Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Axa-Beitragssprung vom Fachmann erklärt
Beitragsanpassung - Wie andere private Krankenversicherer auch, führt zum 1. Januar 2016 die Axa Krankenversicherung eine recht hohe Beitragsanpassung speziell für ihren Tarif Vital 250 durch. Für Bestandskunden steigen die Beiträge demnächst auf einen Schlag …
Terror-Finanzierung - Waffengeschäfte mit Bitcoins
Mit Bitcoins kann anonym bezahlt werden, ohne das Banken involviert sind. Hacker wollen nun Konten der Terrormiliz IS mit der digitalen Währung entdeckt haben. Ob der IS wirklich Bitcoins verwendet, ist jedoch unsicher.
Das Angebot an Altersvorsorgeprodukten hat sich deutlich erhöht: Aufgrund gesetzlicher Regulierungen wie etwa Solvency II und der Niedrigzinsphase haben Versicherer neue Produkte entwickelt. Den Vermittlern stehen dadurch vielseitige Produktvariationen für den Vertrieb zur Verfügung. Doch …
PKV macht wieder Spaß
Wachsende Nachfrage nach hochwertigen Tarifen für die private Krankenvollversicherung mit auskömmlicher Alterungsrückstellung hatte Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand für Maklervertrieb der Allianz Private Krankenversicherung-AG, gegenüber portfolio international schon auf der DKM eingeräumt. Die neuesten Branchenzahlen bestätigen …
Versicherer: Besuch auf der digitalen Großbaustelle
Mit großangelegten Digitalisierungs- und Effizienzinitiativen geht die Versicherungsbranche in die Offensive. Eine wahre Sisyphus-Aufgabe für die Akteure, müssen doch teils
“Jeder Makler sollte einen Notfall-Plan haben”
Dr. Peter Schmidt ist Inhaber der Unternehmensberatung Consulting & Coaching und Experte für Bestand und Nachfolge. Im Cash.-Interview hat er über
Flexi-Rente in der Kritik
Wie so oft in der Politik: Der Berg kreist und heraus kommt eine Maus. Nach fast anderthalbjährigen Verhandlungen legt die Arbeitsgruppe der Regierungsparteien einen Gesetzentwurf für einen flexibleren Renteneintritt vor. Doch bei den Sozialpartnern fällt …
Sozialversicherungswerte 2016
Im Jahr 2016 steigen die Abgaben für Monatsgehälter ab 6.200 € brutto um 27,09 € (+2,57 %) gegenüber dem Jahr 2015, und zwar auf 1.080,56 € pro Monat.
Recht: Warum bei Terror die Versicherung fast nie zahlt
Bombendrohungen, abgesagte Events, stornierte Reisen. Alltag in nervösen Zeiten wie seit den Anschlägen von Paris. Viele Fragen stellen sich neu. Das sind die wichtigsten Antworten.
Mehr Fingerspitzengefühl bei Zinszusatzreserve
Die Aufsichtsbehörde Bafin plant, Storno- und Kapitalwahlwahrscheinlichkeiten für Lebensversicherer realitätsnäher zu berücksichtigen. Dr. Frank Grund nimmt zu Solvency II Stellung.
Datenschutzhinweise: Auf einer Seite alles im Blick
Zu lang, zu kompliziert, keine Zeit – mit diesen Argumenten begründen viele Verbraucher, warum sie Datenschutzerklärungen selten oder nie lesen. Eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und von IBM …
Versicherungsschutz bei einem Terroranschlag
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft erklärte in einer Anfrage, inwieweit Schäden durch Terroranschläge im Bereich der privaten Sach-, Unfall- und Lebensversicherung abgesichert sind. mehr ...
Zahl der PKV-Krankenversicherungen zum dritten Mal gesunken
Die privaten Krankenversicherer blicken auf ein vergleichsweise stabiles Jahr 2014 zurück, wie dem jetzt veröffentlichten Zahlenbericht zu entnehmen ist. Auffällig ist die Entwicklung bei den Abschlusskosten. mehr ...
Wenn die Krankschreibung ein offenes Ende hat
In einem Fall von Arbeitsunfähigkeit waren niedergelassene Ärzte und der Medizinische Dienst der Krankenversicherung unterschiedlicher Meinung. Wer Recht hatte, musste ein Gericht entscheiden. mehr ...
Viele Firmen sind nicht genug auf Cyber-Risiken vorbereitet
Für einen beachtlichen Teil der Unternehmen ist die IT-Sicherheit nach wie vor eine Herausforderung. Wie diese mit dem Thema umgehen, hat das Beratungshaus EY in einer Umfrage in 67 Ländern erhoben. mehr ...
Nur wenige Bürger halten Kommunikation von Banken und Versicherungen für transparent, verständlich und glaubwürdig
Repräsentative „Com-X“-Studie: Institute richten ihre Kommunikation zu wenig an Interessen und Lebenssituation ihrer Ziel- und Anspruchsgruppen aus / Wie denken die Bürger über die Kommunikation von Banken und Versicherungen? Wem vertrauen sie, wenn es um …
W&W-Aktie mehr im Fokus
Der Vorstand der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG) hat heute beschlossen, eigene Aktien im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms über die Börse zum Zweck der Ausgabe von Mitarbeiteraktien gemäß § 71 Abs.1 Nr. 2 AktG zu …
Versicherungskunden in Deutschland stehen Direktmarketingmaßnahmen zunehmend skeptisch gegenüber: Nur noch knapp jeder Zweite (48 Prozent) erwartet von seiner Versicherungsgesellschaft, regelmäßig über neue Angebote informiert zu werden. Die Zustimmung in diesem Punkt ist in den vergangenen …
'Spiegel': G-7-Finanzminister wollen FinTechs stärker regulieren - Terrorgefahr
BELEK (dpa-AFX) - Im Kampf gegen den Terrorismus rücken nach einem Medienbericht nun auch die jungen Finanztechnologie-Firmen in den Fokus. Die Finanzminister der G-7-Staaten hätten wegen der Terroranschläge in Paris über eine stärkere Regulierung virtueller …
Seit 2004 auf den Vertrieb von Versicherungsprodukten im Bereich der Vermögensschadenabsicherung spezialisiert, startet das Versicherungsmaklerunternehmen mit einer neuen innovativen Versicherungsplattform für alle Unternehmen, die dem Risiko von Hackerangriffen und so genannten Cyber-Attacken ausgesetzt...