Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Horrende Kosten - Wie befürchtet: Die Rente mit 63 ist unbezahlbar
Der digitale Versicherungsmakler kommt nach Deutschland: Mit seiner App zur Verwaltung von Versicherungsverträgen will das Schweizer Start-up-Unternehmen Knip den Makler ersetzen.
Wer bekommt mein Geld nach meinem Tod? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Trotzdem zeigen aktuelle Statistiken, dass 70 Prozent der Deutschen ohne ein Testament sterben. "Dieses Dokument ist vielen wahrscheinlich zu endgültig", sagt Generationenberaterin …
Kritik an Umstellung eines gefragten Riester-Renten-Produkts
Union Investment tauscht in der Uni Profi Rente den Aktienfonds Uni Global gegen einen frisch aufgelegten Fonds. Der investiert allerdings nicht zwingend voll in Aktien. Anleger sollten die Umstellung genau prüfen und bei Bedarf Widerspruch …
Betriebsrente: Keine Erhöhung, wenn sich Konzern arm rechnet
Betriebsrenten sind häufig risikoreiche Altersabsicherungen. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
Rentenpaket: Das wird richtig teuer
Noch übertüncht die gute Lage am Arbeitsmarkt die Milliardenkosten der schwarz-roten Rentengeschenke. Aber nicht mehr lange.
BSG-Urteil zur Versicherungspflicht
Ein selbstständiger Ernährungsberater wurde von der Deutschen Rentenversicherung als versicherungspflichtig eingestuft. Den Streit über diese Entscheidung beendete letztlich das Bundessozialgericht. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern zahlen, erfahren Sie …
Um dessen vermehrt wohlhabenden Kunden zu gewinnen, schluckt der Versicherer ACE den Konkurrenten Chubb für 28 Milliarden Dollar. Außerdem übernimmt er den Namen der Traditionskonzerns.
Lubinski zu aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung Bund: Saarbrücken (ots) - Mit Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion auf den Tag genau vor 25 Jahren seien wichtige Grundentscheidungen für die Zusammenführung der Sozialsysteme in Ost und West getroffen worden. Hierauf …
Swiss Life Maximo gibt es jetzt auch als Basisrente
“Königsweg Betriebsrente” braucht frische Impulse
Will Angela Merkel mit ihrer Regierung verhindern, dass immer mehr Menschen falsche Vorstellungen über ihre Lage im Alter haben und
Bundesanleihen massiv überbewertet - Deshalb kam es zum Crash am Rentenmarkt
Von null auf hundert in sieben Wochen – was sich für Motorsportfreunde absurd langsam anhört, ist bezogen auf die Rendite deutscher Staatsanleihen ein Anstieg im Raketentempo. Erst vor kurzem, in der zweiten Aprilhälfte, markierte die …
Steuerfalle Lebensversicherung
Die steuerliche Betrachtungsweise von Lebens- und Rentenversicherungen unterscheidet nicht nur zwischen Alt- und Neuverträgen. Die gesetzlichen Vorgaben zu „steuerschädlichen Verwendungen“ und deren Ausnahmen verunsichern Versicherungskunden. Kapitallebensversicherungen sind auch heute in Deutschland noch eine beliebte Form …
Erbschaftsteuer | Übergang einer privaten Rentenversicherung
Beim Abschluss von Lebensversicherungsverträgen ist zu überlegen, wer Versicherungsnehmer und wessen Leben versichert werden soll. Darüber hinaus stellt sich aber auch die Frage, welche erbschaftsteuerlichen Folgen mit der Zahlung der Prämien verbunden sind. Der BFH …
Metallrente bringt privaten Erwerbsminderungs-Schutz
Am 1. Juli kommt die neue, von der Swiss Life getragene Versicherung auf den Markt. Das Produkt will eine Lücke in der Arbeitskraftabsicherung schließen. Wie das gelingt, analysiert Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr …
Condor: Neue Anlagestrategie für Fondspolicen
Die Condor Lebensversicherung aus Hamburg bietet ab dem 1. Juli für alle fondsgebundenen Rentenversicherungen einen Spezialfonds an, der einer regelbasierten
Rentenfonds für schwierige Zeiten
Über den Tellerrand des Universums der Staatsanleihen, langen Laufzeiten und der heimatlichen Euro-Zone müssen Fondsmanager und auch Anleger hinausdenken, wenn sie im Rentenmarkt in den kommenden Jahren Performance erzielen wollen.
Kapitalverkehrskontrollen: Griechenland öffnet Bankfilialen für Rentner
Die Schließung der Banken in Griechenland trifft besonders ältere Menschen hart: Viele von ihnen lassen sich ihre Renten in bar auszahlen. Die Regierung will für sie nun tausend Bankfilialen vorübergehend öffnen.
Hanse Merkur: Schlank bleiben trotz Riester-Appetit
Die Versicherungsgesellschaft Hanse Merkur setzt auch weiterhin auf die Riester-Rente. “Ein Personenversicherer wie die Hanse Merkur sollte sich keineswegs aus
Neue Regeln und Gesetze - Mehr Rente, sicheres Sparen und härterer TÜV - Das ändert sich zum 1. Juli
Millionen Rentner bekommen ab Juli mehr Geld. Auch für die Jüngeren gibt es Änderungen: Die Elternzeit kann deutlich flexibler genutzt werden, der TÜV prüft jetzt auch ABS und ESP und Schwarzfahren wird teurer. Die Änderungen …