Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer haben ohne großes Aufhebens ihren eigenen Beitrag zur Flüchtlingsintegration geleistet: Das Paar nahm zwei hilfsbedürftige Familien in den eigenen vier Wänden auf.

(verpd) Der Rentenversicherungs-Bericht 2015 bestätigt, dass das Sicherungsniveau vor Steuern weiter sinkt.

Die Finanzbehörden prüfen deutsche Unternehmen mit zunehmender Intensität. Das zeigt die aktuelle Studie "Betriebsprüfungen 2015", für die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC mehr als 200 deutsche Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen befragt hat. Sie liefert aufschlussreiche Erkenntnisse …

Versicherungen

Neue Zurich Fondspolice

Mehrere Lebensversicherer sind inzwischen mit neuen Produkten auf den Markt gekommen, die abgeschwächte Garantien bieten, darunter neben Allianz, Ergo, Generali und HDI. Daneben werden verfeinerte Fondspolicen offeriert, darunter von Nürnberger, Basler und My Life. Zurich …

Die hohe Zahl der in Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge stellt auch die Versicherungsbranche vor neue Aufgaben. Das Thema Haftung rückt dabei mehr und mehr in den Fokus, wie das Beispiel einiger großen Versicherer zeigt. mehr ...

Reduzierung der Abschlussprovision, stattdessen eine laufende Bestandsvergütung oder eine Mischung aus beidem? In einer Bachelorarbeit wurde nach Lösungen gesucht, die Vermittler und Versicherer gleichermaßen zufrieden stellen. mehr ...

2014 hat sich die Lage in der Verbundene Wohngebäudeversicherung ertragsseitig deutlich entspannt. Dennoch blieb nach aktuellen Bafin-Zahlen über die Hälfte der Anbieter zum Teil deutlich in der Verlustzone. mehr ...

Die Zurich Gruppe Deutschland hat als erstes deutsches Unternehmen die internationale EDGE-Zertifizierung für die Gleichstellung von Frau und Mann am Arbeitsplatz erhalten. Das Unternehmen ist damit nicht nur Vorreiter in der Branche, sondern auch deutschlandweit, …

Der Referentenentwurf zum Finanzmarktnovellierungsgesetz des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) sieht in Artikel 12 vor, die Gewerbeordnung in § 34 g Abs. 1 zu ändern und den Begriff Beratungsprotokoll durch eine Geeignetheitserklärung zu ersetzen. Diese Erklärung …

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Die durchschnittliche Standardrate für ein Baudarlehen von 150.000 Euro mit …

Neuer Service für Kunden mit einer privaten Krankheitskostenvollversicherung bei der INTER: Gemeinsam mit der Roche Diagnostics Deutschland GmbH startet die INTER das Projekt „Personalisiertes Diabetes Management“.

- Aufwändige Transaktionsbestätigungen per Fax, Email oder Post entfallen zukünftig. - Vollständiger, rechtssicherer und medienbruchfreier Beratungsprozess mit nur einem Vor-Ort-Besuch möglich. / Bereits seit Anfang des Jahres stellt Jung, DMS & Cie. seinen angeschlossenen Investmentvermittlern …

Die Talanx-Gruppe stärkt ihr Bancassurance-Geschäft in Italien mit der Übernahme von Versicherungsgesellschaften der italienischen Bankengruppe Gruppo Banca Sella. Talanx übernimmt über ihre italienische Tochter HDI Assicurazioni S.p.A. zu 100 % das Lebensversicherungsunternehmen CBA Vita S.p.A. …

Das PSG II dient als aktueller Aufhänger, um mit Kunden die Pflegevorsorge zu besprechen. Welche Haftungsrisiken speziell für Makler dabei lauern

Der Aufsichtsrat der SV SparkassenVersicherung (SV) hat auf seiner heutigen Sitzung Dr. Thorsten Wittmann zum neuen Vorstand Leben/IT bestellt.

Auf der Suche nach wertstabilen, renditestarken Sachwerten nehmen Anleger bereits heute verstärkt den Ferienimmobilienmarkt in den Fokus. Denn mit der richtigen Ferienimmobilie lassen sich in der Regel deutlich höhere Renditen erzielen als mit Mietobjekten in …

Am 22. Januar 2014 meldete das WindkraftunterhmensProkon Insolvenz an. Viele der Anleger, die insgesamt 1,4 Milliarden Euro als Genusskapital in das Unternehmen gesteckt hatten, standen buchstäblich vor dem Nichts. Jetzt gab es erstmals Geld.

Im Betrugsprozess gegen sechs frühere Manager des Infinus-Finanzkonzerns hat einer der Beschuldigten ausgesagt. Der 48-Jährige, der zunächst Prokurist und später im Vorstand war, gab am Montag an, dass über ein Firmengeflecht Wertpapiere oder …

Werden nach der Reparaturkostenklausel des Kaskovertrags „die für die Reparatur erforderlichen Kosten“ erstattet, darf der Versicherer bei fiktiver Abrechnung nicht nach Gutdünken die Stundenverrechnungssätze einer von ihm benannten nicht markengebundenen Reparaturwerkstatt ansetzen. Vielmehr stehen dem …

Die Frage, was mit den bAV-Ansprüchen beim Arbeitgeberwechsel passiert, treibt potenzielle Kunden um. Unter welchen Bedingungen ein Recht auf Mitnahme besteht, wann sich beide Seiten einigen müssen und welche Optionen beim Wechsel in die Selbständigkeit …