn es um die Erfindung neuer Abgaben ging. So mussten Bürger zum Beispiel Steuern auf Bärte, Urin oder Fenster zahlen. Ein unterhaltsame Reise durch das Steuerwesen.

Zwei der bedeutendsten Sparkassen haben am Dienstag ihre Jahreszahlen vorgelegt. Und trotz negativer Einlagenzinsen bei der EZB sind die Ergebnisse besser geworden. Für Kunden heißt das vor allem eins: kein Strafzins.

„Wer das Ziel kennt, kann entscheiden, wer entscheidet, findet Ruhe, wer Ruhe findet, ist sicher, wer sicher ist, kann überlegen, wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius, 551-479 v. Chr.) Unter diesem Motto standen die erfolgreichen Entwicklungen …