Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Statistische Bundesamt hat auf breiter Datenbasis die Allgemeine Sterbetafel 2010/2012 veröffentlicht. Dabei wurde auch ermittelt, in welchem Bundesland die Menschen die höchste Lebenserwartung haben. mehr ...

Allzu viel war am Lebensversicherungs-Zweitmarkt auch 2014 wieder nicht los. Durch das Lebensversicherungs-Reformgesetz schöpft die Branche jetzt jedoch neue Hoffnung. mehr ...

Bei der versicherungs-geschäftlichen Ergebnisquote im Schnitt der vergangenen zwölf Jahre geht die Schere der privaten Krankenversicherer weit auseinander. Welche Anbieter am besten gewirtschaftet haben. mehr ...

Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz sollen Verbraucher besser vor Fehlinvestitionen am Grauen Kapitalmarkt geschützt werden. Im Mai 2014 hatten Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble noch angekündigt, dass künftig für solche Finanzprodukte nicht mehr uneingeschränkt geworben …

Haben Selbstständige keine betrieblichen Räumlichkeiten, sondern sind nur bei ihren Kunden vor Ort und im häuslichen Arbeitszimmer tätig, lässt das Finanzamt in aller Regeln nur 1.250 Euro der Arbeitszimmerkosten als Betriebsausgabe zum Abzug zu. Zwei …

Nach zig Jahren im Betrieb winkt die wohlverdiente Betriebsrente. Noch. Denn das Zinstief greift auch die betriebliche Altersversorgung an. Wo es hakt und was sich Arbeitnehmer überlegen sollten. Das Tool der Woche.

Im Nullzinsumfeld packt die Politik jetzt bei den Betriebsrenten an. Im Interview erklärt ein Experte, warum Arbeitnehmer Verluste fürchten müssen und welche Art der betrieblichen Altersversorgung künftig dominiert.

Die Lebenserwartung in Deutschland ist wieder einmal gestiegen. Das zeigt die neue Sterbetafel 2010/2012 des Statistischen Bundesamts. Neugeborene Jungs werden danach im Schnitt 77,7 Jahre alt, Mädchen bringen es auf 82,8 Jahre. Welche Folgen diese …

Mit großen Plänen will der neue Allianz-Chef Oliver Bäte den Versicherer voranbringen. Er kündigte an, mit den Top-250-Führungskräften ein neues Konzept für die Zukunft auszuarbeiten.

Wer bei Unglücksfällen oder Gefahren für die Allgemeinheit nicht einspringt, macht sich strafbar. Daher besteht auch eine Löschpflicht, wenn ein Brand entsteht. Das gilt auch innerhalb eines Betriebes. Wer diese Pflicht missachtet, macht sich nach …

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re zweifelt trotz hoher Schäden wegen des Sturms "Niklas" und des Germanwings-Absturzes nicht an seinem...

Anleger des Online-Tierfutterhändlers Zooplus reiben sich die Hände: nachdem sich das Papier seit November bereits verdoppelt hat, sorgen erfreuliche Nachrichten zur Jahresprognose heute für weitere Kursgewinne.

Sabine Brunotte war selbst jahrelang in Fach- und Führungspositionen in der Assekuranz tätig und ist seit 2007 Inhaberin der Beratungs- und Kommunikationsagentur

- Gesamt-Beitragseinnahme bei 1,78 Mrd. Euro - Brutto-Beitragssteigerung um 12,3 Prozent - Neugeschäftsplus von 18,6 Prozent über alle Sparten - Rekord-Überschüsse von 271 Mio. Euro - Deutliche Stärkung des Konzern-Eigenkapitals auf …

Hat der Geschädigte bei einem Unfall abends ein fünfjähriges Kind im Fahrzeug, darf er den Abschleppunternehmer beauftragen, ihn, das Kind und das Fahrzeug zunächst nach Hause zu transportieren. Entsteht am anderen Tag eine weitere Unfallrechnung, …

Peter Beck Performance Fonds: Die Warnungen und Meldungen der Finanzaufsicht BaFin über Marktmanipulationen oder illegale Finanzgeschäfte erneuern sich gegenwärtig fast täglich. Wegen unerlaubter Investmentgeschäfte gab die BaFin zuletzt für einen nahe Stuttgart ansässigen Finanzdienstleister, der …

Frührentner aufgepasst: Besitzer einer Photovoltaikanlage freuen sich über strahlenden Sonnenschein. Denn jede Kilowattstunde Strom, die nicht selbst verbraucht wird, bringt Geld. Bei zu hohen Einnahmen droht aber eine Rentenkürzung. Mehr zum Thema 'Hinzuverdienst'...Mehr zum Thema …

Am 28. April ist der „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“. Man müsste ihn zum „Tag der Berufsunfähigkeitsversicherung“ erklären. Denn das BU-Risiko ist groß, die Absicherung weiter bescheiden. Das Qualitätsniveau der Produkte ist jedoch …

Der Wieslocher Finanzdienstleister MLP bietet seinen Beratern ein neues Beratungstool im Bereich Sachversicherung. ”Quick-Check” soll Bestandsübernahmen und Tarifvergleiche vereinfachen. Mit dem neuen

Wer aus dem Beamtenverhältnis in Deutschland ausscheidet, wird nur in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert, nicht aber in der Zusatzversorgung des VBL. Man verliert also seine Pensionsansprüche und erwirbt nur Ansprüche auf die gesetzliche Rente. Per …