Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die dreijährige Verjährungsfrist für Bereicherungsansprüche eines Versicherungsnehmers nach Ausübung des Widerspruchsrechts gemäß § 5a VVG a.F. beginnt mit dem Schluss des Jahres zu laufen, in dem der Widerspruch erklärt wurde. Dies hat der Bundesgerichtshof mit …

In ihrer heutigen Form haben die Pflegenoten ihren Zweck, echte Transparenz über die Qualität von Pflegeeinrichtungen zu schaffen, grob verfehlt. Diese Auffassung vertritt Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes. Die Reform der Pflegenoten wird aktuell diskutiert. …

Ein Versicherungskunde hatte 2011 gegen die Auszahlung seiner Lebensversicherung im Jahr 2008 geklagt, die Klage wurde als verjährt abgewiesen. Nun gab der BGH dem Mann recht: Er habe eine dreijährige Frist eingehalten.

Versicherungsleistungen sind in Höhe der zuvor vorgenommenen Absetzungen für außergewöhnliche Abnutzung eines vermieteten Gebäudes Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. Mehr zum Thema 'Versicherung'...Mehr zum Thema 'Gebäudeversicherung'...Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum …

Liegt der qualitative Schwerpunkt der Tätigkeit eines selbständigen Handelsvertreters in seinem häuslichen Arbeitszimmer, können die Kosten hierfür vollständig als Betriebsausgaben anerkannt werden. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Arbeitszimmer'...Mehr zum Thema 'Häusliches …

Versicherung: Im Zuge des LVRG müssen Versicherungsmakler Verluste bei den Abschlusscourtagen fürchten. Können diese durch Mischmodelle aufgefangen werden, so dass Makler sowohl gegen Courtage als auch Honorar ihre Dienstleistung anbieten? Laut der Bonner Beratungsfirma con.fee …

Versicherungsmakler sind eigentlich dazu da, ihre Kunden mit den passenden Vorsorgelösungen zu versorgen. Doch seit Jahren werden Maklerbetriebe von zunehmender Bürokratielast niedergedrückt, die durch Regulierung, aber auch durch manche Versicherer verursacht wird. 2015 kommt nun …

Die Commerzbank plant anders als wichtige Konkurrenten weiter keine umfangreichen Schließungen von Filialen. "Abbaupläne hat ein Unternehmen, das Kunden verliert. Wir wachsen", sagte Privatkundenvorstand Martin Zielke der Zeitung "Die Welt" …

Firmen schätzen die Digitalisierung der Arbeitswelt genauso wie Arbeitnehmer. Doch die Grenzen zum Privatleben werden dabei immer häufiger überschritten. Was darf Ihr Chef - und welche Pflichten haben Sie? FOCUS Online stellt fünf Fälle vor.

Weigert sich ein Mieter, erforderliche Instandhaltungsmaßnahmen in seiner Wohnung zu dulden, kann dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Der Vermieter muss die Duldungspflicht nicht zuvor in einem Rechtsstreit klären. Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Der britische Versicherer Standard Life stellt das Neugeschäft mit Garantieprodukten für den deutschen Markt ein. Künftig werde sich das Unternehmen

Die staatliche Förderbank KfW lässt eine Bombe platzen: Sie will sich darauf vorbereiten, Kredite mit negativen Zinsen ausgeben zu können. Das würde die Spar- und Schuldenkultur in Deutschland auf den Kopf stellen.

Pressemitteilung 60/15 vom 15.04.2015

Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht BCBS (Basel Committee on Banking Supervision) überarbeitet derzeit den Standardansatz für die Berechnung des Kreditrisikos durch Banken. Bis Mitte März stand der Entwurf zur Konsultation; aktuell wird er in einer …

Der Bundesgerichtshof stärkt erneut die Rechte der Autokäufer. Im Streitfall um einen 13 Jahre alten Opel entschied das Gericht: Wenn sich der Gebrauchtwagen als Schrottkarre entpuppt, darf man ihn zurückgeben.

Auf die aktuelle Diskussion um eine höhere bAV-Verbreitung reagiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit einer Distanzierung vom Modell der Tarifrente. Währenddessen soll eine Mindestrente für Geringverdiener kommen.

Vertreter oder Makler? Was ist eigentlich der Unterschied? Das erklärt die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen (SdV) in einem neuen Video.

In der heutigen gemeinsamen Aufsichtsratssitzung der EUWAX AG, der Boerse Stuttgart Holding GmbH und der Boerse Stuttgart AG wurden Dr. Michael Völter zum Vorsitzenden und Ingo Mandt zum stellvertretenden Vorsitzenden der Aufsichtsräte der drei Gesellschaften …

Die Dialog Lebensversicherungs-AG konnte im Jahr 2014 zum dritten Mal in Folge eine Steigerung ihres Ergebnisses erzielen. Bei fast allen Kennzahlen wurden deutliche Steigerungsraten erreicht. Umfangreiche Produktoptimierungen, die Erweiterung des Portfolios und laufende Serviceverbesserungen trugen …

Mit überdurchschnittlichem Wachstum in fast allen Bereichen kann die HUK-COBURG Versicherungsgruppe das Jahr 2014 sehr erfolgreich abschließen. „Ein starker Anstieg der Beitragseinnahmen um über fünf Prozent bringt uns deutlich über die Sechs-Milliarden-Euro-Marke“, sagte HUK-COBURG-Vorstandssprecher Dr. …