Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Privatisierungen sollen Athen 50 Milliarden Euro in die Kasse spülen. Doch der Internationale Währungsfonds glaubt nicht daran – realistischer sei ein Bruchteil davon. Im Zweifel müssten die Gläubiger Geld nachschießen.

Ein privater Krankenversicherer ist grundsätzlich berechtigt, beim PKV-Tarifwechsel von einem Tarif mit Pauschalprämie in einen Tarif mit Grundprämie für ein Basisrisiko

Bei Hypothekendarlehen mit fester Zinsbindung sind Immobilienkäufer über Jahre gebunden. Wer mehr Flexibilität bei der Rückzahlung möchte, kann auf ein

Enttäuscht werden könnten die Hoffnungen von Anlegern, die auf Klagen gegen die Autoren angeblicher Ratings setzen, die der Infinus-Mutter Future Business KG aA (FuBus) Bestnoten gegeben habe. Denn die beschuldigte Firma hat gar kein Rating …

Vanessa Reetz, Produktmanagerin Leben bei der WWK Lebensversicherung, sprach mit Cash. über Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und die Nachfrage nach Risikolebensversicherungen. Cash.: Im

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich vorerst nicht an einem dritten Hilfspaket für Griechenland beteiligen. "Der IWF kann nur ein umfassendes Programm unterstützen", sagte ein Vertreter der Organisation laut einem Transkript ...

Private Unfallversicherung (Teil 3): Gesetzlich Versicherten, Versicherungsnehmern der Privatversicherungswirtschaft und Verbrauchern an sich drohen im Schadenfall existenzgefährdende finanzielle Einschnitte, wenn Begriffe falsch ausgelegt oder verwechselt werden. Verbraucher, Medien und teilweise auch Verbraucherschützer kennen die Unterschiede …

Der Allfinanzvertrieb Bonnfinanz meldet für 2014 einen erneuten Rückgänge bei den Provisionserlösen. Das Betriebsergebnis konnte die Zurich-Tochter indes im vergangenen

Niederländische Krankenversicherungsbeiträge, die bei der Auszahlung im Inland steuerfreier niederländischer Renten in Abhängigkeit von deren Höhe einbehalten werden, können nach § 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EStG nicht als Sonderausgaben abgezogen werden, da …

Selbst wenn mehr Immobilieneigentümer auf die zunehmende Gefahr von Naturkatastrophen aufmerksam werden und eine Immobilienpolice abschließen, bleiben Risiken bestehen. Viele

Ein schwaches Schaden- und Unfallgeschäft hat den weltweit zweitgrößten Rückversicherer Swiss Re im zweiten Quartal belastet. Trotz gut laufender Geschäfte

Die Bundesregierung gibt offen zu, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Doch wie sollte man angesichts der zahlreichen Rentenvarianten sein Geld anlegen, um diese Rentenlücke zu schließen? …

Wer eine Werkstattklausel mit der Versicherung vereinbart hat, eine Reparatur jedoch bei einer freien Werkstatt in Auftrag gibt, muss einen prozentualen Abschlag bei der Erstattung der Kosten hinnehmen, auch wenn die Stundensätze der freien Werkstatt …

BERLIN (dpa-AFX) - Bei Urlaubsreisen nach Griechenland empfiehlt die Krankenkasse DAK-Gesundheit ausdrücklich, eine private Reisekrankenversicherung abzuschließen. "Es ist derzeit nicht sichergestellt, dass die ärztlichen Leistungen über die europäische ...

Nach mehreren Verzögerungen laufen die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen internationalen Gläubigern über neue Finanzhilfen in dieser Woche in Athen. Vorher macht ein Bericht über einen Grexit-Geheimplan von Ex-Finanzminister Varoufakis die Runde. Der Griechen-Krimi im …

Jeder Patient darf auf Wunsch seine Krankenunterlagen vom Arzt einfordern. Das ist Gesetz. Doch Recht und Realität sind oft weit voneinander entfernt. Das hat erneut eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben. Ärzte lassen sich nicht …

Die negativen Ertragsaussichten des Lebensversicherungs-Marktes gehören zu den zentralen Rahmenbedingungen für die aktuellen Ratings. Die Agentur Standard & Poor’s bewertete dennoch ein Unternehmen besser. mehr ...

Nachlässigkeit bei den Anzeigepflichten kann böse Folgen haben. Doch wie ist die Rechtslage, wenn sich die bei Vertragsabschluss erfragten Gefahrumstände ändern? Folge 32 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...

Ob neue Klassikrente, individuellere Risikokalkulation oder Fondspaletten-Erweiterung um ETFs: Die Produktentwickler schrauben an verschiedensten Details, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...

Die NV-Versicherungen erzielten auch im Geschäftsjahr 2014 wieder ein starkes Beitragswachstum. Für die Zukunft rechnet der norddeutsche Gegenseitigkeitsverein allerdings mit einer raueren See. mehr ...