Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Gesetzgeber schafft Darlehenswiderruf ab
Die Abschaffung des Darlehenswiderrufs steht mit Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie unmittelbar bevor. Jeder der ein Baufinanzierungsdarlehen unterschrieben hat stellt sich früher oder später die Frage, ob er dies zu den richtigen Konditionen, mit den richtigen Sicherheiten …
Viel sollte sich inzwischen gebessert haben, doch die Realität hinkt den Ankündigungen hinterher: Bis auf wenige Ausnahmen sind die Versicherungsbedingungen immer noch viel zu unverständlich, kritisiert die neue Verständlichkeitsstudie des Versicherungsdienstleisters AMC Finanzmarkt und des …
Zwist um alte Bausparverträge
Tausenden Bausparern wurden ihre lukrativen Verträge gekündigt. Die Bausparkassen argumentieren pikanterweise mit einem Paragrafen, der zum Schutze von Verbrauchern installiert
BGH bremst Versicherungsmakler
Der Bundesgerichtshof hat gesprochen. Ein Versicherungsmakler, der mit Vollmacht des Versicherers Schäden bei seinen Kunden reguliert, erbringt eine ihm als Sachwalter des Kunden verbotene Rechtsdienstleistung. Dies hat das höchste deutsche Gericht in einem aktuellen Urteil …
Harmonie zwischen Händlern und Herstellerversicherern
Auch 2015 haben die Händler ihren Herstellerversicherern und deren Risikoträgern positive Noten gegeben - die Zusammenarbeit zwischen den Parteien funktioniert. Dies ist ein Ergebnis des alljährlichen VersicherungsMonitors, einer Umfrage mit Preisverleihung, die der Springer-Verlag in …
Die Provinzial Rheinland versichert den Rosenmontagszug in Düsseldorf seit den 70er Jahren. Nach den vereitelten Terroranschlägen in Hannover und München muss der aktuellen Sicherheitslage aber Rechnung getragen werden. Für Provinzial und die Jecken kann dies …
Expertenpolice mit zweistelliger Rendite
Die Expertenpolice der LV 1871 hat seit ihrer Auflage eine zweistellige Rendite erzielt bei geringer Volatilität. Ein Ergebnis, das sich vor dem Hintergrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes mehr als sehen lassen kann.
Analog, digital, ganz egal? II
Bei der Kfz-Versicherung und bei privaten Krankenversicherungen wird für Versicherer, Versicherte und Vermittler schon bald nichts mehr so sein wie bisher. „Big Data“ wird in schnellem Tempo alle Bereiche der Assekuranz erfassen. Es steht nicht …
GDV-Vertriebswegestatistik: Makler auf dem 2. Rang
Auch im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets steht die persönliche Beratung bei den Versicherungskunden hoch im Kurs. Für den Abschluss einer Police vertrauen sie besonders den Einfirmenvertretern und den Versicherungsmaklern. Dies geht aus der …
Was mache ich mit meinem Geld? - Trotz heftiger Börsen-Turbulenzen: Anlage-Profis setzen weiter auf Aktien
Auch wenn es im Moment gar nicht so aussieht: Viele Investoren erwarten, dass europäische Aktien in den ersten drei Monaten dieses Jahres Aufwärtspotenzial haben. Wie Anleger davon profitieren.Von FOCUS-Online-Experte Dirk Heß
Versicherungsbranche rüstet weiter auf
Es gibt weitere Unterstützungsangebote von Produktgebern und Pools – für Vermittler wie auch für Endverbraucher. Sie reichen von neuen Apps bis hin zum klassischen Standardwerk, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Kaskoversicherung – Rechtsstreit um Abschleppkosten
Ein Fahrzeug hatte bei einem Brand einen Totalschaden erlitten. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Frage, ob der Kaskoversicherer die Abschleppkosten übernehmen muss. mehr ...
FondsKonzept AG mit deutlichem Plus im Geschäftsjahr 2015
Die FondsKonzept AG hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem deutlichen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Nach der Vorstellung der vorläufigen Geschäftsergebnisse auf der Jahresauftaktveranstaltung des Maklerverbundes in Seefeld/Tirol stieg der Bestand der Muttergesellschaft FondsKonzept AG …
CHARTA AG: Keine Zusammenarbeit mit Policeneinsammlern / Fintechs – ein großer Rückschritt für Branche und Verbraucher
„Die Policeneinsammler unter den Fintechs reduzieren den Wettbewerb in der Versicherungsbranche auf einen bloßen Preisvergleich – die notwendige Qualitätsbetrachtung kommt dabei unter die Räder, und mit ihr gleichzeitig der Verbraucher, dessen tatsächlicher Bedarf überhaupt nicht …
Schwäbisch Hall: So viele Kunden wie noch nie
- Bauspar-Neugeschäft steigt auf 35 Mrd. Euro - Baufinanzierungen weiter auf Wachstumskurs - 116.000 Bausparer hinzugewonnen - Insgesamt 7,5 Mio. Kunden
DGAP-News: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK ruft Anleiheinhaber der German Pellets zur Interessensbündelung auf (deutsch)
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.: SdK ruft Anleiheinhaber der German Pellets zur Interessensbündelung auf DGAP-News: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. / Schlagwort(e): Anleiheemission/Kapitalrestrukturierung Schutzgemeinschaft …
Altersvorsorge: EU-Aufseher sehen Milliardenlücken bei Betriebsrenten
Bei einem Stresstest erkennt die Europäische Versicherungsaufsicht riesige Finanzierungslöcher bei den Betriebsrenten. Der Chef der Aufsicht beschwichtigt – betroffene Unternehmen können die Löcher offenbar stopfen.
Einem Insiderbericht zufolge trete Vorsitzende der Generali, Mario Greco, zurück. Der Abgang sei jedoch noch nicht endgültig. Greco wird als Favorit für den Zurich-Chefposten gehandelt.
Goldpreis: Gold ist tot, es lebe das Gold - Spekulanten lassen Krisenwährung wiederauferstehen
Getreu der Devise „Gold ist tot, es lebe das Gold“ legt das Edelmetall in diesen Tagen ein fulminantes Comeback aufs Parkett. Das zeigt sich nicht nur im steigenden Goldpreis, auch andere Gold-Produkte setzen zum Höhenflug …
Durch die private Krankenversicherung werden Arbeitgeber jährlich um etwa 1,3 Milliarden Euro entlastet, weil deren niedrigerer Beitrag den Arbeitgeberanteil für den Krankheitsschutz der Beschäftigten begrenzt. Diese Kostenersparnis im Vergleich zu gesetzlichen Krankenkassen will ein Wirtschaftsverband …

