Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Anlässlich des Weltrheumatags am 12. Oktober ruft die BARMER GEK Hausärzte, Fachärzte und Kliniken dazu auf, die Behandlung von Rheumapatienten besser zu koordinieren und enger zu kooperieren. „Ein schnelles und gezieltes Eingreifen ist vor allem …

Ein Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) sieht vor, das Provisionsabgabeverbot aufzuheben. procontra befragte dazu Rechtsanwalt Michael Hilpüsch.

Der Veri Multi Asset Allocation Fonds der Frankfurter Fondsboutique Veritas Investment befindet sich weiter auf Erfolgskurs. Seit der strategischen Neuausrichtung im Februar 2013 erzielte der Fonds eine durchschnittliche Rendite von 4,2 Prozent jährlich – und …

Fast die Hälfte der Bundesbürger findet eine Wohnfläche zwischen 61 und 100 Quadratmetern optimal – Interesse an Baufinanzierungen weiterhin hoch – Indexstand Oktober: 107,3 Punkte

823.000 Partner hat die Direktvertriebsbranche. Laut einer Prognose der Universität Mannheim im Auftrag des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD) werden es 2019 mehr als eine Million sein. Mehr zum Thema 'Vertrieb'... Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Mit einem Beitrag zum vorgeblich geeigneten Vorgehen des Lebensversicherungs-Sparers mit seinen Policen hat sich das Portal Kreditvergleich fachlich auf dünnes Eis begeben. Eingebettet in austauschbare, das Leseverständnis behindernden unnötigen verbalen Schleifen liefert das Portal einen …

In der GmbH haften Geschäftsführer und Gesellschafter normalerweise nicht mit dem Privatvermögen. Es gibt jedoch Ausnahmen bei der Haftung. Wir klären die Rechtslage mit drei Beispielen.

In unserer schnellen Welt, wird es immer schwieriger, Menschen davon zu überzeugen, sich langfristig zu binden. Dies scheint auch auf den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung zuzutreffen. „Es wird eine harte Beratungsleistung bleiben“, sagte deshalb gestern PKV-Direktor …

In Deutschland sind aktuell fast 6.000 Versicherungsvermittler weniger aktiv, als noch vor einem Jahr. Aus dem Register des Deutschen Industrie-

Die deutsche Fondsbranche hat im August weniger Geld eingesammelt als im Vormonat. Insgesamt seien netto 10,8 Milliarden Euro neu in

Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …

Gehaltsumwandlung birgt vier Rentenfallen

Bei der betrieblichen Altersversorgung schlägt am Ende der Abgabenhammer gnadenlos zu, wie das Beispiel der Sparkassen-Pensionskasse verdeutlicht.

Wirtschaft / Politik

Rentenlücke beträgt 57 Prozent

Für 2011 gibt die Regierung eine Gesamt-Rentenlücke (inklusive gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge) von 57 Prozent an, wobei sich der Wert zwischen den west- und ostdeutschen Bundesländern stark unterscheidet. So betrug die Rentenlücke 2011 im …

Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit …

Dominik Groenen, Gründer von massup, wirft vielen FinTechs vor, kaum Erfahrungen mit Schadenmanagement und Regulierung zu haben. Im Interview mit procontra erklärt er auch, warum er Maklerpools als Gewinner der aktuellen FinTech-Welle sieht.

Einem Versicherten war sein „frisiertes“ Motorrad gestohlen worden. Anschließend stritt er sich mit seinem Teilkaskoversicherer darüber, ob zum Zeitpunkt des Diebstahls Versicherungsschutz bestand. mehr ...

Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler in den Produktbereichen private Altersvorsorge sowie Sach/HUK vertrieblich am besten unterstützt fühlen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Die Pläne des Finanzministeriums, im Leben-Neugeschäft weitestgehend keinen Höchstrechnungszins mehr vorzuschreiben, stößt in der Branche auf wenig Gegenliebe. Auch Verbraucherschützer äußern Befürchtungen. mehr ...

Die Volkswagen-Aktie fand er schon vor dem Skandal um die Abgasmanipulationen nicht spannend. Warum das so ist und warum China für ihn keine große Rolle spielt, erklärt Matthias Born, Fondsmanager für europäische und deutsche Aktien …