Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Den Ergo Direkt Versicherungen bescherte das Geschäftsjahr 2014 einen höheren Jahresüberschuss bei sinkenden Beitragseinnahmen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie sich auf die Zielgruppe Apotheker spezialisieren …

Mit seiner Berufsunfähigkeits-Versicherung hat sich der Versicherer auf neues Terrain begeben. Bekannte Elemente kombiniert mit neuartigen Leistungen machen sie interessant für den Vertrieb, meint Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU …

Die Versicherungsaufsicht meldet am vergangenen Freitag eine Fusion, die beteiligten Unternehmen haben dazu auch zwei Tage später noch keine Erklärung veröffentlicht. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn …

Vor rund einem halben Jahr hat DAS INVESTMENT Professor Andreas Hackethals These zum Problem der letzten Meile beleuchtet: Viele Anleger folgen bewusst den Empfehlungen ihrer qualifizierten Berater nicht. Das Beharren auf eigener Meinung kostet sie …

Wer in einer Grünanlage parkt, muss damit rechnen, abgeschleppt zu werden. Auch wenn er niemanden behindert und die Umwelt nicht schädigt. Mehr zum Thema 'Abschleppen'...Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...

Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale NRW haben sich für einen gesetzlichen Anspruch auf einen Berufsunfähigkeits-Grundschutz ausgesprochen. Damit

In einer der größten Finanzierungstransaktionen in Österreich in den letzten Jahren haben die Bank Austria gemeinsam mit der pbb Deutsche Pfandbriefbank eine Finanzierung über 300 Millionen Euro für die IMMOFINANZ Group gestellt. Die ausgereichten Darlehen …

Ein Streit um die Bedeutung des Bargelds tobt: Ist es Mittel der persönlichen Freiheit, da es anonymes Bezahlen ermöglicht? Oder Werkzeug der Schattenwirtschaft? Selbst die fünf Wirtschaftsweisen sind sich nicht einig.

Das Softwarehaus zieht Bilanz über ein Jahrzehnt des Wachstums von Guidewire in Europa, das von einer sich verändernden Nachfrage nach Versicherungstechnologie geprägt war. Heute vor zehn Jahren eröffnete Guidewire Software (NYSE: GWRE), ein Anbieter von …

Die Leistungen in der Pflegetagegeldversicherung gehen zunehmend über das vertraglich vereinbarte Pflegetagegeld hinaus. Neben der Optimierung des Pflegeschutzes im Service-Bereich widmet die

Wer eine Immobilie besitzt, ist für die Sicherheit auf seinem Grundstück sowie rund um das Haus verantwortlich. Kommt er seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nach und es ereignet sich ein Schaden, kann es teuer werden. Eine Haftpflichtversicherung …

Die Allianz Deutschland AG hat ihre Tierhalter-Haftpflichtversicherungen für Hunde und Pferde sowie die Tierkrankenversicherungen für Katzen, Hunde und Pferde in das PrivatSchutz-Konzept integriert.

Wie lassen sich Kunden überzeugen, qualifizierte Beratung von einem Anlageberater anzunehmen? Otto Lucius, Vorstandsvorsitzender des Österreichischen Verbandes Financial Planners weiß Antwort.

Auch dieses Jahr läuft es in Deutschlands Finanzämtern nicht rund. Wegen EDV-Pannen und Personalmangel dauern Steuer-Erstattungen derzeit bis zu zwei Monate. Vor allem eine Gruppe muss lange warten.

Wer sich bei der Steuererklärung Unterstützung von einem Berater holt, den Lohnsteuerhilfeverein fragt oder eine Software einsetzt, kann das beim Finanzamt geltend machen. Allerdings gibt es Grenzen.

Hat die Verwaltungsbehörde die Auswertung von Rohmessdaten einer Geschwindigkeitsmessung, deren Ergebnis ggf. schließlich zur Einleitung eines Bußgeldverfahrens gegen den Fahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitung führen soll, in vollem Umfang in die Hände eines privaten Unternehmen gegeben, besteht …

Auch 2014 setzten wieder mehr Schweizer KMU auf die Lösungen von Swiss Life in der beruflichen Vorsorge: Die Prämieneinnahmen im Unternehmenskundengeschäft stiegen um 11% auf CHF 8,2 Mrd. Für Swiss Life stehen die finanzielle Stabilität …

Immer mehr Ärzte bitten gesetzlich Versicherte bei Extra-Leistungen zur Kasse. Erschreckend: Nicht alle Ärzte holen sich vor der Behandlung das Einverständnis des Patienten – oder stellen überhaupt eine Rechnung aus.

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist in die Jahre gekommen. Die einstige Zuneigung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist erkaltet. In kleinen und mittelständischen Unternehmen wird sie gemieden. Die Verbreitung ist rückläufig. Während die Versicherer darüber nachdenken, …

Ohne private Altersvorsorge geht es nicht. ETF-Sparpläne können ein sinnvoller Baustein sein. Ihre Vorteile: Sie sind kostengünstig und bieten Sparern Flexibilität. Was Anleger beachten müssen.