Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Frank Huttel zur Bafin-Kontrolle der 34f-Berater: "Prognosen sind fast unmöglich"
Wie beurteilen Branchenexperten die Vorschläge, die Anlagevermittler unter die Aufsicht der Bafin zu stellen? Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement, Finet Financial Services Network, meint die schiere Zahl der 34f-Vermittler wäre wohl zuviel für die Bafin.
Sparkassen wollen sich Provisionen der Kunden sichern
Sparkassen konfrontieren ihre Kundinnen und Kunden derzeit mit einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die stillschweigend meist ab dem 15. April 2015 für alle Kunden gelten soll: Mit dieser Änderung sollen Verbraucher auf die Vertriebsvergütungen …
HANSAINVEST erneut mit einem Rekordjahr
Wie schon in den Jahren zuvor hat die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH auch das Geschäftsjahr 2014, welches dem Kalenderjahr entspricht, mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die zur SIGNAL IDUNA Gruppe gehörende Kapitalverwaltungsgesellschaft administrierte und managte Ende Dezember …
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) ist seit Freitag auch an der Börse Stuttgart handelbar
Düsseldorf, 24. März 2015 - Seit Freitag, 20. März 2015, wird der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) auch an der Börse Stuttgart gehandelt. Die Börse Stuttgart ist laut eigenen Aussagen die Privatanlegerbörse in Deutschland. Private …
Kein Vorbesitzer: Täuschung beim Motorradkauf / Zivilrecht
Beim Verkauf eines gebrauchten Motorrads gibt es bei der Angabe der Zahl der Vorbesitzer keinen Raum für Missverständnisse: Damit ist die Zahl der Vorbesitzer gemeint, die das Kraftrad insgesamt hatte – und nicht nur die …
Lebensversicherung: Widerrufsbelehrung auf der Rückseite rechtfertigt kein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht
Versicherungen dürfen das Widerrufsrecht bei einem Lebensversicherungsvertrag auch auf der Rückseite des Versicherungsscheins darstellen. Die Belehrung wird dadurch nicht unwirksam. Mehr zum Thema 'Widerruf'...Mehr zum Thema 'Lebensversicherung'...
Roadmap bAV: Entwurf der BetrAVG-Novelle kommt sehr bald
Auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung lüftete Peter Görgen, Leiter des Referates "Zusätzliche Altersversorgung" im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Schleier und stellte die "Roadmap" für die anstehenden Novellierungen des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) …
Messebetrieb und Fortbildungsangebote für Versicherungsmakler: CHARTA.CAMPUS am 31. März und 1. April 2015 im Colosseum in Essen
Der CHARTA.<em>CAMPUS </em>ist wichtiger Branchentreff, hier kommen Makler, deren Mitarbeiter und Versicherer zusammen, um die Weichen für 2015 zu stellen. Als Kontaktplattform für den Austausch zwischen Makler und Versicherer ist der Messebetrieb am ersten .<em>CAMPUS</em>-Tag …
Neue Selbstbeteiligungsstufen in der Kaskoversicherung - uniVersa startet mit Kfz-Tarif 2015 im April
Die uniVersa bringt zum 1. April einen neuen Kfz-Tarif heraus. Angeboten wird ein modulares Selbstbeteiligungssystem mit 14 verschiedenen Stufen in der Kaskoversicherung, über das Kunden ihr Preis-Leistungs-Verhältnis selbst bestimmen können. In der Vollkaskoversicherung ist eine …
Lebensversicherung: Widerrufsbelehrung auf der Rückseite rechtfertigt kein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht
Versicherungen dürfen das Widerrufsrecht bei einem Lebensversicherungsvertrag auch auf der Rückseite des Versicherungsscheins darstellen. Die Belehrung wird dadurch nicht unwirksam. Mehr zum Thema 'Widerruf'... Mehr zum Thema 'Lebensversicherung'...
Viel Sonne, ein mildes Klima, vielleicht sogar mehr Kaufkraft für das Ersparte: Viele Menschen hätten nichts dagegen, ihren Lebensabend außerhalb Deutschlands zu verbringen. Das zeigen die Ergebnisse einer im Auftrag von ERGO durchgeführten repräsentativen Umfrage …
WIFO präsentiert die Perspektive 2015: Neue Dienstleistungen, zusätzliche Sparten und eigene Akademie
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Perspektive 2015“ wurde am 17.03.2015 zahlreichen Vertretern aller relevanten Versicherungsgesellschaften in den neuen Räumlichkeiten der WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung und Versicherungsmakler GmbH das stark erweiterte Servicekonzept des Dienstleistungsunternehmens präsentiert.
Chinesen steigen bei Pirelli ein
Die China National Chemical Corporation (Chem China) steigt bei Pirelli ein und will das Unternehmen ganz übernehmen. Über die 100-prozentige Tochter China National Tire & Rubber Company (CNRC) übernimmt der chinesische Staatskonzern zunächst 26,2 Prozent. …
In der Berufsunfähigkeitsversicherung wird die Rentenhöhe oftmals zu gering gewählt - die durchschnittliche Rente liegt knapp über Hartz-IV-Niveau, zeigt eine Umfrage der Canada Life. Insgesamt besitzen etwa 60 Prozent der Deutschen noch gar keine Versicherung …
Auszubildende dürfen keine Ausnahmeregelung erwarten, wenn sie Kollegen Schaden zufügen. Sie haften ohne Rücksicht auf ihr Alter wie alle anderen Arbeitnehmer auch, stellte nun das Bundesarbeitsgericht klar. Auch ein Schmerzensgeld kommt in Betracht, wenn die …
Altersversorgung: So holen Sie das meiste aus Ihrer Betriebsrente raus
Die Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung stärken. Angestellte können schon heute profitieren – oder aber draufzahlen. Eine Gruppe von Arbeitnehmern wäre besonders hart betroffen.
Gesetzliche Rente: „Die Sorge vor Altersarmut ist übertrieben“
Die gesetzliche Rente schrumpft, die private Vorsorge wankt. Im Interview erklärt Volkswirt Holger Bonin, warum Schwarzmalen unangebracht ist. Ein Gespräch über Fairness, Qualifikation im Job und mangelndes Finanzwissen.
Betreuungshinweise: kein Unterlassungsanspruch für Makler
Bislang handelten Versicherer unlauter, wenn sie in der Kundenkorrespondenz auf eine Betreuung durch ihre Agenturen oder Mitarbeiter hinwiesen, nachdem Makler
Neues PKV-Rating
Der Sieger im Rating der privaten Krankenversicherung des Branchendienstes Map-Report ist erneut die Debeka. Das aktuelle Rating zeigt, dass die Unternehmen in den vergangenen vier Jahren besonders dort glänzten, wo sie jahrelang in Verruf standen: …
Eine der ältesten Pensionskassen gibt es nicht mehr
Die Pensionskasse der Hoffmann’s Stärkefabriken ist von der Kölner Pensionskasse übernommen worden. Es betrifft knapp 500 Versicherte.