Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Finanzen / Anlagen

Bill Gross verklagt Allianz

Allianz-Tochter Pimco wird vom Mitgründer Bill Gross verklagt. Dieser wirft Pimco und Allianz Asset Management Vertragsbruch vor und verlangt mindestens 200 Millionen Dollar. Derweil sieht Pimco keine Grundlage für die Klage. weiterlesen

Dokumentation - Mittel zur Haftungsbegrenzung

Die Beratungsdokumentation - lästige Pflicht für Versicherungsmakler? Rechtsanwalt Ralf Funke von der Kanzlei Michaelis plädiert dafür, den Nutzen der Dokumentation für Versicherungsmakler zu erkennen.

Nicht nur der Vergleich zwischen verschiedenen Kfz-Versicherern kann sich lohnen. Auch Familienstand, Fahrzeugtyp und Werkstattbindung haben Einfluss auf die Beiträge. Zehn Tipps, wie Sie bei Autoversicherungen sparen.

Die Verbände AfW und BSI bieten neues Werbe- und Informationsmaterial zum freien Vertrieb im Allgemeinen und AIF im Speziellen. Was

Sparer müssen sich quasi mit Null-Zins begnügen. Doch Finanzämter genehmigen sich sechs Prozent – nun schon seit 50 Jahren. Eine Anpassung ist nicht geplant. Doch nun verliert die Justiz die Geduld.

Die Europäische Investitionsbank hat bei Volkswagen die Entwicklung sauberer Motoren gefördert – und sieht sich nun gelinkt. Auch China bereitet dem Konzern Probleme.

Was passiert, wenn Ihr Pool morgen in die Insolvenz geht? Das ist eine der häufigsten Fragen, die Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Maklerpools Blau Direkt GmbH & Co. KG in Lübeck, als Poolchef hört. Antwort gibt …

Die anhaltend niedrigen Zinsen stellen eine zunehmende Herausforderung für jene Unternehmen dar, die Pensionsverpflichtungen gegenüber ihren Mitarbeitern nachkommen müssen –

Eckhard Sauren ist überzeugt, dass Anleger mit althergebrachten Renteninvestments kaum noch Erträge verbuchen können. Die Dachfonds seiner 1991 gegründeten Fondsgesellschaft

Wenn schon der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) nicht einfach ist, so ist es kein Wunder, dass im Krankheits- und Leistungsfall

Der Umbruch in der Branche hat begonnen, die nächsten zehn Jahre werden die Versicherungswirtschaft mehr verändern, als es die vorherigen 30 Jahre vermochten. Dies ist das Fazit der Marktanalyse „Fit for 2025“ der Unternehmensberatung BearingPoint. …

Finanzen / Anlagen

Auf Rekordjagd

Europas börsennotierte Indexfonds sammelten zuletzt so viele Gelder ein wie nie zuvor. Auch die deutsche Fondsbranche meldet neue Spitzenwerte. Die Zeiten großer Direktbestände nähern sich dem Ende.

Entspricht ein Handel mit Gold nach objektiven Kriterien nicht dem Bild eines Gewerbebetriebs, handelt es sich um eine private Vermögensverwaltung. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'... Mehr zum Thema 'Gewerbebetrieb'... Mehr zum Thema 'Vermögensverwaltung'... Mehr zum Thema …

Der Gegenstandswert einer außergerichtlichen Schadensregulierung bemisst sich nach dem vollen Wert der Wiederbeschaffungskosten ohne Restwert-Abzug (AG Norderstedt 15.9.15, 47 C 118/15).

Worauf der laut Cash-Hitliste wachstumsstärkste Maklerpool Deutschlands seinen Erfolg zurückführt und wie das Angebot für die angeschlossenen Vermittler ausgebaut werden soll, erläutert Geschäftsführer Volker Kropp im Interview. mehr ...

Bei diesen Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt

2014 wanderten deutlich unter 100 Millionen Euro an Alterungsrückstellungen zwischen den Anbietern hin und her. Wer netto am meisten gewonnen beziehungsweise verloren hat. mehr ...

Mit voller Wucht läutet die Branche Anfang 2016 das Telematik-Zeitalter in der Autoversicherung ein: Der Unfallmeldedienst des GDV startet. Wie der Stand der Dinge ist, was das System kann und warum es zum Erfolg verdammt …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) vertritt im Rahmen des Konsultationsverfahrens zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) des Bundesfinanzministeriums weiterhin die Auffassung, dass das Provisionsabgabeverbot aufrechterhalten bleiben muss.

Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG bietet Beamten das beste PKV-Beihilfeangebot mit umfassendem Top-Schutz. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Tests von Krankenversicherungstarifen für den Öffentlichen Dienst, der in Focus-Money (Ausgabe 41/2015) veröffentlicht wurde.

Mit dem Wörtchen "Garantiezins" haben Versicherungen Bürger seit Generationen in vermeintlicher Sicherheit gewogen. Die Abschaffung ist eine Chance. Für Sicherheits-Fans ebenso wie für Rendite-Jäger.