Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wirtschaft / Politik

Eine Prämie ohne großen Effekt?

Wie können Anreize für Elektroautos geschaffen werden? In der Diskussion ist eine Prämie von 5.000 Euro. Doch wäre dieses Lockmittel sinnvoll?

Führungskräfte aus Banken- und Finanzdienstleistungsbranche sind Deutschlands Spitzenverdiener. Sie konnten im vergangenen Jahr auch den höchsten Gehaltszuwachs verzeichnen. Das hat die Online-Stellenbörse Stepstone ermittelt.

In einem Unternehmensblog wetterte der Finanzvertrieb DVAG gegen Fintechs. Dem App-Anbieter Knip ist das jetzt zu viel. Er wendet sich mit einem offenen Brief an die DVAG. Und lässt dabei kaum ein gutes Haar an …

Noch tiefer werden die Zinsen für Baufinanzierungen wohl kaum noch sinken: Wer dieser Tage eine Immobilie finanziert, zahlt für sein Darlehen so wenig wie seit Jahren nicht. Dennoch sollten Bauherren Immobilienfinanzierungen genau miteinander vergleichen. Die …

Pflegebedürftigkeit: ein Großteil der Deutschen unternimmt in Sachen Pflegevorsorge nichts. Potential für Makler bieten Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.

Wer nicht pünktlich zahlt, kann sich einen schlechten Schufa-Eintrag einfangen, das ist bekannt. Weniger bekannt ist: Auch Deutschlands Finanzämter sortieren ihre Kunden mehr und mehr nach Risikogruppen. Das hat Auswirkungen auf die Steuererklärung.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia …

Der Anknüpfungspunkt des Haftpflichtversicherungsschutzes liegt grundsätzlich darin, dass der Versicherungsnehmer von einem Dritten schadenersatzpflichtig gemacht wird (Ziffer 1.1 AHB - Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung). Dabei kann ein praktisches Anwendungsproblem, falls der Versicherungsnehmer seine erweiterte …

Finanzen / Anlagen

Die ganze Welt im Portfolio II

Anbieter fondsgebundener Renten- und Lebensversicherungen haben ihre Offerten mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) erweitert. Für Berater ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, den Endkunden bedarfsgerechte und kostengünstige Anlagestrategien, wie etwa das Weltportfolio, zu bieten. Teil II

(verpd) Nach einer voraussichtlichen Schätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) zahlten die Versicherer alleine letztes Jahr über 2,1 Milliarden Euro für Unwetterschäden. Ein einziger Sturm verursachte rund ein Drittel der Schadensumme. Wer als …

Teuer, unflexibel, kompliziert. Das ist die Lebensversicherung, wie wir sie kennen. Neue Lebensversicherungen auf Fondsbasis sind dagegen kostengünstig und flexibel. Warum sie trotzdem kaum angeboten werden.

Welche privaten Krankenversicherer in der Vollversicherung auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen – und mit wem die Vermittler am zufriedensten sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Der finale Text des wohl größten Gesetzesprojekts für die Versicherungsbranche liegt vor: Am Dienstag ist die Nachfolgerin der Versicherungs-Vermittlungsrichtlinie im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden. mehr ...

Raucher haben es mitunter schwer, wie ein Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe belegt. In diesem ging es unter anderem um die Frage, ob Raucherpausen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. mehr ...

• Platz 1 für die AachenMünchener beim „Telefonischen Kundenservice“ und der „Beratung vor Ort“ in der Altersvorsorge • Deutsches Institut für Service-Qualität untersucht im Auftrag von n-tv die 15 größten Versicherer mit Vermittlernetz / In …

50 Mio. EUR in die eigene Tasche gewirtschaftet und 147 Mio. EUR Schaden angerichtet hat der Arzt und ehemalige Chef des Fondsanbieters Wölbern Finanz Heinrich Maria Schulte nun auch nach Meinung des Bundesgerichtshofs (BGH, 13.01.2016 …

Autofahrer, die ihren Führerschein nach dem 1. Januar 1999 erworben haben, sollten bei der Anmietung eines Wohnmobiles im In- oder Ausland prüfen, ob ihre Fahrerlaubnis für das ausgewählte Fahrzeug ausreicht. Camping-Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen …

Auch wenn zum Alternativ-Modell der Grünen noch viele Fragen offen sind: Wenigstens treibt die Partei die Debatte voran. Die große Koalition hingegen kehrt die Probleme bei der Riester-Rente unter den Teppich.

Die Grünen ziehen bezüglich der Riester-Rente eine vernichtende Bilanz und fordern einen Neustart. Die Idee ist eine Vorsorge über ein Basisprodukt unter staatlicher Regie. Die Versicherungswirtschaft protestiert.

In einer aktuellen Untersuchung hat das Kölner Beratungsunternehmen Servicevalue die Kundenfreundlichkeit der Internetseiten von über 250 börsennotierten Unternehmen in Deutschland