Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Einem Architekten müssen die Aspekte der hinreichenden Austrocknung einer Betonsohle und die Notwendigkeit der Überprüfung der Belegreife vor der Fliesenverlegung bekannt sein. Werden Fliesen zu früh verlegt, haftet der Architekt für Abplatzungen und Risse.

Wenn eine größere Anschaffung ansteht, hat die Schufa das letzte Wort. Ärgerlich, wenn ein schlechter Score den Traum vom Auto oder Haus platzen lässt. FOCUS Online zeigt, mit welchen Tricks Sie Ihre Bonität verbessern – …

Finanzen / Anlagen

Beton hebt ab I

Die Flucht in die Sachwerte treibt die Preise für Anlageimmobilien in die Höhe. Es stellt sich die Frage, ob es für den Kauf einer Anlageimmobilie nicht schon zu spät ist. Doch Experten verweisen auf weiter …

Die schlechten Nachrichten für Anleger reißen nicht ab. Ob Grexit oder Brexit, sich eintrübende Konjunkturdaten oder der Abhanden gekommene Zins

Im zweiten Teil des Cash.-Interviews spricht Michael Haid, Senior Analyst bei der MainFirst Bank AG, über mögliche Strategien, die den

Wegen der Niedrigzinspolitik kündigen immer mehr Bausparkassen zuteilungsreife Verträge, die oft noch 4 % Zinsen p.a. bringen. Wie können Sie sich gegen eine Kündigung wehren?

Noch vor dem Sommer 2015 wird voraussichtlich ein Gesetz in Kraft treten, das der BaFin im kollektiven Verbraucherschutz weitreichende Kompetenzen gibt: das Kleinanlegerschutzgesetz. Durch Artikel 1 dieses Gesetzes soll der kollektive Verbraucherschutz nun als weiteres …

Als die überarbeitete Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive – MiFID II) am 12. Juni 2014 im Europäischen Amtsblatt verkündet wurde und am 2. Juli 2014 zusammen mit der korrespondierenden Finanzmarktverordnung (Markets in Financial Instruments …

Finanzen / Anlagen

Ein Stück Autobahn im Depot

Löcher in den Straßen, aber Löcher in der Kasse - klar, dass die Politik angesichts ihrer mauen Finanzlage Autobahnen, Brücken und Kitas mithilfe privater Investoren bauen und sanieren will. Lohnt sich so ein Investment für …

Das dem Betriebsinhaber von einem Angehörigen gewährte Darlehen, das zwar zivilrechtlich – mit Blick auf den Fremdvergleichs aber nicht steuerrechtlich – anzuerkennen ist, gehört nicht in das Betriebsvermögen, sondern in das Privatvermögen des Betriebsinhabers. Die …

Die Reichen werden immer reicher: 2014 ist das globale Geldvermögen laut einer aktuellen Studie um nahezu zwölf Prozent gestiegen. Besonders stark legte die Zahl der Millionärshaushalte zu.

Häufig gibt es Streit um die Auslegung und Wirksamkeit von Testamenten und Erbverträgen. Mit klaren Formulierungen lässt sich das vermeiden. Außerdem gibt es neues zu den Themen Kinderbetreuung und Privatkredit.

Berlin, 15. Juni 2015 - Während gute Zinsangebote in Deutschland bis auf Weiteres kaum zu finden sind, bieten Banken aus dem EU-Ausland ihren Kunden nach wie vor lohnenswerte Festgeldzinsen. Über Savedo können seit Ende 2014 …

Immobilien als Altersvorsorge liegen im Trend. Doch die Idee hat viele Tücken. Wer nicht aufpasst, kann sich leicht ruinieren. FOCUS Online erklärt, auf welche zehn Punkte Immobilienkäufer unbedingt achten müssen.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann

Mehmet Göker macht mobil! Auf Facebook wirbt der umstrittene Unternehmer für ein Mitarbeiter-Casting, bei dem neue Mitarbeiter für den insolventen Finanzvertrieb MEG gewonnen werden sollen. Die Veranstaltung findet in einem Istanbuler Luxushotel statt – und …

Pressemitteilung 95/15 vom 15.06.2015

Wer vergleicht, der spart – das Versprechen dutzende Vergleichsportale im Internet. Rund die Hälfte der Deutschen nutzt die elektronischen Rechner und Vergleichstabellen, um sich zum Beispiel über günstige Angebote für Kfz-Versicherungen und Stromtarife zu informieren. …

Die BaFin beschäftigt sich bei der Aufsicht über Versicherungsunternehmen unter anderem mit deren Vertriebsstrukturen und -systemen. Hierzu gehören auch die Anreize, die Versicherer erfolgreichen Vermittlern gewähren.

Seitdem im November 2012 die europäische Leerverkaufsverordnung Gültigkeit erlangt hat, hatte die BaFin zahlreiche Fragen und Fälle zu beurteilen. Auf Basis der dabei gewonnenen Erkenntnisse hat sie nun die Häufigen Fragen zu den Mitteilungs- und …

Vielen Privatanlegern fällt die Entscheidung schwer, wie sie ihr Geld investieren möchten. Zu viele Fragen sind vorab zu klären. Welche Produkte eignen sich am besten? Investmentfonds? Aktien? Zertifikate? Sollte man sich beraten lassen? Welche Bank …