Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Niedrigzins: Die Zinsen am Kapitalmarkt sind auf einem historischen Tiefstand, weshalb zinsbasierte Anlageprodukte wie die Lebensversicherung oder die Riester-Rente unter Druck geraten. Soll nun der Staat den Sparern unter die Arme greifen und die Zinsen …

Wer in seinem Beruf berufsunfähig wird, kann eventuell auf andere Tätigkeiten verwiesen werden, unabhängig davon, wie es am Arbeitsmarkt gerade aussieht. Doch es gibt Grenzen. Mehr zum Thema 'Berufsunfähigkeit'...Mehr zum Thema 'Versicherungsleistung'...

Nach zahlreichen Klagen aus der Wirtschaft will das Bundesfinanzministerium offenbar bei der Erbschaftsteuer nachbessern. Vor allem Besitzer sehr kleiner Betriebe dürften sich über den Vorstoß freuen.

Honorarberatung wird oft als Allheilmittel gesehen. Aber wurde das Modell wirklich durchleuchtet? In einem ersten Beitrag widmete sich Otto Lucius, österreichischer Verbandsvorsitzender der Financial Planner, dem fälschlich gebrauchten Begriff der Honorarberatung. Im zweiten Teil hinterfragt …

Die Schweiz ist für ihre Banken berühmt. Mitunter auch als Steueroase. Doch das ist auch für die Schweiz ein Novum: Wie die "Welt am Sonntag" berichtet wurden tausende herrenlose Konten gefunden. Diese werden nun geprüft. …

Die Wirtschaftsbosse sind entsetzt: Sie glauben, dass der mehrtägige Lokführerstreik viele Unternehmen hart treffen wird, die auf Lieferungen «just in time» angewiesen sind. Der Schaden könnte bis zu einer halben Milliarde Euro betragen.

Die ehemaligen Kunden des insolventen Stromanbieters Flexstrom müssen weiter auf ihr Geld warten. Die Gläubiger könnten frühestens Ende 2018 mit einer Auszahlung rechnen, sagte die Berliner Rechtsanwältin Astrid Düring, die den Fall an der …

Menschen, die über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verfügen, sollten eigentlich für den Verlust ihrer Arbeitskraft gewappnet sein. Doch gerade in älteren

"Richtig lange" wolle man streiken, drohte die GDL zuletzt. Nun macht die Lokführergewerkschaft ernst: Ab Dienstag wird im Personenverkehr gestreikt.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Streik-Ankündigung der Lokführer-Gewerkschaft GDL kritisiert. "Ich habe Verständnis dafür, dass viele Bürger über das Ausmaß des Streiks verärgert …

Nikolaos Bourlioufas ist überschuldet, doch ein Gesetz schützt ihn vor dem Rauswurf aus seinem Haus. Die Tsipras-Regierung will diese Regel jetzt ausweiten. Ist das sozial? Ein Hausbesuch.

Jeden Tag acht Stunden lang am Schreibtisch zu sitzen kommt für viele Arbeitnehmer nicht in die Tüte. Sie brauchen die Abwechslung, treffen gerne Kunden oder wollen selbstbestimmt arbeiten. Eine Website stellt die bestbezahlten Jobs für …

Erst rund 5 Prozent der europäischen Unternehmen sind gegen die Gefahr von Cyber-Angriffen versichert. Dabei lauern im permanenten Hase-und-Igel-Rennen zwischen Hackern und IT-Sicherheit existenzbedrohende Risiken.

BERLIN (dpa-AFX) - Immer mehr Selbstständige kehren nach einem Zeitungsbericht der Arbeitslosenversicherung wegen stark gestiegener Beiträge den Rücken. Die Zahl dieser Versicherten habe sich seit 2010 mehr als halbiert und der Beitrag fast verfünffacht, ...

Die meisten kommunalen Unternehmen in Deutschland halten die Gehälter ihrer Manager geheim - sogar in Bundesländern, in denen ein Gesetz öffentliche Firmen eigentlich zur Transparenz zwingt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der …

Im zweiten Teil des Roundtable-Gesprächs sprach Cash. mit drei BU-Experten aus der Assekuranz über eine Reduktion der Komplexität bei der

Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus hat der Bundespräsident eine Wiedergutmachung für deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland angeregt. Die Bundesregierung sieht solche Forderungen als erledigt an.

Versicherungsvertreter der Allianz machen ihrem Ärger über die zunehmende Verlagerung des Versicherungsgeschäfts ins Internet und sinkende Margen in sozialen Netzwerken Luft.

Schokoladenhersteller Rausch will nach der Kündigung durch Air Berlin nun andere Fluglinien beliefern.

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Tim Behrens (Name geändert) ist im Berufsleben angekommen. Nach seinem Bachelorabschluss arbeitet er nun als Grafiker. Mit seiner 80-Prozent-Stelle verdient er im Monat 1.500 Euro netto. Das ist nicht …