Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Pflege: In einer Reportage gab das ZDF-Fernsehformat WISO unlängst Hinweise, wie man sich auf den Ernstfall im Alter vorbereiten kann. Am Beispiel einer vierzigjährigen Krankenpflegerin, die Zuhause ihren eigenen, plötzlich plege-bedürftigen Vater pflegt, wurde der …

(verpd) Nach einer aktuellen Statistik der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) ist insbesondere die Zahl der Familien und der Personen mit einem niedrigen bis durchschnittlichen Einkommen, die einen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen haben, hoch. Dementsprechend hoch sind …

Die Bugwelle der Rente mit 63 ist in den Unternehmen angekommen. Jeder vierte Betrieb versucht laut einer IAB-Studie, betroffene Mitarbeiter zu halten – oft mangels Alternativen. Dazu werden meist flexible Arbeitszeiten oder Geldanreize genutzt. Dabei …

Laut einer Umfrage der DIA-Deutschland-Trend Vorsorge könnten ergänzende Arbeitgeberbeiträge oder staatliche Zulagen Betriebsrenten fördern. Gerade jüngere Menschen wünschen sich zudem ein besseres Informationsangebot.

Wohn-Riester boomt weiter und gilt als eines der beliebtesten Altersvorsorge-Produkte: Laut Bundesarbeitsministerium haben sich bis Ende 2014 bereits rund 1,4 Millionen Menschen für die „Eigenheim-Rente“ entschieden. Doch um die staatliche Förderung ranken sich nach wie …

- Die gut 20 Millionen Rentner bekommen ab Juli spürbar mehr auf ihr Konto überwiesen - und im kommenden Jahr dürfte die Rente noch einmal deutlich...

von Christoph Platt, Euro am Sonntag Hoch hinaus wollen Anleger mit der Uni ProfiRente. Der Rie­ster-Fondssparplan von Union Investment besticht durch die Idee, einen möglichst großen Teil der Beiträge in den Aktienmarkt zu investieren. Damit …

(verpd) Wer eine gesetzliche Witwen- oder Witwerrente erhält, kann nur bis zu einem bestimmten Freibetrag etwas hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Diese Hinzuverdienstgrenze wird zum 1.7.2015 angehoben. Bezieher einer gesetzlichen Waisenrente haben ab …

(verpd) Jeder, der von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld I erhält, bleibt auch während der Zeit der Arbeitslosigkeit in der gesetzlichen Rentenversicherung abgesichert. Allerdings werden die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung nur von der Agentur für …

Gute Nachrichten für Bezieher von gesetzlichen Renten: Zum 1. Juli 2015 erfolgt die jährliche Rentenanpassung. Dann bekommen nicht nur Altersrentner mehr ausgezahlt. Auch wer eine Witwen- oder Witwerrente erhält, profitiert durch einen steigenden Freibetrag für …

Die Riester-Verträge der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G., die sich bereits in der Auszahlung befinden, wurden vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) auf ihre Rentabilität untersucht. Die durchschnittliche Rendite beträgt 4,2 %. Das ist ein …

Deutsche Arbeitnehmer halten Zusatzvorsorge fürs Alter für wichtig. Private Vorsorge ist für sei am bedeutendsten, danach die Vorsorge über den Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Umfrage. Nur an Fachwissen mangelt es.

Deutsche Arbeitnehmer halten Zusatzvorsorge fürs Alter für wichtig. Private Vorsorge ist für sei am bedeutendsten, danach die Vorsorge über den Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Umfrage. Nur an Fachwissen mangelt es.

Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den Geldgebern scheitern immer wieder an einem Punkt: den Pensionen. Tatsächlich gönnt Athen sich nicht nur eines der teuersten Rentensysteme, sondern auch eines der verrücktesten.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer, FOCUS-Online-Korrespondent Wassilis …

Die niedrigen Zinsen machen besonders älteren Anlegern zu schaffen: Das geliebte Sparbuch und Tagesgeldkonto werfen keine Rendite mehr ab. Damit das Vermögen nicht schrumpft, müssen sie mehr Risiko eingehen. FOCUS Online erklärt, wie Sie der …

Die Rücklage der Rentenversicherung wird laut einer Prognose des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in den Jahren 2015 und 2016 um insgesamt 5,5 Milliarden Euro schrumpfen.

Der Versicherer der genossenschaftlichen Bankengruppe meldete für das Geschäftsjahr 2014 ein branchen-überdurchschnittliches Wachstum. Die R+V Leben AG, Deutschlands zweitgrößter Lebensversicherer, hat dazu erheblich beigetragen. mehr ... WERBUNG: -----------------------------------------------------------------------------------------------------"Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern …

Die sogenannte Flexi-Rente für einen teilweisen Übergang in die Rente soll kommen; doch die Koalition von CDU/CSU und SPD hat bislang nicht geliefert. Bündnis 90/Die Grünen haben jetzt ihre Ideen in den Bundestag eingebracht. mehr …

Wer in die Arbeitswelt einsteigt, sollte nicht überhastet einen bAV-Vertrag unterschreiben, meint Georg Plötz von der Verbraucherzentrale Bayern. Andreas Wimmer, Leiter der aba Fachvereinigung Direktversicherung sieht das ganz anders. Jetzt heißt es "Ring frei" für …

Der anhaltende Niedrigzins könnte Versicherungen und Rentenfonds langfristig in existenzbedrohende Nöte bringen. Zu dieser Einschätzung kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem aktuellen OECD "Unternehmens- und Finanzausblick“. Demnach müsse sogar die …