Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wohngebäudeversicherung: Fragt man die Versicherungsmakler nach ihren liebsten Wohngebäudeversicherern, erhält man laut AssCompact Trends eine eindeutige Antwort: Domcura sei der unumstrittene Favorit aller unabhängigen Vermittler, mit dem Fokus der Vermittlung von Wohngebäudeversicherungen. Auf Platz zwei …

Verkaufen Sie noch mit Papierunterlagen, nutzen Sie Beratungssoftware oder beraten Sie schon digital? Die Basler Lebensversicherungs-AG gibt Maklern die Möglichkeit über ein besonderes Format, einer digitalen Broschüre, Kunden zum Themenbereich biometrische Risiken zu beraten und …

Lebensversicherung: Seit einigen Jahren gerieten die Ablaufleistungen der Lebens- und Rentenversicherungen zunehmend unter Druck, konstatierte Map-Report-Chefredakteur Reinhard Klages im aktuellen Heft Nummer 875 „Aufgeschobene Rentenversicherung: Kapitalabfindungen im Vergleich“. Wer hat es trotzdem geschafft? weiterlesen

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat sich in einem Schreiben vom 27.07.2015 klar gegen eine mögliche Euro-Steuer ausgesprochen. "Hier spielt die Politik in Berlin und Brüssel wirklich mit dem Feuer", warnte der Präsident des Bundes …

AVB-Vermögen § 4 Nr. 5 Der Deckungsausschluss für eine Schadenverursachung durch wissentliche Pflichtverletzung in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung greift nach Auffassung des Bundesgerichtshofs auch dann, wenn derselbe Schaden nicht nur durch eine wissentliche Pflichtverletzung, sondern (möglicherweise) auch …

Milliardenübernahme bei Versicherern?: Zurich nimmt britische RSA ins Visier

Zurich fasst einen milliardenschweren Zukauf ins Auge. Das Schweizer Unternehmen prüft eine Übernahmeofferte für den britischen Wettbewerber RSA Insurance Group. Der Zukauf wäre ein Kurswechsel des Versicherers.

Berlin, 24.07.2015- Die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich hat einen Anleger erfolgreich vor dem Oberlandesgericht München vertreten. Das OLG München wies per Beschluss vom 13.07.2015 einstimmig die …

Seit einigen Monaten geht der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) juristisch gegen irreführende Billigangebote vor. Dazu erklärt Verbandsdirektor Volker Leienbach:

Verbraucherschutz: Am 10. Juli trat der Kleinanlegerschutzgesetz in Kraft. Mit ihm wurden auch die Kompetenzen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) nochmals ausgeweitet. Die Antwort des Finanzministeriums auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen, ob …

Volker Premm, Geschäftsführer für Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherung des Versicherungsmaklers SecuRat, spricht mit Cash. über Haftungsrisiken bei der Vermittlung von Gewerbeversicherungen

In Bezug auf die Haftungsdächer gibt es viele Missverständnisse. Christian Hammer und Peer Reichelt, Geschäftsführer des Haftungsdachs NFS Netfonds Financial Service (NFS) klären auf.

Naturkatastrophen sind unvorhersehbar und können für Hausbesitzer extrem teuer werden – angesichts der Zunahme schwerer Unwetter sind allerdings immer noch

Die Nachfrage nach Forward-Darlehen ist nach den Ergebnissen des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) in den letzten zwei Monaten um

Dieter Rauch gilt als Vorkämpfer der Honorarberatung der ersten Stunde. Warum die Regulierung unzureichend ist und welche Faktoren den Trend zur Honorarberatung begünstigen, erläutert der Geschäftsführer des Verbunds Deutscher Honorarberater (VDH GmbH) im Interview mit …

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Dienstag (9.00 Uhr) über Bank-Kontoführungsgebühren für Unternehmer. In dem Fall hatte ein Versicherungsmakler die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau verklagt. Er will rund 77 600 Euro zurück haben, die die …

Auf Urlaubsreisen werden oft nicht nur Fotos gemacht, sondern mittlerweile auch Tätowierungen, Piercings oder Schönheits-OPs durchgeführt. Geht dabei etwas schief und entstehen durch das Selbstverschulden Folgekosten, können Arbeitgeber und Kassen Leistungen verweigern. Mehr zum Thema …

Der Beifahrer eines Fahrzeuges hatte einen anderen Verkehrsteilnehmer genötigt. Weil der Fahrzeughalter den Beifahrer nicht benennen konnte oder wollte, sollte er ein Fahrtenbuch führen. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

An welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten Risikoleben-Policen vermitteln, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...

Die anhaltende Niedrigzinsphase setzt die betriebliche Altersversorgung (bAV) unter Druck. Nach Einschätzung des Deutsche Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bedrohen notwendige höhere Pensionsrückstellungen die Investitionskraft der Unternehmen. mehr ...

Mit der Ausrichtung auf Kunden jenseits der 67 bietet der „KrankFallSchutz“ des Berliner Versicherers eine interessante Alternative. Zu beachten ist aber der begrenzte Umfang des Unfall-Schutzes, meint Makler Philip Wenzel in seiner Analyse. mehr ...