Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Prüfsiegel sollen Transparenz bei Qualitätsstandards gewährleisten. Über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte versprechen hohe Qualitätsstandards. Doch wie hoch ist der Stellenwert eines Prüfsiegels, wenn es viele unterschiedliche Institute …

Leidet im Zeitpunkt der Heirat ein Ehepartner bereits an einer Krebserkrankung und hat eine Lebenserwartung von weniger als einem Jahr, ist von einer dem Anspruch auf Witwen- beziehungsweise Witwerrente entgegenstehenden Versorgungsehe auszugehen. Dies hat das …

Die Axa Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung halten 2015 die laufende Verzinsung im Neugeschäft für Renten- und

In Zeiten sinkender Garantiezinsen wird verstärkt nach Alternativen gesucht, die einerseits eine attraktivere Rendite bieten, aber trotzdem mindestens die eingezahlten Beiträge garantieren können.

Lohnt sich die Riester-Rente noch? Diese Frage beschäftigt auch Verbrauchermedien wie „Guter Rat“ und der von ihr in Auftrag gegebenen Studie „12 Jahre Riester-Rente“ des ITA (Institut für Transparenz) sowie das Online-Portal „Finanztip“. Die ermittelten …

Die AachenMünchener ist bei einer Service- und Leistungsanalyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Testsieger im Bereich Service geworden. Untersucht wurden Service und Produktqualität der Altersvorsorgeprodukte Riester-Rente und Rürup-Rente von …

Die Zulagenrente erhält Unterstützung von Verbraucherschützern, doch kaum jemand möchte sie abschließen. Auch die Versicherungswirtschaft steht auf der Bremse, der Elan des Gesetzgebers ist erschöpft. Im Moment dreht sich der Streit um die Produktinformationsblätter, ob …

Der Mathematiker und Versorgungsberater Werner Siepe stellt Studien über lukrative Riester-Renten klar.

Comedian Oliver Welke lässt in seiner ZDF-Heute Show an der Riester-Rentenversicherung kein gutes Haar. Anlass ist der offizielle Bericht der Bundesregierung zum Theme Rente. Für Oliver Welke ist die staatlich geförderte Versicherung ein „ganz offizieller …

von Martin Reim, €uro am Sonntag Diese laufende Verzinsung gilt für Kapitallebens- und private Rentenpolicen mit Garantiezins. Für 2014 waren es noch 3,6 Prozent. Grund für das Minus seien die sinkenden Anleihe­renditen, teilte die

Als Chefinvestor bei der Allianz muss Ingo Mainert normalerweise die Wünsche der Anleger erfüllen. Zum Nikolaustag hat der FOCUS-Online-Experte selbst einen Wunschtzettel verfasst. Seine Wünsche könnten dem ganzen Land helfen - vor allem den Sparern.Von …

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Pauschalbesteuerung von intransparenten Investmentfonds gekippt (Urteil vom 9.10.2014, C-326/12). Was die Entscheidung in der

Die Zurich Versicherung fordert politisches Umdenken bei den aktuellen Überlegungen zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Die bAV stellt gemeinsam mit der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge den Dreiklang im Kampf gegen …

Die betriebliche Altersversorgung - da sind sich alle Experten und die Bundesregierung einig - soll in kleinen und mittelständischen Unternehmen weiter verbreitet werden. Den Mittelstand per eigene Einrichtungen der Tarifvertragsparteien ("Nahlesrente") und Tarifzwang einzubeziehen, ist …

Langfristiges Vorsorgespare oder Sofortrente? Canada Life bietet beides seit Langem - mit angelsächsichen Freiheiten.

Stiftung Warentest hat 235 Privathaftpflichtversicherungen für Familien getestet und die Ergebnisse in der Dezember-Ausgabe von Finanztest veröffentlicht. Danach schneidet die aktuelle Produktgeneration der ALTE LEIPZIGER gleich viermal mit der Bestnote „SEHR GUT“ ab.

In etwa in der Mitte getroffen haben sich Bundes- und Landespolitiker bei der Bestimmung des künftigen steuerlichen Förderung der Rürup-Rente. Die entsprechende Höchstgrenze wird an den Höchstbeitrag zur knappschaftlichen Rentenversicherung gekoppelt.

Was künftige Pensionäre und Angestellte im öffentlichen Dienst zum Thema Ruhestand wissen müssen und welche Zusatzvorsorge sich lohnt, zeigt ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest. mehr ...

Angesichts des sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente und des offensichtlichen Fehlens einer Ausgleichsfunktion der zweiten und dritten Säule der Altersvorsorge fordert das Institut der Deutschen Wirtschaft dazu auf, über Ziele und Ausrichtung des Systems wieder …

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die Rentenversicherung als tragende Säule des Sozialstaats in Deutschland gewürdigt. „Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt ein prägendes Zeichen unseres lebendigen Sozialstaats“, sagte sie am Dienstag in einer Feierstunde zum …