Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der aufschiebend bedingte Verkauf eines Grundstücks innerhalb der Veräußerungsfrist von 10 Jahren ist steuerpflichtig, auch wenn der Eintritt der Bedingung außerhalb der Frist liegt. Mehr zum Thema 'Spekulationsfrist'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...Mehr zum Thema 'Verkauf'...Mehr zum …
Pflegezusatzversicherung: Öko-Test hat private Pflegetagegeldtarife getestet. Das Ergebnis: Die geförderten Tarife sind viel zu teuer, während sie gleichzeitig die Lücken, die die gesetzliche Absicherung hinterlässt, in keiner Weise schließen können. weiterlesen
Gut beraten: Luft nach oben
Seit gut einem Jahr können Versicherungsvermittler mit der Branchen-Initiative "Gut beraten" freiwillig Fortbildungen besuchen und Weiterbildungspunkte erwerben. Wie die Initiative von Maklern angenommen wird, hat die Assekurata Solutions GmbH, eine Tochter der Ratinagentur Assekurata, erfragt.
Ein Fondsvermittler haftet nicht wegen Risiko aus Unterdeckung des Stammkapitals. Mit dem Urteil vom 05. März 2015 erteilt das Oberlandsgericht Köln der Haftung eines Fondsvermittlers durch einen unterlassenen Hinweis auf das Rückzahlunsrisiko erhaltender Auszahlungen nach …
Singapur verlangt Standardprodukte bei Lebensversicherung
Lebensversicherer müssen ab heute in Singapur Standardtarife anbieten. Die Sparer sollen online vergleichen und kaufen können. Durch diesen Zwangsschritt will die Finanzaufsicht des südostasiatischen Staates ein Gegengewicht zu teuren, kostenbeladenen Sparverträgen schaffen. Dieses Parallelmodell von …
Ein häufig gehörter Vorbehalt gegen die Honorarberatung lautet, es gebe noch nicht ausreichend Nettoprodukte am Markt, also Policen ohne versteckte Kosten, Provisionen etc. Daher sei es für einen Makler schwierig, Verbrauchern ein passendes Angebot für …
Die Autoren beleuchten die Verbreitung der bAV im Mittelstand. Und sie zeigen, dass fast jedes zweite Industrieunternehmen bei der Kapitalanlage mitbestimmen will.
Eigentlich gelten sie als großes Ziel: möglichst flexible Arbeitsbedingungen, bei denen die Mitarbeiter von zu Hause oder mitten in der Nacht arbeiten können. Doch die Freiheit entwickelt sich immer häufiger zum Fluch.
Wem gehören die Bestände bei Pools?
Laut Umfragen ist für Versicherungsmakler in der Zusammenarbeit mit Pools die Insolvenz des Pools das zweitgrößte Risiko nach dem Bestandsschutz. Mitunter geben Pools den Maklern Garantien zur Bestandssicherheit. Was von solchen Garantien zu halten ist, …
Ein großes Problem im Datenaustausch von Versicherern, Maklerpools und Maklern stellen fehlende Standards bei Datenexporten und Schnittstellen dar. Die Bipro
34f: Wurden Berater aus dem Register gelöscht?
Nicht anerkannte nachgereichte Prüfberichte könnten zu dem starken Rückgang der 34f-Berater-Anzahl im ersten Quartal 2015 geführt haben.35.917 statt 40.662: Innerhalb von nur drei Monaten fiel die Anzahl der nach § 34f Gewerbeordnung (GewO) registrierten ...
Voraussetzungen der Kleinunternehmerregelung
Vereine unterliegen mit ihren Umsätzen im unternehmerischen Bereich grundsätzlich der Umsatzsteuer. Auch für Vereine gilt jedoch die Kleinunternehmerregelung. Danach wird die Umsatzsteuer nicht erhoben, wenn bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschritten werden. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum …
Deutsche Bank gegen Commerzbank – welche Aktie macht das Rennen?
Eigentlich spielte es im ersten Quartal keine Rolle, auf welchen DAX-Wert man setzte, nahezu alle Papiere legten kräftig zu. Minuszeichen leuchteten nur bei E.ON, RWE und Lufthansa auf, während 24 Aktien um mehr als 20 …
Anwaltskosten: Wenn die Leasingfirma Schäden abwickelt, braucht der Leasingnehmer keinen Anwalt
Wer sich ohne Not in einen Rechtsstreit verwickelt, den seine Leasinggeber für ihn regeln würde, zahlt vor Gericht drauf. Wegen schlapper 83,54 Euro Anwaltskosten im Zusammenhang mit der Abwicklung eines Kfz-Unfalls zog eine Bank vor …
GDV-Vertriebskodex: Prüfzeugnisse stempeln einen Papiertiger
Zwei Jahre nachdem die ersten Versicherer der GDV-Vertriebskodex beigetreten sind, legen die ersten Unternehmen ihre Prüfberichte vor. Die Prüfungen und vorangehenden Beratungen, insgesamt gut eine Million Euro teuer, sind ein Kassenschlager für Wirtschaftsprüfer. Diese Experten …
Anleihe mit negativer Rendite: Schweiz wird fürs Schuldenmachen bezahlt
Die Schweiz hat Neuland betreten und als erstes Land eine zehnjährige Anleihe mit negativer Rendite ausgegeben. Dies sei erst der Anfang, sagen Experten. Das Universum der Negativzinsen werde sich weiter ausweiten.
Makler und Vertriebe befürchten deutliche Einnahmeverluste durch das LVRG. Die Versicherer versuchen mit Biometrie-Kampagnen gegenzusteuern. Die BU-Versicherung steht dabei ganz oben - jedoch nicht die Annahmequote bei den eingereichten Anträgen. Ein Lösungsansatz von Roland M. …
Millionen an Provisionen verprasst - Drücker-König Mehmet Göker: Jetzt jagt ihn auch noch die Allianz
Er verkaufte private Krankenversicherungen und machte mit Provisionen Millionen. Heute ist der einst als "Wunderkind" gefeierte Policen-Verkäufer Mehmet Göker pleite. Nun macht auch noch die Allianz Jagd auf ihn.
KfZ-Kauf: BGH stärkt die Käuferrechte
Im Falle eines berechtigten Rücktritts kann der Käufer auch nach dem Untergang der Kaufsache Rückzahlung des Kaufpreises verlangen. Hat er durch den Verlust der Kaufsache keinen Wertersatz erlangt, so muss er dem Verkäufer nichts zurückgeben. …
Penell GmbH – Eröffnung des Insolvenzverfahrens
CLLB Rechtsanwälte informieren über Schadensersatzansprüche der Anleger München, 07.04.2015 – Am 27.03.2015 wurde vor dem Amtsgericht Darmstadt, Az. : 9 IN 105/15, das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen bei dem Insolvenzverwalter...